Agility Select: Extrem ruppiges Schalten im Sport-Modus bei manueller Schaltung?!
Moin,
fahre seit kurzem einen neuen C200 Benziner mit AMG-Paket und mich hat gleich zu Anfang dieses Agility Select interessiert.
Ich bin es gewohnt insbesondere beim Hochschalten Zwischengas zu geben (so fahre ich eigentlich immer), aber im Sport oder Sport+ Modus hab ich das Gefühl, dass beim Gangwechsel gar kein Zwischengas zugelassen wird? Ich kann wie blöde das Gaspedal durchdrücken, sobald ich bei Sport oder Sport+ die Kupplung kommen lasse gibt es einen merkbaren Ruck.
Im Comfortmodus dagegen klappt manuelles Zwischengas beim Hochschalten ohne Probleme und ich habe dieses Rucken nicht..
Mache ich was falsch oder woran liegt das? 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeepBlacknWhite
Mache ich was falsch oder woran liegt das? 😁
Na ja, Zwischengas beim HOCHSCHALTEN ist wohl so ziemlich das Bescheuertste, was ich jemals gehört habe 😕
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeepBlacknWhite
Mache ich was falsch oder woran liegt das? 😁
Na ja, Zwischengas beim HOCHSCHALTEN ist wohl so ziemlich das Bescheuertste, was ich jemals gehört habe 😕
Zitat:
Original geschrieben von PSE
Na ja, Zwischengas beim HOCHSCHALTEN ist wohl so ziemlich das Bescheuertste, was ich jemals gehört habe 😕Zitat:
Original geschrieben von DeepBlacknWhite
Mache ich was falsch oder woran liegt das? 😁
und von dem mal abgesehen das ganze noch mit ner Mittelklasselimousine auf öffentlichen Straßen... wie manche in der Gegend rum fahren, da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln...
Mich würde mal interessieren, welchen technischen Sinn das Zwischengas beim Hochschalten haben soll. Vielleicht kann uns der TE dies ja noch erklären.
Das man hier gleich so angepflaumt wird, wenn man eine Frage stellt, ist mir aber auch neu 🙄
Ihr habt das wohl alle falsch verstanden - vielleicht hab ichs auch etwas umständlich ausgedrückt.
Ich gebe beim Hochschalten generell schon beim Auskuppeln Gas, und nicht erst danach (und jetzt bitte keine Kommentare von wegen Kupplung wird mehr beansprucht etc... wie gesagt, geht mal von eurer Assi-Vorstellung im Kopf weg. Ich gehe mit meinen Wagen gepflegt um und kloppe nicht aufs Gaspedal wie blöde.) - das hat für mich einfach den Effekt, dass das Hochschalten viel weicher vonstatten geht und ich zudem schneller wieder Gas geben kann. Wenn ich da erst den Gang vollständig reinlasse, bin ich ja schon eingeschlafen.
Für meine Beifahrer hat das dann immer den Effekt, als würde ich Automatik fahren - denn unmittelbar nach dem Hochschalten liegt wieder Kraft an. Man spürt quasi bei einer Beschleunigung über mehrere Gänge hinweg keine "Kraftpause".
Ohne dieses von mir als "Zwischengas" definierte Gas geben kommt man vielleicht auch genauso schnell voran, mögen einige jetzt wohl denken. Im hohen Drehzahlbereich vielleicht. Doch wenn man bei 2,5-3t Umdrehungen schon schaltet, funktioniert das eben nicht.
Probiert es doch selbst einmal aus und vergleicht hinsichtlich dessen den Comfort- mit dem Sportmodus, dann wisst ihr auch was ich meine.
Es reicht wahrscheinlich schon, wenn ihr versucht im Sportmodus -verglichen mit Comfort- versucht, einen schnellen Gangwechsel mit anschließendem Druck aufs Gaspedal nach oben hinzulegen. Das funktioniert im Sportmodus ohne diesen extremen Ruck eben irgendwie nicht.
Ich will einfach nicht wie ein verrückter die Gänge reinkloppen (denn DANN wäre das Gasgeben im Moment des Einkuppelns in der Tat unnötig, weil die Motordrehzahl noch hoch genug ist), sondern gemütlich durch die Gänge schalten und die Drehzahl im Moment des Einkuppelns wieder anpassen. Dann gibt's weder eine Bremswirkung (die ja im Sport-Modus das Problem ist!) noch einen Ruck nach vorne.
So zumindest beim neuen CLA und der letzten C-Klasse.
Edit: Also nochmal die Kurzfassung (habe mich grade nochmal schlau gemacht): Ich meine kein Zwischengas, sondern einfach nur das Gas geben beim Einkuppeln nach dem Schaltvorgang!. Das geht im Sportmodus nicht!
Ähnliche Themen
Ich persönlich habe bsiher keine Unterschiede beim Schalten in den Modis feststellen können. Ich habe auch das 6G-Schaltgetriebe aber den C 220 Bluetec.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ich geb Dir einen Tipp: lern fahren oder kauf Dir ne Automatik.
Ein weiterer qualifizierter Beitrag von dir, sehr schön! Möchtest du noch etwas weiteres sinnfreies hinzufügen? Oder fühlst du dich so schon maskulin genug, über das Fahrverhalten anderer zu urteilen ohne diese Personen überhaupt zu kennen?
@Kimi140: Danke für die Antwort. Vielleicht stimmt ja auch einfach was mit meinem Wagen nicht. Freunde stellen dieses Rucken ebenso fest wie ich, ich sollte daher wohl mal zum Freundlichen.
Ich glaube ich habe keine richtige Vorstellung wie der TE schaltet. Für mich klingt es, als ob er sich vom Gas- Kuppelverhalten nicht auf das Auto einstellen kann. Wohl auch, weil sich scheinbar das Verhalten zwischen den Modi ändert. Und Sportmodus aber langsamer Schaltvorgang klingt nach Widerspruch aus den Augen eines Entwicklers 🙂 man legt da mehr Wert auf die Möglichkeit schnelle Gangwechsel zu ermöglichen.
Was bei einigen Getriebe- und Motorsteuerungen umgesetzt ist, wenn man ausgekuppelt ist Gasannahme limitiert. Vielleicht erklärt das Teile des Problems, das Automatikfahrer eher selten haben.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Und Sportmodus aber langsamer Schaltvorgang klingt nach Widerspruch aus den Augen eines Entwicklers 🙂 man legt da mehr Wert auf die Möglichkeit schnelle Gangwechsel zu ermöglichen.
Ahoi, hatte ich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt: Ich schalte schon so schnell wie möglich, allerdings nur ohne die Gänge "reinzudrücken", ich lasse sie eher hineingleiten. Der komplette Gangwechsel inklusive Herauslassen der Kupplung dauert bei mir trotzdem nicht lange, ich schätze mal unter einer Sekunde.
Das lässt sich schlecht beschreiben, aber bei mir stehen nach Einlegen des höheren Ganges Gas und Kupplung gewissermaßen wie auf einer Wippe, während ich also die Kupplung kommen lasse trete ich langsam aufs Gas.
DIe Kupplung rauslassen und erst dann Gas geben kann jeder, das ist mir allerdings nicht weich genug beim Beschleunigen über mehrere Gänge.
Möglicherweise finde ich da im Sportmodus echt nicht das richtige Timing, nur frage ich mich halt warum. 3 Wochen fahre ich den W205 schon, bei allen anderen AUtos konnte ich mich innerhalb von 2 Tagen an das Gas/Kuppelverhalten gewöhnen.
Zitat:
Was bei einigen Getriebe- und Motorsteuerungen umgesetzt ist, wenn man ausgekuppelt ist Gasannahme limitiert. Vielleicht erklärt das Teile des Problems, das Automatikfahrer eher selten haben.
Das könnte tatsächlich was damit zu tun haben.
Ich fahre seit 3 Jahren nur Schalter, darunter den Polo 6R, den CLA, den W204. Bei allen hatte ich keine Probleme mit meinem Schaltverhalten. Nur jetzt beim W205 im Sportmodus.
Was passiert, wenn Du schnell schaltest und dabei das Gas stehen lässt? Wenn es schnell geht mit Kuppeln und Knüppeln dürfte die Drehzahl sich kaum verändern. Fällt sie, greift die Motorsteuerung stark ein.
Zitat:
Original geschrieben von DeepBlacknWhite
während ich also die Kupplung kommen lasse trete ich langsam aufs Gas.
Ähm, sorry, aber genau so hab ich das vor 35 Jahren in der Fahrschule gelernt und kann das nach vielen Jahren mit Automatik immer noch recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
...kauf Dir ne Automatik.
Das empfehle ich beim Mercedes grundsätzlich, da die Automatik beim Mercedes-typischen Komfort immer das I-Tüpfelchen obendrauf ist.
Also eigentlich schaltest Du ganz normal, wie es erfahrene Autofahrer in der Regel tun. Meines Wissens ändert sich die Kennlinie des Gaspedals wenn man auf Sport oder Sport+ umschaltet. Evtl. hast Du Dich an die Kennlinie noch nicht gewöhnt? Könnte aber auch in der Tat so sein, dass bei getretener Kupplung kein oder nur wenig Gas angenommen wird, da die Kennlinie eigentlich aggresiver ist als im normalen Modus und so der Kupplungsverschleiß oder ein hochdrehender Motor vor dem Einkuppeln verhindert werden soll.
Gruß Viper
Wenn der Artilel über den 205er richtig recherchiert war, dann gibt er bei Soprt sogar selbsttätig Zwischengas. Wenn dann zwei dasGleiche tun freut sich keiner wie mir scheint.
Hat jemand der Schalterfahrer das Zwischengas schon bemerkt?