AGR Modul/ Rückrufaktion
Bei Terminvereinbarung in der BMW- Niederlassung zwecks Öl- & Reifenwechsel wurde mir mitgeteilt, daß im Rahmen einer "stillen Rückrufaktion" das AGR Modul (Abgasrückführung) überprüft & wegen Brandgefahr ggf. getauscht wird...
hat jemand damit schon "Erfahrung"?! 🙄
117 Antworten
Zitat:
@t.domek schrieb am 15. Juni 2020 um 21:06:20 Uhr:
... war Anfang Mai bei der Inspektion beim Freundlichen, habe das Thema ebenfalls angesprochen und als Antwort klares: „Nein“ erhalten. (Nicht mein Baujahr betroffen 09.2015 3.0d)
komisch, meiner 5/2015 3.0d bei mir wurde der Kühler getauscht!
Moin,
wurde auch von der BMW AG in M angeschrieben. Betroffenes Fahrzeug ist ein F15 40D aus 01.16.
Termin beim lokalen Freundlichen war kein Problem zu bekommen.
Es lag ein Datenschutzblatt vom KBA anbei. Rückrufaktion Code: 0011580500
Kann mir jemand sagen ob im Rahmen dieser Aktion auch ein (stilles) Softwareupdate eingespielt werden soll/muß?
Das - bzw die AGR Rate betreffende Veränderungen mit sich ziehen würde? Wie bekannt ist ja nicht nur das AGR eine Ursache für Probleme sondern auch das verkoken des kompletten Anaugtraktes incl. Anaugbrücke etc
Danke schon mal für Info
Grüße
Hardy
Hallo,
bei meinem hieß es auch er sei nicht betroffen... Nachdem ich aber zweimal Kühlwasserverlust beanstandet und beim zweiten mal solange gewartet habe bis die Meldung "Kühlmittel nachfüllen" kam, wurde der AGR Kühler getauscht.
Zum Thema Ansaugbrücke: diese ist bei der Aktion mitzuprüfen und sollte sie verkokt sein, dann wird auch diese getauscht.
Hallo zusammen,
Habe bei 3 Garagen in der Schweiz für meinen N47 Motor nachgefragt (05.2015) mit 3 unterschiedlichen Aussagen:
1. nicht betroffen. Kein Problem
2. Kann man nicht sagen, soll doch vorbei kommen
3. Ja ist betroffen. Termin gemacht und wird nächste Woche getauscht
Hoffentlich läufts nicht immer so ‚kompetent‘
Ähnliche Themen
Habe meinen gestern vom Freundlichen zurück bekommen. Kein Problem, kein Defekt. Gute Fahrt
Hallo zusammen
Mein 50d ging bei 80km/h einfach aus. 30min lang versucht zu starten = kein Ergebnis
45min später lief er ohne Probleme wieder= keine Motorlampe jedoch hinterlegter Fehler : verstellantrieb der drallklappen mechanisch blockiert
Danach neues Saugrohr, das alte war komplett verkorkt. Steuergeräte zurückgesetzt alles i. O.
Nach 50km Lampe an, ausgelesen und= Fehler Ladedruck zu gering
Werkstatt prüfte und siehe da, Unterdruckdose riss in der Membrane. Anschliessend 300km Probefahrt alles i. O. Gleichzeitig prüfung AGR Kühler etc durch Rückrufaktion und alles sei in Ordnung.
Ich fahre 15km nach Hause, wieder Lampe an. Fehler: Ladedruckverstellung Defekt. Geprüft und es war ein Druckwandler welcher defekt war. Erneute Probefahrt und neuer Fehler= AGR
AGR wurde doch Geprüft?
Jetzt gibt es einen neuen AGR Kühler auf Garantie zum Glück. Hoffe es ist jetzt dann endlich mal gut.
Jetzt wird ein neuer AGR Kühler verbaut
Inzwischen bekam ich einen Brief vom Freundlichen und KBA, dass ich mir einen Termin zur AGR Überprüfung machen soll.
... wieso nicht gleich so?
Ich habe auch nen M50d. Aber weder der Händler, noch das KBA haben mich angeschrieben.
Es hieß bislang auch nicht, dass der Wagen betroffen sei.
Nun höre ich doch immer wieder davon... Also ich habe keine Lust darauf, dass der Wagen plötzlich aus- oder was andere Modelle hatten, in Flammen aufgeht.
@PaddyHatt Wenn man mal fragen darf, wie viele km hat der runter und welches Baujahr ist deiner?
Lg
Baujahr 14 und 180000km
Zitat:
@PaddyHatt schrieb am 21. Juli 2020 um 11:00:25 Uhr:
Baujahr 14 und 180000km
Meiner ist ebenfalls 2014, gute 120.000km.
Wurde bei mir vor 4 Wochen getauscht ! Gr. Jörg
Zitat:
Moin, wurde auch von der BMW AG in M angeschrieben. Betroffenes Fahrzeug ist ein F15 40D aus 01.16. Termin beim lokalen Freundlichen war kein Problem zu bekommen.
.... Rückrufaktion Code: 0011580500
Der AGR-Kühler wurde auch bei meinem ausgetauscht und - gemäß Werkstattauskunft - das Ansaugrohr gereinigt.
Der Motor ruckelt jetzt bei der Ausfahrt aus dem Wohngebiet mit geringem Drehmoment
in kaltem Zustand bei geringer Drehzahl nicht mehr.
Verstörend fand ich, daß mir der Freundliche mein Fahrzeug in dem Zustand nicht mehr in meine Hände zurückgeben wollte, obwohl ich es brauchte. Einen Ersatzwagen mit AHK hätte ich jedoch berkommen.
Zitat:
@amnat schrieb am 3. August 2020 um 23:27:36 Uhr:
Zitat:
Moin, wurde auch von der BMW AG in M angeschrieben. Betroffenes Fahrzeug ist ein F15 40D aus 01.16. Termin beim lokalen Freundlichen war kein Problem zu bekommen.
.... Rückrufaktion Code: 0011580500Der AGR-Kühler wurde auch bei meinem ausgetauscht und - gemäß Werkstattauskunft - das Ansaugrohr gereinigt.
Der Motor ruckelt jetzt bei der Ausfahrt aus dem Wohngebiet mit geringem Drehmoment
in kaltem Zustand bei geringer Drehzahl nicht mehr.Verstörend fand ich, daß mir der Freundliche mein Fahrzeug in dem Zustand nicht mehr in meine Hände zurückgeben wollte, obwohl ich es brauchte. Einen Ersatzwagen mit AHK hätte ich jedoch berkommen.
Ist eine Vorgabe von BMW, meinen alten F30 330d haben sie auch "eingezogen", dafür hatte ich einen Monat einen X5 F15 und so habe ich dann zum X5 gefunden 🙂
Bei mir wurde auch das AGR Modul getauscht.
Seit dem fährt meine AHK nicht mehr ein.
Kann sowas damit zusammenhängen?
Oder nur zufall?
Das war bei meinem auch 'mal. Zuerst lud ich die Batterie voll. Dann nahm ich ein Holzstück und einen Vorschlaghammer und klopfte von schräg unten gegen die AHK. Danach gings wieder.
Könnte wegen der längeren Standzeit in der Werkstatt klemmen.