Aftermarket / Bremsen kaufen etc
In USA etablieren sich einige Seiten, die Stingerfahrer mit zB Alternativbremsen versorgen.
Wenn ich bei uns nach Bremsen für den Stinger suche oder nach Klötzen, hab ich wenig bis keine Auswahl.
Ich weigere mich in Zukunft die billigen überteuerten Kia Bremsen vom Händler zu bezahlen, egal ob 2.0 oder 3.3, betrifft alle.
Hat jmd schon Scheiben oder Belege alternativ woanders geordert?
Beste Antwort im Thema
Lochscheiben gibt es hier. Aber wo willst du die hinbauen?
162 Antworten
Hey weiß einer von euch ob es auch möglich wäre lochscheiben nachzurüsten ?
Lochscheiben gibt es hier. Aber wo willst du die hinbauen?
Zitat:
@BMWHolgi schrieb am 7. November 2019 um 21:56:12 Uhr:
Lochscheiben gibt es hier. Aber wo willst du die hinbauen?
Vielen Dank bmwholgi für deine geistreiche Interpretation meiner Frage. Ich meine natürlich gelochte Bremsscheiben fürs Auto. Aber ist natürlich auch schwierig darauf zu kommen in einem“ aftermarket Bremsen Forum“ und einer so schlechten Formulierung meinerseits.
Mindestens 4 Leute fanden Holgis Beitrag witzig. Ich auch auch .
@BMWHolgi Daumen hoch 😁
Ähnliche Themen
Gelochte Bremsscheibe für vorne:
https://www.ebay.de/.../254383502464?...
Brembo vorne:
https://www.pkwteile.de/brembo/14763436
Brembo hinten:
https://www.pkwteile.de/brembo/14546985
Alle für den 3.3 GT Beläge gibts für vorne derzeit nur die von A.B.S., Delphi und EBC. Hinten gibts derzeit nichts aufn Markt. Außer, man nimmt die Originalen Brembo für den normalen Werkstattpreis
Die EBC findet man nur mit der Teilenummer, die ich mal gepostet habe:
https://www.bremsstaubfrei.de/start.php5?...
Hallo Leute eine Frage zum Bremsenwechseln hinten beim Stinger GT. Geht das problemlos oder benötigt man hier ein Gerät bzw. Software um die Feststellbremse auf Service zu schalten. Habe gehört dass bei neuen Fahrzeugen mit elektr. Feststellbremse dazu eine Software benötigt wird. Wie ist es denn hier? Weiss das jemand von euch? Danke für die Info!
BG
Zitat:
@2wayfreak schrieb am 6. Januar 2020 um 03:40:22 Uhr:
Hallo Leute eine Frage zum Bremsenwechseln hinten beim Stinger GT. Geht das problemlos oder benötigt man hier ein Gerät bzw. Software um die Feststellbremse auf Service zu schalten. Habe gehört dass bei neuen Fahrzeugen mit elektr. Feststellbremse dazu eine Software benötigt wird. Wie ist es denn hier? Weiss das jemand von euch? Danke für die Info!BG
Servus.
Ja, braucht man.
Zitat:
@Kubia schrieb am 6. Januar 2020 um 08:41:46 Uhr:
Zitat:
@2wayfreak schrieb am 6. Januar 2020 um 03:40:22 Uhr:
Hallo Leute eine Frage zum Bremsenwechseln hinten beim Stinger GT. Geht das problemlos oder benötigt man hier ein Gerät bzw. Software um die Feststellbremse auf Service zu schalten. Habe gehört dass bei neuen Fahrzeugen mit elektr. Feststellbremse dazu eine Software benötigt wird. Wie ist es denn hier? Weiss das jemand von euch? Danke für die Info!BG
Servus.
Ja, braucht man.
Auwei. Danke.
Was braucht man da genau bzw. Wie funktioniert das? Kann man sich da irgendwo einlesen?
BG
Ich moechte Stinger GDI 2.0 oder 2.2 CRDI kaufen. Hat jemand Ahnung, wieviel die Bremsen fuer diese Modelle kosten?
Zitat:
@2wayfreak schrieb am 6. Januar 2020 um 11:59:02 Uhr:
Zitat:
@Kubia schrieb am 6. Januar 2020 um 08:41:46 Uhr:
Servus.
Ja, braucht man.Auwei. Danke.
Was braucht man da genau bzw. Wie funktioniert das? Kann man sich da irgendwo einlesen?
BG
Ein Diagnosegerät, was ansich jede Werkstatt hat ?? außer, du hast n paar Tausend € über
Zitat:
@JRKS schrieb am 17. Mai 2020 um 08:27:02 Uhr:
Ich moechte Stinger GDI 2.0 oder 2.2 CRDI kaufen. Hat jemand Ahnung, wieviel die Bremsen fuer diese Modelle kosten?
Schau mal auf www.Kfzteile24.de
Ich geh mal davon aus, das sie pro Achse auch bei 20€ bis 50€ liegen
Warum kostet dann umtausch bei 3.3 500Eur pro Rad? Ist dort etwas, was speziel ist?
Zitat:
@JRKS schrieb am 17. Mai 2020 um 10:11:16 Uhr:
Warum kostet dann umtausch bei 3.3 500Eur pro Rad? Ist dort etwas, was speziel ist?
500 pro Achse.
Brembo halt - wesentlich mehr Leistung, andere BRemsanlage, daher auch bisschen teurer.
Arbeit muss man auch noch berücksichtigen.
Ich meine das hier:
Zitat:
Für die Beläge und Scheiben zahlst du pro Achse jeweils knapp 500€
Also bist du fast 2000¥ los bei einem kompletten Wechsel. Da die Beläge aus Simermetal bestehen, halten sie nur ca. 20000 km. Die Scheiben muss man nach ca. 40000km wechseln.Das größere Problem bei den Belägen ist, dass sie eine extrem hohe Bremsstaubentwicklung haben. Dadurch verdreckt die Bremsbacke extrem schnell und kann nicht mehr richtig "schwimmen". Ungleichmäßiger Abrieb der Beläge ist dann der Fall. Bei mir war der Unterschied bei den hinteren enorm. Die äußeren waren ungleichmäßig abgerieben und zwischen 2 und 5mm Beleg war noch vorhanden. Die inneren hatten noch gute 2cm drauf.
Deshalb sollte man regelmäßig auch die bremse mitreinigen, wenn man den Stinger wäscht
Ist es dann bei dem komplet 1000Eur oder 2000Eur?
Ich meine das hier:
Zitat:
Also bist du fast 2000¥ los bei einem kompletten Wechsel.