AGR-Sitz wackelt

Opel Astra J

Hi,

gibt es noch mehr Leute hier, bei denen der Fahrersitz (AGR) etwas locker ist und wackelt. In Kurven gibt er auch knarzende Geräusche von sich.

Beste Antwort im Thema

Da ich vorher sowieso noch einmal ins Büro musste, hab ich ein Foto eines unserer nachbearbeiteten Firmenautos gemacht

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaexchenHuber


Hier der Link zu meinem GTC (EZ: 05/2015)...

Ich meinte natürlich 05/2012... 😁

Hi Leute,

hab auch diese Feldabhilfe drin und flipp trotzdem demnächst aus. Einfach nur nervig.
In den Kurven ruckt irgendwas zur Seite; sowohl bei Links- und Rechtskurven.

Gibt es bereits Neuerungen etc???

Ist ein Ausbau des Sitzes ohne weiteres möglich? Stecker klar und Batterie abklemmen wegen Airbag auch soweit.

astra417

Zitat:

Original geschrieben von MaexchenHuber


Mein FOH hat nach gescheiterter "Clip-Abhilfe" das Sitzgestell des Fahrersitzes getauscht. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Sitzgestell defekt gewesen sei... Hier der Link zu meinem GTC (EZ: 05/2012).

Bis jetzt ist zumindest Ruhe... 😁

Das wurde bei mir jedenfalls gemacht...

Mein AGR Sitz wackelt auch trotz der Clip-Abhilfe immer noch sporadisch. Zuletzt wurden noch irgendwelche lockeren Schrauben festgezogen und gesichert, aber ganz weg ist das wackeln leider immer noch nicht 🙁

Ähnliche Themen

Hallo! Mein AGR-Sitz schiebt leider auch etwas in den Kurven. Das ist allerdings der einzige Mangel bei meinem schönen Astra J. Ich werde dies nächstes Jahr beim 1. Service dann melden - damit man sich das ansieht. Es ist jetzt nicht so störend, aber dennoch sollte es behoben werden. Die Sitze allerdings sind echt Spitzenklasse - total bequem und bieten einen tollen Seitenhalt.
Mein Vater hat bei seinem Meriva B auch einen AGR-Sitz, dieser macht allerdings überhaupt keine Probleme.

Dein Vater ist bestimmt leichter ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Dein Vater ist bestimmt leichter ... 😁

Ganz im Gegenteil 😉

Heimlich austauschen?   😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Heimlich austauschen?   😁

Nein, da sein AGR-Sitz nicht über so große Seitenwangen wie meiner verfügt. Mein AGR-Sitz wird auch Sportsitz genannt (in den Extras). Gestern hab ich in einer wilden Kurve den AGR-Sitz noch deutlicher runtergedrückt, da dürfte er jetzt irgendwie anders eingerastet sein. Seitdem wackelt er nicht mehr. Mal sehen, ob das so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Heimlich austauschen?   😁
... Gestern hab ich in einer wilden Kurve den AGR-Sitz noch deutlicher runtergedrückt ...

Denk an deinen Spritverbrauch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Denk an deinen Spritverbrauch! 😉

Hör ich da etwas Neid heraus? 😉 Anstelle dass man sich freut, dass Opel so gute Motoren bauen kann ... naja was nicht sein darf, kann nicht sein 😁

Außerdem: schnell in eine Kurve zu fahren hat nix mit Spritverbrauch zu tun 🙂

Jedenfalls wackelt mein Sitz nicht mehr ... ich hoffe, das bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Außerdem: schnell in eine Kurve zu fahren hat nix mit Spritverbrauch zu tun 🙂

Doch. Es spart Sprit. Abbremsen heißt auch wieder beschleunigen müssen .....

Gib Gummi, Alter ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von G7C


Außerdem: schnell in eine Kurve zu fahren hat nix mit Spritverbrauch zu tun 🙂
Doch. Es spart Sprit. Abbremsen heißt auch wieder beschleunigen müssen .....

Nö, denn hinter der Kurve kommt eine 40er-Zone 😉

Ich weiß, manche hören es nicht gerne, aber der 1.4 Turbo von Opel ist echt ein ausreichender Motor mit ausreichender Kraft und offenbar einem sehr guten Verbrauch. Klar wäre ein größerer SIDI mit mehr PS sehr interessant - doch man (ich) kann nicht alles haben 😁

Ich finde den Motor auch als vollkommen ausreichend. Mich stört halt nur der hohe Verbrauch (... an Wasserpumpen 😁) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen