AGR Ventil 1.4 MPI

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
kann mir jemand ein Bild von dem AGR Ventil am Motor 1.4 MPI schicken? Bin grad auf der Suche nach dem Ding. Ab und zu klackt es im Motor und er läuft kurzeitig unrund

23 Antworten

Defekte Hydros haben schon Einfluss auf den Motor und können im schlimmsten Fall nen Motorschaden verursachen.

Zitat:

@Pacman1982 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:23:45 Uhr:


Defekte Hydros haben schon Einfluss auf den Motor und können im schlimmsten Fall nen Motorschaden verursachen.

Da haste Recht, habe ich aber bisher bei meinen Polos in den 30 Jahren noch nie erlebt. Die haben immer geklackert. Gedanken wuerde ich mir erst machen wenn es nicht weg geht wenn er warm ist 😉

- es muss vollsynthetisches Öl sein. 5-30 ist nach meiner Ansicht das richtige Öl.
Wenn die Stößel dauerhaft klackern werden die Nocken der Nockenwelle immer kleiner....und irgendwann sind die Nocken weg.

Zitat:

@Wenne66 schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:50:20 Uhr:


hat 193000km drauf. Startverhalten im warmen sowie im kalten Zustand sehr gut

Joar, dann wag dich dran und tausch die Hydros. Aufwand ist überschaubar, Zeit und Kosten auch.

Ähnliche Themen

Der AUD hat übrigens keine üblichen Hydrostößel in Tassenform, sondern die Nocken drücken auf Rollenschlepphebel mit darunter im ZK sitzenden Abstützelementen mit hydraulischem Ventilspielausgleich.

- hat der AUD auch zwei Ventilfedern pro Ventil?

Nein

Zitat:

@Wenne66 schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:59:03 Uhr:


neuer Ölwechsel, auch kein Wasser im Öl

Ich plane mal einen Ölwechsel bei meinem Polo Bj 95 (Winterauto). Wieviel Öl werde ich da brauchen, ohne Filter.

Danke im Voraus.

3 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen