AGR Sitze oder Sportsitze?
Hallöchen...
grüble grade darüber, ob die normalen Sportsitze in der Sport Ausführung ausreichen oder ob der aufpreis zu den AGR Sitzen gerechtfertigt ist...
Hat da jemand Erfahrungen?
Grüße
32 Antworten
Hatte auch erst nur die normale Sportausst. bestellt, aber als ich bei der Vorpremiere in den AGR Sitzen Platz genommen habe, habe ich sofort umbestellt 🙂
Die AGR sind wirklich Spitze, mit den ausziehbaren Oberschenkelauflagen (bei längeren AB Fahrten), den Lendenwirbelverstellmöglichkeiten etc. - ich kann die AGR nur wärmstens empfehlen!!
Wenn´s finanziell drin sitzt würde ich sie mitordern.
Ich habe die normalen Sportsitze.
Bislang hat mir zwar jeder gesagt, daß diese sehr bequem sind, aber ein klein wenig fehlt mir persöhnlich die Lendenstütze.
Vom Seitenhalt her und optisch natürlich auch sind sie perfekt. 🙂
Klingt ja wirklich so, als ob sich der Aufpreis lohnt. Hab bisher nur in den Cosmo und Sport Sitzen gesessen und fand die schon nicht so schlecht.
Muss ich also doch nochmal zum Freundlichen und dort ne Kiste mit AGR Sitzen besuchen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MacWetti
Klingt ja wirklich so, als ob sich der Aufpreis lohnt. Hab bisher nur in den Cosmo und Sport Sitzen gesessen und fand die schon nicht so schlecht.
Muss ich also doch nochmal zum Freundlichen und dort ne Kiste mit AGR Sitzen besuchen ;-)
Dein Rücken wird es dir auf Dauer danken 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Dein Rücken wird es dir auf Dauer danken 😉Zitat:
Original geschrieben von MacWetti
Klingt ja wirklich so, als ob sich der Aufpreis lohnt. Hab bisher nur in den Cosmo und Sport Sitzen gesessen und fand die schon nicht so schlecht.
Muss ich also doch nochmal zum Freundlichen und dort ne Kiste mit AGR Sitzen besuchen ;-)
100% ack!
Mein Ansatz ein Auto zu kaufen ist: Sitze aussuchen und dann mal schauen, wieviel SchnickSchnack man in das noch verbliebene Budget packen kann.
Ich bin zunächst den Astra J mit Standardsitzen von Cosmo und Sport probegefahren und einen Tag später dann mit den AGR Sitzen. Die ersten beiden waren schon ganz ok, aber die AGR Sitze waren eine echte Wohltat für meinen Rücken (der mit 2 Bandscheibenvorfällen belastet ist).
Lieber den Motor eine Stufe kleiner und dafür die AGR Sitze. 🙂
Na zur Zeit sitze ich in Ledergestühl in Sportsitzausführung BMW 3er. Die sind schon Spitze. Kann man an der Seite aufpusten und so den Seitenhalt einstellen.
Ich will nur auf keinen Fall wieder Leder haben...Furchtbar!
Zitat:
Original geschrieben von Brunt.FCA
100% ack!Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Dein Rücken wird es dir auf Dauer danken 😉
Mein Ansatz ein Auto zu kaufen ist: Sitze aussuchen und dann mal schauen, wieviel SchnickSchnack man in das noch verbliebene Budget packen kann.
Ich bin zunächst den Astra J mit Standardsitzen von Cosmo und Sport probegefahren und einen Tag später dann mit den AGR Sitzen. Die ersten beiden waren schon ganz ok, aber die AGR Sitze waren eine echte Wohltat für meinen Rücken (der mit 2 Bandscheibenvorfällen belastet ist).Lieber den Motor eine Stufe kleiner und dafür die AGR Sitze. 🙂
Na der große Diesel steht fest. Dem kleinen traue ich nicht bei dem hohen Gewicht!
Was ist denn bitte ein Fuel-2-Noise converter? 😁
Tja, Leder liebt man oder hasst man - ich bin auch eher der Freund von gutem Stoff(bezug). 😉
Aber das ist halt ein rein subjektiver Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von MacWetti
Na der große Diesel steht fest. Dem kleinen traue ich nicht bei dem hohen Gewicht!Was ist denn bitte ein Fuel-2-Noise converter? 😁
Ich persönlich habe auf die Standheizung verzichtet, damit es ins Budget passte.
"Fuel-to-Noise-Converter" ist doch die passende Bezeichnung für 'nen Diesel, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacWetti
Na der große Diesel steht fest. Dem kleinen traue ich nicht bei dem hohen Gewicht!
Oooo, ich war ganz überrascht wie die 125 Pferdchen abgehn!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Oooo, ich war ganz überrascht wie die 125 Pferdchen abgehn!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von MacWetti
Na der große Diesel steht fest. Dem kleinen traue ich nicht bei dem hohen Gewicht!
Najaaa...komme jetz von nem 330i. Und die 900eus Unterschied machts am Ende nicht. Wenn man den Verbrauchsangaben in etwa folgen kann, dann gibt sich das nicht viel... bei mir steht hier keiner zum Probefahren :-(
Hallo,
ich bastele mir ja gerade einen Astra zusammen und dabei stellt sich mir auch die Frage nach dem Sitz.
Habe heut beim Händler im Insignia mit AGR und einem Astra mit Sportsitzen gesessen.
So ein großer Unterschied ist mir (zugegeben in 2 Minuten) nicht aufgefallen. Wohl aber, dass auch der Sportsitz ausziehbare Sitzflächen hatte.
Ich finde es schade, dass es die AGR-Sitze nicht mit Teilleder gibt, denn das hatte ich bisher und ist für mich eigentlich von der Optik und Sitzgefühl (z.B. im Sommer) perfekt.
Hat denn der normale Komfortsitz bei der Cosmoausstattung nicht auch wenigstens manuelle Lendenwirbelstützen?
Mein Vectra bietet da eine mit 2 Positionen: an oder aus und das würde mir schon reichen.
Gruß!
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
So ein großer Unterschied ist mir (zugegeben in 2 Minuten) nicht aufgefallen. Wohl aber, dass auch der Sportsitz ausziehbare Sitzflächen hatte.
Bist du ganz sicher dass es keine AGR waren? _Hat der normale Sportsitz auch ausziehbare Oberschenkelauflagen? Ich bin leider biher nur in AGR`s probegesessen, aber ist das nicht einer der Unterschiede??
lg
fRitz
Zitat:
Bist du ganz sicher dass es keine AGR waren?
Hat der normale Sportsitz auch ausziehbare Oberschenkelauflagen? Ich bin leider biher nur in AGR`s probegesessen, aber ist das nicht einer der Unterschiede??lg
fRitz
Der Händler hat mir gesagt dass der eine der AGR-Sitz war und der andere der Sportsitz aus der Sportausstattung.
Wenn ich den vorhin richtig verstanden habe ist ein großer Unterschied die fehlende Lendenwirbelstütze beim Sport- sowie beim Komfortsitz.
Gruß!