AGR Sitze zu eng/schmal
Hallo,
ich habe seit zwei Wochen einen Insignia 02/16, 24000 km runter. Jetzt merke ich das mir die AGR Sitze zu eng am Oberschenkel sind und das linke Bein einschläft.
Kennt einer von euch das Problem, setzen sich die Sitze noch, bzw. werden die Seitenerhöhungen noch weicher?
Ich habe schon alle möglichen Einstellmöglichkeiten versucht.
Kann man irgendwas machen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Leute Ihr dürft Euch da auch nicht quer rein setzen, sondern mit dem Gesicht nach vorne, dann passt das auch. :-(
Kopfschüttel iwie
68 Antworten
Sport treiben. 😉
Ne, im Ernst: die Sitze sind hochwertig und formstabil. Da wird sich nicht viel dran tun. Die Sitze lassen sich ja x-fach einstellen. Aber (natürlich) nicht in der Sitzbreite.
Hast du die Oberschenkelauflage ganz ausgezogen? Die entlastet aus meiner Sicht die Beine besonders gut. Außerdem sollte die Sitzfläche nicht zu steil eingestellt sein, damit kein Druck "von unten" entsteht. Vielleicht hilft das. 🙂
Gruß, Daniel
Hallo
Mein Hinterteil ist auch nicht gerade klein, aber bei mir passen die Sitze auch.
Vielleicht besser einstellen.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Welche Körpermaße hast du denn?
Bin ca. 1,83 m und wiege ca. 110 kg, aber Probleme mit den AGR Sitzen kenne ich nicht.
Kann sein das die Sitzfläche bei dir zu steil eingestellt ist, dann eben halt nach vorne abkippen.
Unbedingt so weit vorne runter stellen und die Beinauflage mal einschieben, so dass der Unterschenkel an der vorderen Sitzkante keinen Auflagedruck von unten hat, wenn der Fuß auf dem Boden steht. Evtl. Sitz weiter nach vorne fahren, dann bekommen die Beine mehr Höhe.
Ähnliche Themen
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mal noch etwas rum probieren.
@hwd63 1,88m 100kg, ich denke nicht das es dann schon zu eng sein sollte, was machen welche die mehr auf den rippen haben.
Zitat:
@seb.79 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:54:25 Uhr:
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mal noch etwas rum probieren.@hwd63 1,88m 100kg, ich denke nicht das es dann schon zu eng sein sollte, was machen welche die mehr auf den rippen haben.
Du hast schon recht mit Deiner Einschätzung. Die Sitze sind opjektiv zu schmal konstruiert. Besonders auf langen Strecken macht sich das bemerkbar und ja, auch bei normaler A-Breite!
Dem möchte ich vehement widersprechen!
Ich gehöre nicht zu den ganz schmalen. :-)
Dennoch empfinde ich die Sitze als sehr guten Kompromiss zwischen Seitenhalt und Sitzkomfort auch auf langen Strecken.
Die brauchen keinen Vergleich zu den sogenannten Top Marken scheuen.
Wer keine Sitze mir ordentlicher Seitenführung möchte, hat ja jederzeit die Möglichkeit die normalen Sessel zu bestellen.
Zitat:
@casabinse schrieb am 16. Februar 2017 um 14:05:01 Uhr:
Wer keine Sitze mir ordentlicher Seitenführung möchte, hat ja jederzeit die Möglichkeit die normalen Sessel zu bestellen.
Und die Beine hängen in der Luft ohne verlängerte Oberschenkelauflage.
Ich verstehe nicht welche Probleme die Leute mit den AGR Sitzen haben.
Zitat:
@AstramMan schrieb am 16. Februar 2017 um 13:16:30 Uhr:
Zitat:
@seb.79 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:54:25 Uhr:
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mal noch etwas rum probieren.
@hwd63 1,88m 100kg, ich denke nicht das es dann schon zu eng sein sollte, was machen welche die mehr auf den rippen haben.
Du hast schon recht mit Deiner Einschätzung. Die Sitze sind opjektiv zu schmal konstruiert. Besonders auf langen Strecken macht sich das bemerkbar und ja, auch bei normaler A-Breite!
Vielleicht sind es die Sportsitze, die für Breitere etwas schmal sind, die AGR-Sitze sind es definitiv nicht und für mein Empfinden sind sie das Beste was in dieser Preisklasse z.z. finden ist.
Mir geht es wie dem Threadersteller.
Bei 175cm und 85 kg sind auch mir die Sitze zu schmal und ich bekomme bei Fahrten> 0,5 Std. Druckschmerzen.
Muß allerdings dazu sagen das ich Schmerzpatient bin.
Beim nächsten Autokauf werde ich darauf achten entweder Standartsitze ohne diese harten Seitenwülste zu ordern
und zudem sollten die Sitze für meine Bedürfnisse um einiges weicher gepolstert sein.
Was die Frage ob es Sportsitze sind nicht beantwortet. Bei "nur" 10Kg Übergewicht sollten Standard AGR Sitze nicht zu schmal sein.
Leute Ihr dürft Euch da auch nicht quer rein setzen, sondern mit dem Gesicht nach vorne, dann passt das auch. :-(
Kopfschüttel iwie
Zitat:
@seb.79 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:54:25 Uhr:
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mal noch etwas rum probieren.@hwd63 1,88m 100kg, ich denke nicht das es dann schon zu eng sein sollte, was machen welche die mehr auf den rippen haben.
Da ich die annähernd identischen Körperdaten habe, kommt mir der Verdacht auf, dass Du evtl. in der falschen Richtung nach einer Lösung suchst. Für mich passen die Sitze perfekt und sind selbst bei stundenlanger Fahrt eine Wohltat für meine Bandscheiben. Der bisherige Rekord war eine Staufahrt bei der ich 9 Stunden nicht aus dem Sitz kam. Alles problemlos. Einschlafende Beine können viele Gründe haben und müssen nicht unbedingt direkt an den Sitzwangen liegen. Bestimmte Fehleinstellungen im Rücken- oder Lordosenbereich kommen da vielleicht ebenfalls in Frage.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich über lange Jahre eine gewisse Schludrigkeit bei der Sitzhaltung angewöhnen kann. Viele liegen zum Beispiel eher im Auto, als dass sie sitzen. Wirkt zwar vermeintlich bequem, ist aber auf Dauer weder sicher noch gesund. Hilfreich ist dann evtl. sich die Faustformeln für eine optimale, gesunde und sichere Sitzposition wieder in Erinnerung zu rufen. Hier mal ein paar einfache Tipps vom ADAC dazu.
Ach Leute ihr immer mit Eurer Gleichmacherei.
Mag ja sein das die AGR Sitze von Opel für 80% gesunder, jüngerer Menschen bequem sind?
Für mich und andere User passen sie eben nicht so gut.
Mir sind meine AGR Ledersitze perforiert einfach zu hart und die seitlichen Wülste bereiten mir Druckschmerzen, sprich
die Sitze sind mir einfach zu eng, basta.
Es hat doch nicht jeder den gleichen Körperbau, Muskel- und Fettgewebeverteilung, die gleiche Wirbelsäulenkrümmung, etc., etc.
Das ist halt wie mit Schuhen auch.
Ich z.Bsp. habe einen hohen Reihen und breite Füße, weshalb ich in manche enggeschnittene Schuhe nicht reinkomme, bzw, die mich drücken, insbesondere Italienische Schuhe, da eng geschnitten...
Genau so bei der Matratzenauswahl.
Viele kommen mit einer härteren Matratze zurecht, ich z.Bsp. brauche eine von Ärzten entwickelte weiche, nachgiebige
Matratze um Druckschmerz zu vermeiden...
Da gäbe es noch viele Beispiele.
Es freut mich ja für Euch das Euer AGR Sitz für Euch das beste ist.
Für mich und viele andere taugt er eben nicht.
Benehmt Euch doch nicht immer wie Mimosen wenn jemand seine "persönlichen Erfahrungen und Eindrücke" zum
Opel Insignia schildert, die eben nicht den Euren entsprechen.
Mir z.Bsp. schmecken preisgünstige Sekte auch besser als Champagner, und nun?
So könnte ich mir vorstellen das mir beim Insignia die Standartsitze evtl. besser getaugt hätten?
Aber meines Wissens hätte es die mit der Ausstattungsvariante Inovation und perforiertes Leder wohl nicht gegeben?