AGR Ventil simpel prüfen möglich ?
Hallo,
mein Gedanke ist gewesen, dass AGR Ventil zu überprüfen ohne Hilfsmittel. Dazu müsste ich doch nur den Unterdruckschlauch von dem Ventil ziehen und dann abwarten bis ein Fehlermeldung erscheint. Oder?
Wenn die Fehlermeldung (AGR Durchsatz zu gering) nicht erscheint. Dann kann ich darauf Schließen, dass das Ventil nicht mehr korrekt schließt und die AGR permanent geöffnet ist.
Weiß jemand wann die Meldung erscheinen muss?
Wenn man dann das Ventil wieder anschließt sollte der Fehler ja wieder verschwinden, da die AGR dann wieder öffnet.
Liege ich mit meiner These richtig?
Ähnliche Themen
126 Antworten
zur info:
habe das AGR ventil penibel gereinigt und das problem ist weg !!!
Der stützen zur ansaugbrücke wurde sicher auch genau gereinigt oder?
Da liegt ja meist das nadelöhr. Oder war genau das Ventil bei dir auch fest?
Guten Abend,
ich habe einen Passat B7 2.0 TDI 140 PS. Es ist technisch alles einwandfrei laut Daten per VCDS. Ich möchte aber gerne wissen was mein AGR macht. Ich habe Leistungsverlust und ein starkes ruckeln im 5. und 6. GANG unter 1500upm. Wie kann ich es zum Test stilllegen? Stecker abziehen? Unzerdruckschlauch abziehen? Wenn ja wo sitzt der genau beim CFFB Motor? Lg
Ob du im AUDI A6 4F Forum die gewünschten Antworten bekommst???
:-) :-) :-)
Ja dass hoffe ich doch, dass die Audifahrer Niveau haben und mir eventuell den einen oder andere Tipp haben 🙂
Was hat das mit Niveau zu tun? Es geht hier um einen 3.0 TDI und nicht um einen 2.0 TDI.
Hier der Tipp: Stell die Frage doch einfach im entsprechenden Unterforum für dein Kfz.
Ähm die Motoren sind bei Audi längs und bei VW quer verbaut.
Allein die Arbeitsschritte und teile unterscheiden sich sehr.
Daher würde ich dir das Passat Forum ans Herz legen. Hier können dir nur ein paar helfen. Gerade weil hier eher die v6 tdis dominieren.