1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. AGR Ventil Reinigen

AGR Ventil Reinigen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi, gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das AGR ventil und Ausaugbrücke reinigen kann ?

Beste Antwort im Thema

Wer so fragen muss, sollte es ev. lieber lassen...

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Wo sitzt genau dieses AGR Ventil,ich konnte es bisher nicht finden.
Kann jemand das genauer beschreiben oder noch besser einigen Fotos einstellen.
Was muss man abbauen um auf den Ventil zu kommen und ist es zu kompliziert.
MFG

Zitat:

@4Mottion schrieb am 23. April 2017 um 14:13:49 Uhr:


Wo sitzt genau dieses AGR Ventil,ich konnte es bisher nicht finden.
Kann jemand das genauer beschreiben oder noch besser einigen Fotos einstellen.
Was muss man abbauen um auf den Ventil zu kommen und ist es zu kompliziert.
MFG

Von welchem Motor reden wir hier?

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 23. April 2017 um 14:18:04 Uhr:



Zitat:

@4Mottion schrieb am 23. April 2017 um 14:13:49 Uhr:


Wo sitzt genau dieses AGR Ventil,ich konnte es bisher nicht finden.
Kann jemand das genauer beschreiben oder noch besser einigen Fotos einstellen.
Was muss man abbauen um auf den Ventil zu kommen und ist es zu kompliziert.
MFG

Von welchem Motor reden wir hier?

Danke für die schnelle Antwort.

Vom 2.0 TDI 4 Motion KW 103

Ich will das mit Spray von LM reinigen wie auf youtube gesehen aber mein Model ist nicht dabei und ich finde es irgendwie nicht!

MFG Sam

Will ja niemand hier einembehilflich sein?
Bin echt entäuscht von dem Forum.

Hallo 4Motion
Motorhaube Öffnen, gleich hinter dem Kühler kommt in der Mitte ein schwarzer
Schlauch von unten an die Drosselklappe, die Baugruppe darüber ist das
Abgasrückführungsventil > rechts ist das blanke Rohr > geht nach hinten zum
dazu gehörigen Abgaskühler > Bypassventil mit Vakuumsteuerung > Abgasstrang.
Der schwarze Schlauch kommt vom Ladeluftkühler.
War das behilflich?
Gruß
suedwest

Zitat:

@suedwest schrieb am 25. April 2017 um 19:15:39 Uhr:


Hallo 4Motion
Motorhaube Öffnen, gleich hinter dem Kühler kommt in der Mitte ein schwarzer
Schlauch von unten an die Drosselklappe, die Baugruppe darüber ist das
Abgasrückführungsventil > rechts ist das blanke Rohr > geht nach hinten zum
dazu gehörigen Abgaskühler > Bypassventil mit Vakuumsteuerung > Abgasstrang.
Der schwarze Schlauch kommt vom Ladeluftkühler.
War das behilflich?
Gruß
suedwest

Schon etwas besser,danke.Eventuell gibt es ein Bild oder kurzes Video dazu?

Muss ich was abmontieren um auf den Ventil zu kommen?

MFG

Wer so fragen muss, sollte es ev. lieber lassen...

Zitat:

@Puccy schrieb am 26. April 2017 um 14:05:02 Uhr:


Wer so fragen muss, sollte es ev. lieber lassen...

Danke für die " hilfsreiche" Antwort.

Zitat:

@4Mottion schrieb am 27. April 2017 um 07:43:35 Uhr:


Danke für die " hilfsreiche" Antwort.

Wo er Recht hat...

Wer mit solchem Anspruchsdenken eine Auskunft einfordert:

Zitat:

@4Mottion schrieb am 25. April 2017 um 14:35:54 Uhr:


Will ja niemand hier einembehilflich sein?
Bin echt entäuscht von dem Forum.

Zitat:

@4Mottion schrieb am 25. April 2017 um 20:13:25 Uhr:


Schon etwas besser,danke.Eventuell gibt es ein Bild oder kurzes Video dazu?

Der sollte seine Texte vor dem absenden noch einmal dringend überdenken.

Fällt Dir dann nichts dabei auf, was auch nur ansatzweise fordernd und/oder unverschämt aussieht, sollte es doch besser lassen. Immerhin ist das ein Gratis-Forum, eine Hilfe zur Selbsthilfe und keine 24Std-Super-Deluxe-Premium-VIP-Gratis-Hotline.

Zitat:

@4Mottion schrieb am 27. April 2017 um 07:43:35 Uhr:



Zitat:

@Puccy schrieb am 26. April 2017 um 14:05:02 Uhr:


Wer so fragen muss, sollte es ev. lieber lassen...

Danke für die " hilfsreiche" Antwort.

Sehr gern!

Zitat:

@4Mottion schrieb am 27. April 2017 um 07:43:35 Uhr:



Zitat:

@Puccy schrieb am 26. April 2017 um 14:05:02 Uhr:


Wer so fragen muss, sollte es ev. lieber lassen...

Danke für die " hilfsreiche" Antwort.

So abwegig und wenig "hilsfreich" (sic) war die Antwort aber nicht. Ein moderner PKW-Motor ist nicht mit dem eines Porsche-Traktors zu vergleichen und ein wenig Fachmannschaft ist da schon gefragt.

Zitat:

@suedwest schrieb am 25. April 2017 um 19:15:39 Uhr:


Hallo 4Motion
Motorhaube Öffnen, gleich hinter dem Kühler kommt in der Mitte ein schwarzer
Schlauch von unten an die Drosselklappe, die Baugruppe darüber ist das
Abgasrückführungsventil > rechts ist das blanke Rohr > geht nach hinten zum
dazu gehörigen Abgaskühler > Bypassventil mit Vakuumsteuerung > Abgasstrang.
Der schwarze Schlauch kommt vom Ladeluftkühler.
War das behilflich?
Gruß
suedwest

Hallo suedwest,

ist bei dem Motor nicht das AGR hinten beim Turbo angebracht/ montiert ?

Oder täusche ich mich?

Danke

Erwin

Hallo anerja
der Beitrag bezieht sich auf den 2 Liter Diesel Motor: siehe @4Motion- 23.4.17
ansonsten sind die Bilder von@Schetzele vom 5.Mai16 zu betrachten, die
Beschreibung ist auch zu lesen.
Beim Motor Kennbuchstabe CJAA wurde auch ein NOx-Speicherkatalysator,
bei dem ist dann dort die Abgasklappensteuereinheit -J883- eingebaut.
Gruß
suedwest

Hallo zusammen,
ich verstehe nicht, warum keiner der Fachleute hier im Forum schreibt wie es ist.
Beim Tiguan 1 mit 2 L Dieselmotor mit 140 PS und Allrad, ist es eine Arbeit von mehreren Stunden das AGR Ventil mit AGR Kühler auszubauen bzw. zu wechseln. Dazu muss das habe Auto auseinander gebaut werden.

Hallo erki2006
da bei allen Dieselmotoren die Abgasrückführung zwischen
Abgaskrümmer und Lufteinlass verbaut ist, liegt der dazu
gehörige Abgaskühler mit Bypassklappe (Vakuumsteuerdose)
auf der Abgasseite. Beim Allradantrieb über dem Winkelgetriebe
zur Kardanwelle. Da Mechaniker keine Schlangenfinger haben
und zur Karosserie nur Platz für Marder ist, bleibt die Demontage
des Abgasrückführungskühler eine aufwändige Angelegenheit.
Da haben die Konstrukteure keine Reparatur vorgesehen!!
Gruß
suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen