After Sales

BMW X3 G01

Im Oktober habe ich meinen LCI (3.0d) übernommen.
Seitdem gab es seitens des Händlers oder BMW keinerlei Reaktion.

Die Übergabe an sich war sicherlich auf gutem Dacia Niveau, ok, teils auch von mir gewünscht. Apropos, von den 2 Wünschen (Anbindung Handy - Bluetooth und Verbindung Auto - App) konnte nur einer erfüllt werden! Der "Product Genius" schaffte die Verbindung zur App nicht. Abschlußsatz: "Da müssen Sie mal 24 Std. warten, evtl. zeigt die App das Fahrzeug dann. (Nein, man muss den Pin aus dem Fahrzeug einfach in die App eintragen, dann geht es sofort. Setzen 6.

Die UVV wurde zur Übergabe nicht gemacht. Wurde auf meinen Wunsch kostenpflichtig nachgeholt, aber auch da hätte ich nur die Dame am Empfang kennen gelernt. Der Servicemensch kam erst auf meinen ausdrücklichen Wunsch zu mir.

Das war ja mal alles anders. Vielleicht eine neue Zeitrechnung? OK, das Auto hat einen Wert von TEURO 80 da gibt es schon eine Erwartungshaltung.
Für mich mutiert BMW immer mehr zur ex Premiummarke.

Gab es bei euch auch keinerlei Reaktion, also Anruf, Mail, etc. nach der Übergabe?

35 Antworten

Warum denn, ich habe ein Auto gekauft und keinen Fürsorgevertrag abgeschlossen.

Zuerst mal ist der Bereich "After Sales" kein Thema des Herstellers sondern gehört zum Punkt "Kundenbindung" und sollte damit im Interesse des Autohauses liegen. Das trifft ebenfalls auf die Art der Fahrzeugübergabe zu - bei meinem AH wurde das Fahrzeug in einem speziellen, lichtdurchfluteten Raum bereitgestellt (mit einer etwas kitschigen Schleife auf der Motorhaube, aber das ist Geschmackssache und hat mich zumindest nicht gestört). Die Dame, die die Übergabe durchgeführt hat, war sehr kompetent und man hat ihre ungespielte Begeisterung für das Fahrzeug und die Funktionen förmlich gespürt. Sie hat alles detailliert erklärt und auf alle meine Fragen die Antwort parat gehabt und ich hatte nie das Gefühl, unter Zeitdruck zu stehen.
Seit dem erkundigt sich mein Verkäufer/Berater auch regelmäßig (ca. einmal pro Jahr), ob ich mit dem Fahrzeug zufrieden wäre oder ich Probleme/Wünsche hätte. Und das obwohl ich mit dem Fahrzeug für Services und Wartung mittlerweile zu einem kleineren BMW-Haus "umgezogen" bin, weil es viel näher liegt.

Insofern steht und fällt also wie meistens alles mit dem Händler, nicht mit dem Hersteller.

Über deine Forderung nach einer UVV bei einem Neuwagen kann ich indes nur den Kopf schütteln - soweit ich weiß, muss die vom Fuhrparkmanager eines Unternehmens durchgeführt (oder organisiert) werden, wenn der Dienstwagen an den Mitarbeiter übergeben wird. Das Autohaus hat damit nichts zu tun, außer, sie bieten das Fuhrparkmanagement als Dienstleistung an.

"Die Übergabe an sich war sicherlich auf gutem Dacia Niveau, ok, teils auch von mir gewünscht."
Darf ich fragen, was genau gewünscht und dementsprechend abgemacht wurde?

So eine Auslieferung kann auch gut eine Stunde dauern. Wenn es also vorab hieß "ich weiß wie man Auto fährt, ich brauche keine lange Einweisung", dann sollte man sich auch nicht wundern.

Und wie @jakeomat schon richtig geschrieben hat, steht und fällt es auch hier mit dem Verkäufer und Autohaus. Also Augen auf bei der Händlerwahl 😁

UVV kenne ich auch nur bei Firmenwagenfahrer und nicht bei Privatpersonen.

Wusste -bis ich's gerade gegoogelt habe- nicht, was UVV überhaupt ist und habe es daher auch nie vermisst. Jetzt habt Ihr mich auf eine Lösung hingewiesen, für die ich bisher gar kein Problem hatte 🙂

Zitat:

@Tom211 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:53:27 Uhr:


Wusste -bis ich's gerade gegoogelt habe- nicht, was UVV überhaupt ist und habe es daher auch nie vermisst. Jetzt habt Ihr mich auf eine Lösung hingewiesen, für die ich bisher gar kein Problem hatte 🙂

Ja so ging es mir auch. :-)
Ich dachte zuerst was UnfallVerhütungsVorschriften bei einer Fahrzeugübergabe zu suchen haben.
Ich persönlich will nur das Auto haben und den Rest finde ich schon selbst raus. Möchte nicht das mir jemand jeden Schalter erklärt.
Aber auch solche Menschen gibt es, da hat das natürlich Berechtigung.

Das Fahrzeug ist auf eine Firma zugelassen. Die UVV (DGUV Vorschrift 70) ist bindend. Da wir ein kleineres Unternehmen sind haben wir keinen Fuhrparkmanager. Ein Eigenreport ist lt. Berufsgenossenschaft nicht zulässig, da die nötige Sachkunde fehlt.

Ich kenne es von Audi und dem letzten BMW X3 (anderer Händler als jetzt) nur so, dass das Fahrzeug mit UVV Plakette und Prüfbericht ausgeliefert wurde. So musste ich nochmal hin und die UVV machen lassen. Ich ginge davon aus, dass der Händler die gesetzl. Vorschriften kennt. / kennen sollte,

Meine Wünsche zur Übergabe hatte ich oben beschrieben: BT Verbindung Auto zum Handy und Verbindung Auto an die BMW App. Sonst brauche ich keine Infos. Verbindung Auto / App hat der "Product Genius" nicht hinbekommen.

Früher war der Verkäufer immer scharf hinterher, dass man bei dem Anruf von BMW (natürlich ein Dienstleister) immer ordentlich "äußerst Zufrieden" bei allen Punkten sagt.

Jammern auf höchstem Niveau

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 16. Januar 2024 um 13:19:07 Uhr:


Die UVV (DGUV Vorschrift 70) ist bindend. Da wir ein kleineres Unternehmen sind haben wir keinen Fuhrparkmanager. Ein Eigenreport ist lt. Berufsgenossenschaft nicht zulässig, da die nötige Sachkunde fehlt.

Off-topic, aber ein gutes Beispiel dafür, dass wir in Deutschland und Europa DRINGEND BürokratieABBAU benötigen, damit sich die Unternehmen wieder auf ihr Geschäft konzentrieren können.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 16. Januar 2024 um 13:38:34 Uhr:


Jammern auf höchstem Niveau

Wo "Jammere" ich? Ich stelle fest, dass die Abläufe früher einmal anders waren?

Fakt ist, dass ich eigentlich ohne die UVV mit dem Fahrzeug nicht hätte fahren dürfen.

Ok, wenn ich OT jammern möchte, dann beklage ich, dass ich BMW 12 Monate Zeit gegeben habe das Fahrzeug zu bauen, sie aber 15 Monate benötigt haben. Das BMW sich einen Sch... darum kehrt das sie nicht liefern können. Weder BMW noch der Händler gaben proaktiv Feedback. Das BMW einfach z.B. nach 3 Jahren die Onlineanbingung kappt. Standheizung per App, nada. Navigieren ohne online zu sein, toll.
Jammern könnte ich, dass ein Teil der Ausstattung des vor LCI entweder gestrichen, oder aufpreispflichtig wurde. Oder der Bruttolistenpreis sich stark erhöht hat.
Das die Qualitätsanmutung im Innenraum abgenommen hat, z.B. der Schalthebel. Das war mal ein Handschmeicheler.
So, jetzt habe ich gejammert.

Bist Du eigentlich schon mal in den Genuss einer DACIA-Autoübergabe gekommen?

Unter einem Handschmeicheler stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor!

Ich kann Deinen Unmut über eine bescheidene Übergabe in einem "Premium"-Autohaus durchaus verstehen, aber es gibt tatsächlich noch sehr viele BMW-Händler, wo man ordentlich und freundlch als Kunde behandelt wird. Aus Deiner schlechten Erfahrung kannst Du nur Deine Konsequenzen ziehen.

FG! louis

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 16. Januar 2024 um 14:40:32 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 16. Januar 2024 um 13:38:34 Uhr:


Jammern auf höchstem Niveau

Wo "Jammere" ich? Ich stelle fest, dass die Abläufe früher einmal anders waren?

Fakt ist, dass ich eigentlich ohne die UVV mit dem Fahrzeug nicht hätte fahren dürfen.

Ok, wenn ich OT jammern möchte, dann beklage ich, dass ich BMW 12 Monate Zeit gegeben habe das Fahrzeug zu bauen, sie aber 15 Monate benötigt haben. Das BMW sich einen Sch... darum kehrt das sie nicht liefern können. Weder BMW noch der Händler gaben proaktiv Feedback. Das BMW einfach z.B. nach 3 Jahren die Onlineanbingung kappt. Standheizung per App, nada. Navigieren ohne online zu sein, toll.
Jammern könnte ich, dass ein Teil der Ausstattung des vor LCI entweder gestrichen, oder aufpreispflichtig wurde. Oder der Bruttolistenpreis sich stark erhöht hat.
Das die Qualitätsanmutung im Innenraum abgenommen hat, z.B. der Schalthebel. Das war mal ein Handschmeicheler.
So, jetzt habe ich gejammert.

Wenn ich deinen Eindruck der Marke BMW so sehe, WARUM in aller Welt fährst du einen?
Wahrscheinlich musst du wegen Firmenpolitik, aber glaubst du Audi und Mercedes sind wirklich spürbar besser?

Und seit Ich Armin hier so folge, habe ich mit minimalem Aufwand wieder einen Handschmeichler auf der Mittelkonsole.

Wir können uns bei den jetzt 3 BMWs in 7 Jahren nicht beklagen. Bestellung immer super einfach ohne viel Gesabbel. Alle Termine werden kommuniziert und eingehalten. Übergabe freundlich und kompetent. Der Genius hat sich viel Zeit genommen und wirklich alles auf Wunsch erklärt inkl. Testanruf beim Concierge Service, Sprachbedienung, Navi, Handyanbindung, App, Digital Key usw.

Und zum Geburtstag kommt immer eine Mail oder ein Anruf mit Glückwunsch vom Verkäufer. Und 2 Wochen nach Übergabe auch ein Anruf, ob alles mit dem Auto ok ist.

Das kenne ich alles so von anderen Marken und Autohäusern nicht.

Muss also am Autohaus liegen, denn wir sind einfach nur Privatkunden, die ihre Autos für sich selber kaufen und kein Flottenkunde oder so.

Mich hat mein Verkäufer mehrmals angerufen wie es mir mit dem Auto so geht und ich soll auf einen Kaffee vorbei kommen, habe ich dann auch gemacht und über alles andere geredet.

Hängt immer sehr vom Händler ab, wobei ich auch keine Pflegestufe bei BMW mit dauerhafter Bespassung beantragen will.

Deine Antwort