AGR

Opel Combo B

Hallo, kann mann das AGR-Ventiel auf dauer außer Betrieb setzen?

Gruß Jörg

31 Antworten

Kommt ganz drauf an was für ein Motor du hast? Für den 1,2 8V und den 1,4 8V kannst du dir aus ALU Blech eine Dichtung bauen.
Auf www.team-corsa.de ,Workshops,Motorraum,Zerlegen und stilllegen des AGR-Ventils ist eine Beschreibung

Möglich ist das bei mehreren Motortypen, mit einem Blech, gibt es sogar schon extra zu kaufen.
Beim 1.0 12V und 1.2 16V Ecotec ist es nicht möglich.

mal so ne frage was bringt es denn das weg zu lassen? bzw das agr erhalten zu lassen? kann mans nciht auch einfach nur weg lassen?!

weiß es nciht genau...

*versuch schlau zu werden*

Naja, wenns spinnt ist das stilllegen deutlich günstiger. Hab ich neulich bei nem 1.6 16v gemacht, mit der offiziellen GM-Blinddichtung vom Opel Händler. Funktioniert wunderbar und fällt keiner Sau auf, nicht mal bei der AU... trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass es theoretisch nicht legal ist.

Ähnliche Themen

ja ok aber lass es doch spinnen ist doch nciht so wild oder?(dann geht halt ab und an mal die MKL an ist das so wild?(wie gesag bin da unwissend) bei meiner freundins corsa b ist es auch so..... 1,2 l 45 PS

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


ja ok aber lass es doch spinnen ist doch nciht so wild oder?(dann geht halt ab und an mal die MKL an ist das so wild?(wie gesag bin da unwissend) bei meiner freundins corsa b ist es auch so..... 1,2 l 45 PS

Wenn es ja nur die MKL wäre. Also du hast bst. kein Bock beim defekten oder verdrecktem AGR-Ventil wie ein hoppelhäschen durch du gegend zu schleichen

ne das ist wohl wahr... wo kriegt man denn diese "blindkappe" und wieviel soll die kosten?!

wenn das dan "zu" ist geht die mkl trotzdem an?!

die mkl geht an... erfahrungsgemäß nach etwas härterem Volllast Gebolze auf Landstraße und Autobahn, sobald man danach das erste mal wieder in die Schubabschaltung ( Gas/Drosselklappe komplett zu ) kommt...

Corsa 97 hat es angesprochen... ein kaputtes AGR das ständig zuviel Abgas zurückleitet verursacht unter Umständen Motorruckeln und unsauberen Motorlauf und als Nebenwirkung dann auch irgendwann verdreckte Ventile.

Die originale AGR Dichtung von GM gibts beim Opel Händler, manche wissen davon aber nichts und sind evtl zu dösig die Nummer herauszusuchen.
Die Nummer wurde hier glaube ich mal gepostet... aber evtl weiss dein Opel Händler auch schon bescheid sobald du ihn drauf ansprichst.

Man kann sich mit handwerklichem Geschick aber auch selbst was basteln, 1mm Blech, etwas hitzebeständige Dichtpaste und einen vollen Werkzeugkoffer vorrausgesetzt.
Ähnlich wie es bei team-corsa beschrieben ist...

Wichtig ist, je nach AGR aufbau nicht beide Leitungen zu verschliessen, sondern eine offen zu lassen. Ansonsten arbeitet das Ventil gar nicht mehr und die MKL geht wieder an.

sry das ich mich erst später melde..... kann mir evtl einer die teilenummer geben? wie teuer soll die dichtung denn sein?! was macht man mit dem kabel einfach nach "hinten binden" ist nen 1,2l 45 Ps bj 95

Das Kabel bleibt dran, sonst setzt du doch einen Fehlercode. Die Dichtung wird zwischen AGR und Block geschraubt, wie die reguläre Dichtung.

ahhh aso jetzt hab ich verstanden...habe gedacht das agr wird komplett entfernt und nur die dichtung drauf gemacht....

wenn du das AGR komplett entfernst, haste schnell Abgase im Motorraum 😁
und beim X10XE mit unter Wasser

ich nochmal... bei team corsa steht das man beide löcher zu machen soll hier steht aber nur ein loch darf man jetzt fragen was nun richtig ist? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen