AGR Ventil beim OM651 220CDi tauschen oder deaktivieren?
Hallo,
habe sehr wahrscheinlich das AGR Ventil zu und muss den erneuern...habt ihr Erfahrung damit, ist das ein Akt, bekommt man den schwer raus? Oder reicht eine Reinigung des Teils?
Ich habe auch gehört, dass man das Teil sogar elektronisch deaktivieren kann und gut ist....
Bj. Sommer 2009 und ca. 240.000km
220cdi Blue Efficiency
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 24. August 2020 um 02:44:05 Uhr:
Zitat:
@dreamworld schrieb am 21. August 2020 um 16:13:54 Uhr:
Bis jetzt keine Probleme, keine Motorkontrolle mehr angegangen.
Dan gebe mir mal deine Kennzeichen und ich lasse dein wagen stilllegen.. entweder richtig machen oder wenns nicht geht dan sein lassen und bus bahn fahren oder anderen auto holen z.b oldtimer ohne einen agr ventil...
Weil er einen AGR Reiniger verwendet hat? 😁
60 Antworten
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 12. August 2020 um 09:04:57 Uhr:
Meinst du diesen Turboschlauch?
Was Du markiert hast ist links.
Denke dran: linke Hand - links, rechte Hand rechts. ??
Natürlich in Fahrtrichtung geguckt.
Grüße
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 14. August 2020 um 22:29:32 Uhr:
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 12. August 2020 um 09:04:57 Uhr:
Meinst du diesen Turboschlauch?Was Du markiert hast ist links.
Denke dran: linke Hand - links, rechte Hand rechts. ??
Natürlich in Fahrtrichtung geguckt.
Grüße
Ich meinte vor dem Auto, NICHT in FR! Sonst hätte ich es erwähnt!
Unten ein dickes Gummischlauch.
Richtig. Abdeckungen ab und zwar die beiden vorne und Mitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@djblue schrieb am 21. August 2020 um 06:02:28 Uhr:
Und? So gemacht?
Hat es was gebracht? Erfahrungen??
Bis jetzt keine Probleme, keine Motorkontrolle mehr angegangen.
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 21. August 2020 um 16:55:25 Uhr:
Wieso Wurde deaktiviert und warum?
Man kann angeblich bei diesem Modell nicht deaktivieren, da dieser Motor direkt in Notlauf geht, angeblich...
Zitat:
@dreamworld schrieb am 21. August 2020 um 16:13:54 Uhr:
Zitat:
@djblue schrieb am 21. August 2020 um 06:02:28 Uhr:
Und? So gemacht?
Hat es was gebracht? Erfahrungen??Bis jetzt keine Probleme, keine Motorkontrolle mehr angegangen.
Dan gebe mir mal deine Kennzeichen und ich lasse dein wagen stilllegen.. entweder richtig machen oder wenns nicht geht dan sein lassen und bus bahn fahren oder anderen auto holen z.b oldtimer ohne einen agr ventil...
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 24. August 2020 um 02:44:05 Uhr:
Zitat:
@dreamworld schrieb am 21. August 2020 um 16:13:54 Uhr:
Bis jetzt keine Probleme, keine Motorkontrolle mehr angegangen.
Dan gebe mir mal deine Kennzeichen und ich lasse dein wagen stilllegen.. entweder richtig machen oder wenns nicht geht dan sein lassen und bus bahn fahren oder anderen auto holen z.b oldtimer ohne einen agr ventil...
Weil er einen AGR Reiniger verwendet hat? 😁
Zitat:
@dreamworld schrieb am 19. Juli 2020 um 20:24:31 Uhr:
Hallo,habe sehr wahrscheinlich das AGR Ventil zu und muss den erneuern...habt ihr Erfahrung damit, ist das ein Akt, bekommt man den schwer raus? Oder reicht eine Reinigung des Teils?
Ich habe auch gehört, dass man das Teil sogar elektronisch deaktivieren kann und gut ist....
Bj. Sommer 2009 und ca. 240.000km
220cdi Blue Efficiency
Hallo, die identische Fehlermeldung hatte ich auch bei meinem om651 c220 letzte Woche.
Ich habe das AGR Modul ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Es war nicht sonderlich viel verrußt und der Stellantrieb war auch leichtgängig.
Hab die Fehlermeldung gelöscht, abwarten ob diese nochmal auftritt..