AGR Stillegen

Opel Corsa B

Hallo Leute!
Mein Corsa 1.4i 16v macht mir schon des längeren Probleme, wie z.B. ruckeln bei Schleichfahrt in der Stadt bis hin zu unkontrollierbarem heftigen ruckeln wie ein störrischer Esel, und sogar totaler Stillstand.
Nach langem herumstöbern im Forum habe ich des öfteren gelesen das man das AGR Ventil stillegen sollte.
Hab das heute gemacht, nur leider fährt er sich immer noch so scheiße das ich am liebsten zu Fuß gehen würde. Ich hab mir selbst so eine AGR Dichtung aus einer Keksdose nachgebastelt, nur halt das ich einfach beide Löcher nicht ausgeschnitten habe, also das AGR Ventil total zu ist.
Ist das korrekt so, oder muss 1 Loch offen bleiben, denn unter AGR Blinddichtung Bilder, finde ich eine Dichtung wo 1 Loch offen ist.
Vlt hat ja einer von euch einen guten Rat was ich noch ausprobieren könnte oder vlt sogar falsch gemacht habe.

17 Antworten

Hast Recht, vlt ist es echt besser ich fang Mal ganz in Ruhe mit den nicht so teuren Sachen an. Werd mir Ordentliche Bosch 4 Funken Zündkerzen besorgen und einen neuen Zündkabelsatz. Sobald ich das eingebaut habe Berichte ich wieder!!

So, nach langem testen verschiedenster Ersatzteile hat sich an meinem Problem noch immer nichts geändert. Er schauckelt noch immer bei langsamer Stadtfahrt. Mittlerweile wurde getauscht: AGR Ventil, Leerlaufregler, Zünkabel, Kerzen, Zündverteiler. Hab 3 Mal ne Ventilspühlung in den Tank gekippt und mit Vollgas auf die Bahn gefahren. Laut einem Mechaniker ist die Lambdasonde und der Kurbelwellensensor okay.

Jetzt hab ich Mal was von einem Temperaturfühler gelesen. Weis da einer von euch was, wo der sein könnte? Achja, und vielleicht kann mir einer sagen was das im Luftansaugschlauch sofort nach dem Luftfilterkasten für ein Fühler ist?

Bin über jeden Tipp dankbar!!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von VoRe1


So, nach langem testen verschiedenster Ersatzteile hat sich an meinem Problem noch immer nichts geändert. Er schauckelt noch immer bei langsamer Stadtfahrt. Mittlerweile wurde getauscht: AGR Ventil, Leerlaufregler, Zünkabel, Kerzen, Zündverteiler. Hab 3 Mal ne Ventilspühlung in den Tank gekippt und mit Vollgas auf die Bahn gefahren. Laut einem Mechaniker ist die Lambdasonde und der Kurbelwellensensor okay.

Jetzt hab ich Mal was von einem Temperaturfühler gelesen. Weis da einer von euch was, wo der sein könnte? Achja, und vielleicht kann mir einer sagen was das im Luftansaugschlauch sofort nach dem Luftfilterkasten für ein Fühler ist?

Bin über jeden Tipp dankbar!!

Mfg

problem noch vorhanden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen