African twin beim hochschalten geräusche

Honda Motorrad XRV 650-Africa Twin

Vor 2 Jahre hatte ich eine African Twin gekauft,mit nur 38000 tkm
und 20 Jahre alt und 4 Jahre gestanden. Tüv und Angemeldet und
schon gings auf kleine tour und immer war ein kleines Klackern
beim Beschleunigen am Getriebe zu Hören.Da die Kette sehr lang
ist und 4 Jahre nigs gemacht hatte ich die Antriebskette im verdacht.
Jetzt im Herbst hatte ich die Kette Runter Geschmissen und den
Motor im Stand hoch Geschaltet und das Geräusch war immer noch da.
Dann Rechter Kuplungsdeckel ab und mann siehe die Antriebskette
der Ölpumpe is sehr locker wie kann das kommen der achs abstand
ist wie ich sehen kann fester abstand und die Ölpumenantriebskette kann auch nach 60000 tkm nicht verschliessen sein.
Vieleicht kommt das noch woanders her wer weis.

Beste Antwort im Thema

Die Federn wieder strecken geht nicht . Wenn die Dinger müde sind hilft nur noch erneuern . Bestellt hab ich die Federn bei Gutekunst Federn , ich finde aber gerade die genauen Maße und Daten nicht . Muß ich nochmal raussuchen . Die 6 Federn kosteten ca. 16 € + Versand .
Wie gesagt , das Wechseln erfordert etwas Geschick und genaues Arbeiten , vielleicht hast Du auch jemanden der Dir hilft . Eine Anleitung dafür kann ich Dir gerne per PN schicken .
Ooder... Du findest einen Anbieter der den Kupplungskorb zu einen vernünftigen Preis verkauft .

20 weitere Antworten
20 Antworten

70.000km - gerade richtig eingefahren , sagt man bei einer Africa Twin 😉
Bei guter Pflege wird Dir die AT noch lange ein zuverlässiger Begleiter sein .

Genau mit dieser Einstellung habe ich die Twin auch gekauft, ein Kumpel hatte sich letztes Jahr
nach 5 Jahren Pause zum 2. mal eine geholt, seine 1. war Brandneu, nun natürlich eine gebrauchte.

Mein Nachbar fährt schon ewig Moped, und hatte diese bereits auch zweimal.

Eigentlich habe ich auch nur gutes darüber gelesen und gehört, bekannt ist ja auch ein Problem mit der Verzahnung der GAW, welche bei mir ja auch i.O. ist, aber das ausgerechnet jetzt bei mir das GAW-Lager im Eimer ist , das ärgert mich schon.

Bin heute nochmal ne Runde gefahren, macht echt Spaß. Aber immer der Gedanke, das evtl.
bald der Motor runter muss...............

Gruß 🙁

Hallo, ist zwar schon ein paar Tage her die Diskussion hier, aber ich bin froher Hoffnung, dass hier jemand Hilfe geben kann bezüglich Kupplungsfedern an Korb tauschen hat.

Hmmm,

komisch das hier keiner antwortet. Vorab - ich hatte nie 'ne Africa Twin, aber grundsätzlich arbeiten die meisten Nasskupplungen von Honda ganz ähnlich.

Wenn ich Deine angedeutete Frage richtig verstehe möchtest Du wissen wie man die Federn tauscht!?

Vorab ein paar Fragen:

  • Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du weder Reparaturanleitung noch Werkstatthandbuch oder ähnliches besitzt?
  • Warum möchtest Du die Federn tauschen?
  • Hast Du bereits neue Federn beschafft?
Ähnliche Themen

Handbuch und Dutzende Stunden Schraubererfahrung vorhanden das ist alles kein Problem.
Letztes Jahr Kupplung inkl. Federn erneuert, in der Richtung auch alles super.
Mir geht es um die Torsionsfedern zwischen Kupplungskorb und Antriebsrad
Diese sind erschlafft und rappeln,das nervt ziemlich. Die gibt's es bei Honda nicht einzeln, sondern nur den kompletten Korb. Habe gelesen, dass manche die Nieten welche Korb und Antriebsrad verbinden ausbohren, neue Federn einsetzten und das ganze miteinander wieder verschrauben. Ich Versuch hier rauszufinden, welche Federn dafür benötigt werden und wo man die bestellen kann. ?? Kann ja nicht einfach irgendwelche nehmen???

Nun, das ist dann doch etwas zu speziell für mich.
Kannst Du >hier< mal diese Federn heraussuchen, damit wir auch wissen, worum genau es sich handelt? Dann können wir alle mal anhand der Artikelbezeichnungen und Teilenummern suchen, wo sich diese Federn beschaffen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen