AGR Ventil tropft schon wieder!!

Opel Omega B

Omega B 2,5 TD EZ 05.2000 "Facelift" - Kombi / 115 000km.

Vor 1 Jahr wurde das AGR - Ventil gewechselt. Jetzt tropft das Öl, oder was immer das ist, schon wieder auf den Schlauch, der darunter ist. Außerdem habe ich Ölspritzer auf dem Kühler.

Ist das AGR eine Schwachstelle? Ist das beim BMW - Motor besser gelöst?

Oder muss ich das eimal pro Jahr wechseln lassen?

Danke für Tipps!

20 Antworten

Das letzte habe ich privat einbauen lassen. Jetzt war ich beim FOH, der hat gemeint, ich soll es einfach lassen, es sei nicht wirklich viel. Na gut.

Wie bist du eigentlich mit deinem Facelift zufrieden, wir haben das gleiche Auto. BJ usw. ident.

Hallo Hannibal,

ja mei, ich bin sehr zufrieden. Hatte meinen scheckheftgepflegt mit 130 tkm gekauft, Zustand wie geleckt.

Mittlerweile hatte ich den Auspuff (VSD und HSD), Bremsscheiben mit Belägen vorne, Handbremse hinten, Heizungsventil und Federn hinten (wäre aber nicht nötig gewesen) gewechselt bzw. instandgesetzt. Dann noch die Zickigkeiten mit dem Startverhalten

http://www.motor-talk.de/.../...taet-von-billigzeugs-t1983800.html?...

Aber jetzt springt er auch noch an wie eine eins.

Was ich sagen will: Es kann bei Deiner Laufleistung durchaus sein, daß da bald das eine oder andere daherkommt, sollte es noch nicht gemacht worden sein.
Aber man kann sehr vieles selbst machen, und dadurch Vertrauen in die Kiste bekommen ... hergeben will ich ihn nicht mehr nach mittlerweile bald 40.000 selbst gefahrenen km..

VG Michael

Was haben dich denn die Reparaturen gekostet? Bei mir ist noch alles original, von der Kupplung bis zu den Bremsen. Ich habe das Auto, ich glaube mit 19 000km gekauft, jetzt 5,5 Jahre in Besitz / 116 000 dauf.

Jetzt ist genau der Zeitpunkt: Soll ich noch, oder nicht!! Geld zum Wechseln habe ich eigentlich nicht, aber dann vielleicht 2 oder 3 oder 4 Tausend in ein altes Auto zu stecken tut schon weh!

Selber machen kann ich absolut nichts. Ich habe KEINE AHNUNG, aber die Ratschläge hier haben mir schon viel geholfen, weil ich beim FOH immer ganz informiert getan habe, das war auch wirklich gut so.

Na ja, ist eine schwere Entscheidung.

Das AGR - Ventil habe ich übrigens nicht gewechselt (vorläufig) mein FOH hat gemeint, das sei nicht so schlimm, ich solle ruhig weiter fahren.

Vielleicht freut er sich auch auf die kaputte Lichtmaschine, wenn das Öl einmal dort hineinrinnt.

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal



Das AGR - Ventil habe ich übrigens nicht gewechselt (vorläufig) mein FOH hat gemeint, das sei nicht so schlimm, ich solle ruhig weiter fahren.

Da hat er auch nicht ganz Unrecht. Allerdings leidet der darunter liegende Kühlwasserschlauch durch das Öl. Er quillt auf und kann schlimmstenfalls platzen. Dann steht der Wagen und es sind 80,- Euro für den Schlauch + Montage fällig.

Daher nochmal: binde einfach einen Lappen drum und fertig.

Ähnliche Themen

Gibts dort irgendwo eine Wärmequelle, auf die ich beim "Lappenwickeln" besonders achsten sollte?

lg

Binde den Lappen nur um die Dose und nicht um das Ansaugrohr. Das dünne AGR-Rohr welches vom Abgaskrümmer kommt wird sehr heiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen