Aftermarket / Bremsen kaufen etc

Kia

In USA etablieren sich einige Seiten, die Stingerfahrer mit zB Alternativbremsen versorgen.
Wenn ich bei uns nach Bremsen für den Stinger suche oder nach Klötzen, hab ich wenig bis keine Auswahl.
Ich weigere mich in Zukunft die billigen überteuerten Kia Bremsen vom Händler zu bezahlen, egal ob 2.0 oder 3.3, betrifft alle.

Hat jmd schon Scheiben oder Belege alternativ woanders geordert?

Beste Antwort im Thema

Lochscheiben gibt es hier. Aber wo willst du die hinbauen?

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@TheSting schrieb am 10. Juni 2019 um 17:38:27 Uhr:


Endlich mal jmd der auch bestätigt, dass man wegen dem Bremsstaub die Dinger öfters mal reinigen sollte.^^

Hmm, ich habe jetzt 23.500km runter und keine Riefen. Jetzt muss ich doch mal nach den Belegen schauen, was noch drauf ist.

Ich würde mir die Belege aus Korea kommen lassen. Deutlich billiger als hier.

Obwohl, bei der Scheibe müsste man das Package wegen dem Gewicht schauen lassen. Aber die Preise sind in den USA schon erheblich billiger. In Korea erfahrungsgemäß noch mal mind. 40% drunter.

Die Preise für den 3.3 in den USA mit den EU Belegen ist btw:

Scheibe vorne: Kia Part No.: 51712J5500
Fit Note: BRAKE VENDOR - BREMBO, FR BRAKE - DISC-18 INCH
Production Date: 09/2017-
Fitting Vehicle Options: [3.3L - Lambda 2]

Preis in Dollar: 84Dollar EINE Scheibe!!
Aufpassen. Die Teilenummer passt bei den ersten Beläge nicht und sind nicht die richtigen. Haben das alles schon selbst geprüft. Desweitern sind die mit 51er Endung die alten US Beläge, wo es nur Probleme gab

Scheibe hinten: Kia Part No.: 58411J5500 - DISC ASSEMBLY-REAR BRAKE
Fit Note: BRAKE VENDOR - BREMBO, RR BRAKE - DISC-18 INCH
Production Date: 09/2017-
Fitting Vehicle Options: [3.3L - Lambda 2]

Preis in Dollar: 80Dollar EINE Scheibe!!

Belege: Pad Kit-Front Disc Brake - 58101J5A51
Fit Note: BRAKE VENDOR - BREMBO, FR BRAKE - DISC-18 INCH
Production Date: 10/2017-
Fitting Vehicle Options: [3.3L - Lambda 2]

Preis: 180 Dollar ein Satz
Belege vorne und hinten identisch, also 360Dollar alle vier.

Das sind jetzt standart USA Preise. Da die ins Ausland liefern, können die Steuern runter rechnen und geben normalerweise extra Rabatt. Wie gesagt, die Preise in Korea sind noch mal um einiges billiger. Ich würde auch jetzt mal in Russland anfragen. Habe jetzt nen "Dolmetscher" an der Hand.

Evtl ist Polen oder was anderes in der EU schon deutlich billiger als der Wucher hier in deutschland.

Irgendiwe hat es meine Antwort nicht übernommen

Du musst auf die Originalteilenummer achten:
Vorne: PCN: 58101B TLNr.: 58010-J5A55
J5A50 und J5A51 sind die schlechteren US Beläge aus Keramik

Hinten: PCN: 58302 TLNr.: 58302-J5A55
J5A50 sind die US Beälge aus Keramik

EBC Nummer:
Vorne: EBC123904
Hinten: EBC 123905

Delphi:
Vorne: LP3396
Hinten: LP3397

Die Beläge die du rausgesucht hast passen nicht! Das sind Beläge für die kleine Bremse! Desweitern musst du beachten, das der Versand inkl. Zoll draufkommt und somit fast genau so Teuer sind. Desweitern sind die hintern und vorderen nicht nicht Identisch!

Maße Bremsbeläge:
Bremsbelag vorne
Inner Pad Breite mm 131.5 mm
Inner Pad Höhe mm 91.6 mm
Inner Pad Thick w / o Shim mm 15.6 mm
Außen Padbreite 131.5 mm
Außen Pad Höhe 91.6 mm
Außen Pad Thick w / o Shim mm 15.6 mm

Bremsbelag hinten
Inner Pad Breite mm 113.2 mm
Inner Pad Höhe mm 81.7 mm
Inner Pad Thick w / o Shim mm 14.4 mm
Außen Padbreite 113.2 mm
Außen Pad Höhe 81.7 mm
Außen Pad Thick w / o Shim mm 14.4 mm

Bremsscheibe Vorne:
Lochzahl 114,5mm/12,5 Ø 5x "C"
Ø Durchmesser 350 mm Ø
Narbendurchmesser 69 mm "B"
Gesamthöhe 56,8 mm "A"
Stärke 30 mm "TH"

Bremsscheibe hinten:
Lochzahl 114,5mm/12,5 Ø 5x "C"
Ø Durchmesser 340 mm Ø
Narbendurchmesser 69 mm "B"
Gesamthöhe 58,7 mm "A"
Stärke 22 mm "TH"
Bremsscheiben hinten

Delphi-hinten
Delphi-vorne
Teilenummer-belaege-hinten
+1

Zitat:

@Kubia schrieb am 10. Juni 2019 um 09:15:12 Uhr:



Zitat:

@Ananas747 schrieb am 10. Juni 2019 um 08:30:07 Uhr:


Morgen, weiss jemand wenn man wecksel macht bei atu bleibt garantie erhalten? Oder nur kia werkstatt kommt in die frage? Thx

Die Garantie muss erhalten bleiben. (Gesetzlich geregelt)
Ich Wechsel Sie z.B. Die Beläge selbst 🙂

Sorry, dich korrigieren zu müssen.

Wäre es eine Gewährleistung, wäre es gesetzlich geregelt zwischen Käufer und Verkäufer.
Garantie ist eine (freiwillige aber verbindliche) Vertragseinbarung zwischen Käufer und Hersteller. Da kann der Hersteller durchaus Regeln aufstellen.

Für den konkreten Fall weiß ich es nicht. Ich werde mich auch nicht erkundigen, da ich das Komplettpaket geordert habe (inkl. Verschleiß wie z.B. Bremse).

Zitat:

@ChrisNoDiesel schrieb am 13. Juni 2019 um 22:23:28 Uhr:



Zitat:

@Kubia schrieb am 10. Juni 2019 um 09:15:12 Uhr:


Die Garantie muss erhalten bleiben. (Gesetzlich geregelt)
Ich Wechsel Sie z.B. Die Beläge selbst 🙂

Sorry, dich korrigieren zu müssen.

Wäre es eine Gewährleistung, wäre es gesetzlich geregelt zwischen Käufer und Verkäufer.
Garantie ist eine (freiwillige aber verbindliche) Vertragseinbarung zwischen Käufer und Hersteller. Da kann der Hersteller durchaus Regeln aufstellen.

Für den konkreten Fall weiß ich es nicht. Ich werde mich auch nicht erkundigen, da ich das Komplettpaket geordert habe (inkl. Verschleiß wie z.B. Bremse).

Leider muss ich dich korrigieren 🙂
Google mal KFZ-Gruppenfreistellungsverordnung.

Garantie und Gewährleistungreparaturen müssen in der Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Ja, das stimmt aber alle anderen Reparaturen wie Unfallreparatur oder Inspektionen darf jede freie Werkstatt übernehmen unter den Voraussetzungen, dass sie nach den vorlagen von KIA arbeiten. Die Garantie und Gewehrleistung bleiben erhalten und KIA darf dir die Garantie dir nicht streichen!
Desweiteren fallen Bremsen ja unter die Verschleißteile und dadurch nicht unter den Garantieanspruch von KIA. Man darf Bremsen selbst wechseln, wenn man es kann. Kia darf dir dadurch auch nicht die Garantie streichen 🙂

Ähnliche Themen

https://m.autoteiledirekt.de/.../bremsbelag.html

Welche Marken haben sich bei Belegen bewährt?
Bei meinem Alten war ATE immer top, ist aber nicht aufgeführt.
Hat jmd schon Erfahrungen?

Zumindest die Beläge Hinten bieten Sie von Brembo an laut der Homepage. In der App sieht man sie noch nicht.

Erfahrungen habe ich bisher nur mit ATE und Brembo. ATE war immer Top. Brembo bisher nur Erfahrung mit dem Stinger. Bisher alles gut 14.000 KM :-)

TheSting,
in Korea mögen die Teile ja günstig sein. Nur finde ich keinen Händler in dem Land. Wie macht man das ?

Zitat:

@KWKS schrieb am 15. August 2019 um 13:02:18 Uhr:


TheSting,
in Korea mögen die Teile ja günstig sein. Nur finde ich keinen Händler in dem Land. Wie macht man das ?

Ebay, suche z.B. nach "Kia Stinger Pads", auf "Weltweit" stellen. Dann bekommst Du einige (auch aus Südkorea) Shops, die das anbieten.

Ok. Danke. Werde es so versuchen.

Hallo,
Da ich jetzt schon 25 Jahre bei meinen Fahrzeugen die Bremsen selbst wechsle, möchte ich das beim Stinger auch wieder tun. Meine Frage richtet sich an diejenigen, die ihre Bremsen schon selbst erfolgreich getauscht haben.
Welche Besonderheiten gibt es beim Stinger, insbesondere muß wegen dem ganzen elektronischen Schnickschnack nach dem Wechsel irgendwas elektronisch zurückgestellt werden?
Vielleicht hat auch noch jemand eine günstige Bezugsquelle für die hinteren Bremsscheiben beim Diesel?

Gruß Andre

So. Die ersten Aftermarket Beläge für den 3.3 gibts von A.B.S
OEM passt so wie die größe

für vorne:
https://www.pkwteile.de/abs/14366654

für hinten:
https://www.pkwteile.de/abs/14366652

So wie ne Bremboscheibe für hinten:
https://www.pkwteile.de/brembo/14546985

30 Euro für einen Satz Beläge vorn. Ist das gepresste Holzkohle???

Für die Original-Bremsbeläge vorne (58101-J5A55) wurden beim Freundlichen 430€ fällig.🙄 Die dann erwartete Goldbeschichtung hab ich nicht gefunden..🙂
Aber der Wechsel ging dann doch recht schnell vonstatten. Gefühlt dauerte das Aufbocken und Räderabschrauben fast länger 😉 Wie gesagt, kann man sehr schnell selbermachen.

Auch wenn der Preis für die "gepresste Holzkohle" noch so verlockend ist... Sicherheit geht (mir) da vor!!!

Da ist aber ´ne fette Marge dabei. Listenpreis 320$, Internet VK ~220$.

Aber Hauptsache die Kiste bremst wieder sicher. 🙂

Bezüglich bremsen
Hinten Beläge - 39.000
Vorne Beläge - 48.000
Hinten 500€, vorne 400€

Scheiben sind noch ok 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen