Agr neu trotzdem keine leistung nimmt kein Gas an

Opel Vectra C

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen bin gerstern mit meinem Vectra 1.9cdti liegen geblieben. Fehler war luftmasse stimmt nicht ,Opel sagt AGR welches ich getauscht hab. Nun ist aber das Problem er nimmt kein Gas an dreht nur bis 2000u/min wenn ich einkuppel säuft er fast ab. Bin ratlos gibt es irgend was wie ich testen kann was nun noch ist?

52 Antworten

Danke für Dein Interesse!

136 tkm

Udo

Wenn der Fehler nach dem manuellen Regenerieren wieder kommt, dann ist der DPF voll mit Asche und nicht Russ. Russ wird bei der Regeneration fast vollständig verbrandt, zurück bleibt nur ein sehr kleiner Teil Asche.
Irgendwann ist der DPF aber so voll mit Asche, dass er zu schnell "voll läuft" mit Russ und der Differenzdrucksensor Alarm schlägt.
Hier hilft dann nur eine professionelle Reinigung (DPF mehrere Stunden im Wärmeofen ausbrennen damit die Asche komplett rausfällt) oder die Hinterhof Methode, wie die funktioniert kannst du aber selbst suchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Wenn der Fehler nach dem manuellen Regenerieren wieder kommt, dann ist der DPF voll mit Asche und nicht Russ. Russ wird bei der Regeneration fast vollständig verbrandt, zurück bleibt nur ein sehr kleiner Teil Asche.
Irgendwann ist der DPF aber so voll mit Asche, dass er zu schnell "voll läuft" mit Russ und der Differenzdrucksensor Alarm schlägt.
Hier hilft dann nur eine professionelle Reinigung (DPF mehrere Stunden im Wärmeofen ausbrennen damit die Asche komplett rausfällt) oder die Hinterhof Methode, wie die funktioniert kannst du aber selbst suchen 😉

Danke für Deinen Hinweis! Aber leider kenne ich mich in Hinterhöfen nicht so aus, obwohl im Kohlenpott

aufgewachsen. Hab wohl zu wenig "hier" gerufen, als Intelligenz verteilt wurde ;-)

Kleinen Tipp bitte.
Gruß
Udo

Professionelle Reinigung liegt bei knapp unter 400€
www.dpf-clean.de
www.russfilterreinigung.de
www.cleantaxx.com/dpf-clean
Dafür bekommst du einen annähernd neuen DPF zurück .. neuer DPF kostet min. ca. das Doppelte!

Die Reinigung per Chemiekeule bringt nur etwas bei einem DPF, der durch Kurzstrecke so voll mit Russ ist, dass auch eine manuelle Regeneration vom Steuergerät abgebrochen wird.

Hinterhof Methode:
http://www.motor-talk.de/.../...-ohne-russpartikelfilter-t2962381.html

Eventuell hast du aber auch ein noch nicht ersichtliches Problem bei der Verbrennung vom Motor.
Schlechte Einspritzung; russige Verbrennung; Leck im Ansaugtrakt, dadurch Falschluft, Öl wird überproportional mit verbrand, z.B. durch Lagerspiel beim Turbolader .. dadruch öliger Ansaugtrakt; defekte Drallklappen beim Z19DTH die über einen längeren Zeitraum nicht repariert wurden.

Ähnliche Themen

Oder die sanfte Hinterhofmethode: Selber auswaschen:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-nimmt-kein-gas-an-t4636625.html?...

Fährst du den viel kurzstrecke? Normal sollte er bei der laufleistung noch.nix mit dem DPF sein. Bei mir lag es am hängenden AGR. Hab aufgrund der hohen Laufleistung aber die radikale Methode genutzt. Werde meinen Dpf bei eBay kaufen da kostet er weniger als die Reinigung.
Wichtig ist aber vorher den Grund des dichten Filters zu finden, nicht das du alle 1000km die Reinigung Manuell einleiten lassen must. Hattest Du noch weitere Fehler im Speicher?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kantelezi


Werde meinen Dpf bei eBay kaufen da kostet er weniger als die Reinigung.

Aber denk dran: wer billig kauft, kauft zweimal!

Ist bekannt, allerdings haben zwei Leute mit dem gekauften Filter keine Probleme. Eine Zulassung hat dieser auch. Selbst wenn er keine 200tkm hält hätte ich für die Zeit wo das Auto noch bei mir ist zumindest einen korrekten Filter verbaut.
Denke das ich aufgrund des großen Preisuntschiedes nicht viel falsch machen kann.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen