1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Africa Twin oder V Strom

Africa Twin oder V Strom

Honda Motorrad

Hi Leute!

fahre zurzeit eine Honda XL 350R und bin super zufrieden! Da ich jedoch bereits den großen Schein habe und der Wunsch nach mehr Leistung und VOR ALLEM Langstreckentauglichkeit in den Vordergrund gerückt ist, habe ich mich entschieden mir im Frühjahr ein anderes Motorrad zuzulegen.

folgende Modelle kommen in frage:

Honda CRF 1000 Africa Twin (wär mir am liebsten)

Suzuki V Strom 1000

Suzuki V Strom 650

soweit, sogut.

nun habe ich das Problem, dass der nächste Honda Händler über 50km entfernt liegt, der Suzukihändler hingegen nur 10km und zwischen der Honda und der V Strom besteht ein wirklich beachtlicher Preisunterschied.

Nun würde ich euch gerne fragen, was ihr für wichtiger befindet:

1. Eine gute Händleranbindung und ca. 2000 bis 3000 Euro ersparnis

2. Das Traumbike holen, weil manns einfach will.

Versteht mich nicht falsch ich könnte mir beide leisten, die Frage ist nur, ob die Honda es Wert ist, da ich auch der V Strom nicht abgeneigt bin.

Grüße Chris ;)

Beste Antwort im Thema

Der Spruch mit der unzuverlässigen und ranzigen Suzukiqualität ist ebenso alt wie falsch.
Letztlich sind alle drei Motorräder vom Charakter grundverschieden, der TE wird sich da sicher allein entscheiden müssen :D
Guter und interessierter Händler ist auf jeden Fall sehr viel wert. Meine Suzuki-Dealer waren und sind nicht genug zu loben. Was die Jungs so alles möglich machten/machen - da können sich vieel Händler eine Scheibe abschneiden. In Deinem Fall musst Du dies natürlich für Dich selber entscheiden. Die Mehrkilometer wären für mich nicht ausschlaggebend.
Die 650er Stromerin als Luftpumpe anzusehen - naja. Ich hab den alten V-Twin in meiner SV und fahre die auf der Rennstrecke mit nicht soooo schlechten Karten gegen insuffizient bewegte 1000er SSP. Im STVO-Bereich bist Du damit auf jeden Fall gut unterwegs, selbst altgediente Moppedtester inkl. Zonko finden den Motor noch immer geil. Qualität? Mein Motor hat jetzt 98.000 ungeöffnet auf der Uhr, selbst die Kupplung ist noch orischinal, Ventilspiel ist noch immer Werkseinstellung (Kontrolle vor 1000km) - wie gesagt, inkl. Rennstrecke. Von den drei Favoriten ist die kleine Stromerin af jeden Fall die quirligste und handlichste, ein Kumpel bei jeder Schweinerei. Design - naja, man sitzt ja drauf. Die Miss-Wahl gewinnt sie nicht :D
Die 1000er Strom ist ein Bulle, der Motor drückt, bebt und macht einfach an. Hab ich in meiner Kilo-SV, 50.000 ohne jede Zicke jetzt drauf. Das Bike ist stabil, souverän und ein gelassener Begleiter, der Dir in allen Fällen Spaß machen würde. Ein wenig mannhafter und konsequenter als die kleine Strom möchte man aber schon zufassen.
Die Honda ist da das Mittelding, allerdings zugegeben der Schwan unter den Enten-Suzi :D. Auch eher dem Gelände zugetan als die Suzis, die zwar Feld-Wald-Schotterweg auch ausreichend gut können, aber vom Konzept eher der Straße zugetan sind, wo sie dafür die Africa auch entsprechend eindosen.
Kandidat 1 , für welches Tor entscheidest Du Dich :D

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Solange du kein dct gefahren bist, solltest du auch nicht ansatzweise urteilen...! Dct lässt keine wünsche offen! MIT braucht niemand über offene wünsche klagen...! Du kannst ja auch manuell schalten... Ggf optional per schalthebel mit dem fuß... (bin nicht 100% sicher ob bei der at auch angeboten).

Darum habe ich auch geschrieben, "kann und will ich nicht beurteilen".
Einfach mal lesen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:50:43 Uhr:


. Das Geld ist für sinnvolles Zubehör besser angelegt.
.

Damit urteilst du aber im Gegensatz zu deiner Behauptung es nicht zu tun!

Ich bin 1,91 Grosz, 100 KG und fahre seit 1965 Motorrad. Ich finde das Honda zu hoch und zu schwer. Beim umkippen im Feld (BMW GS Boxer) iwar es schwierig so ein Motorrad wieder auf zu heben.

Der Spruch mit der unzuverlässigen und ranzigen Suzukiqualität ist ebenso alt wie falsch.
Letztlich sind alle drei Motorräder vom Charakter grundverschieden, der TE wird sich da sicher allein entscheiden müssen :D
Guter und interessierter Händler ist auf jeden Fall sehr viel wert. Meine Suzuki-Dealer waren und sind nicht genug zu loben. Was die Jungs so alles möglich machten/machen - da können sich vieel Händler eine Scheibe abschneiden. In Deinem Fall musst Du dies natürlich für Dich selber entscheiden. Die Mehrkilometer wären für mich nicht ausschlaggebend.
Die 650er Stromerin als Luftpumpe anzusehen - naja. Ich hab den alten V-Twin in meiner SV und fahre die auf der Rennstrecke mit nicht soooo schlechten Karten gegen insuffizient bewegte 1000er SSP. Im STVO-Bereich bist Du damit auf jeden Fall gut unterwegs, selbst altgediente Moppedtester inkl. Zonko finden den Motor noch immer geil. Qualität? Mein Motor hat jetzt 98.000 ungeöffnet auf der Uhr, selbst die Kupplung ist noch orischinal, Ventilspiel ist noch immer Werkseinstellung (Kontrolle vor 1000km) - wie gesagt, inkl. Rennstrecke. Von den drei Favoriten ist die kleine Stromerin af jeden Fall die quirligste und handlichste, ein Kumpel bei jeder Schweinerei. Design - naja, man sitzt ja drauf. Die Miss-Wahl gewinnt sie nicht :D
Die 1000er Strom ist ein Bulle, der Motor drückt, bebt und macht einfach an. Hab ich in meiner Kilo-SV, 50.000 ohne jede Zicke jetzt drauf. Das Bike ist stabil, souverän und ein gelassener Begleiter, der Dir in allen Fällen Spaß machen würde. Ein wenig mannhafter und konsequenter als die kleine Strom möchte man aber schon zufassen.
Die Honda ist da das Mittelding, allerdings zugegeben der Schwan unter den Enten-Suzi :D. Auch eher dem Gelände zugetan als die Suzis, die zwar Feld-Wald-Schotterweg auch ausreichend gut können, aber vom Konzept eher der Straße zugetan sind, wo sie dafür die Africa auch entsprechend eindosen.
Kandidat 1 , für welches Tor entscheidest Du Dich :D

stelle fest, dass ich hier wirklich hilfreiche und echt gute tipps bekommen habe!! ja wenn ich ehrlich bin hat die 650er suzi momentan die nase vorne, gründe wären das gewicht und der preis, die leistung sollte reichen... ja ich glaube auch, dass ein händler in der nähe (den ich zudem noch gut kenne) wirklich viel wert ist.

Keine schlechte Wahl.
re

Am Gewicht ändert das natürlich nichts, aber bevor ich mir eine neue 650er kaufen würde(soll ja scheinbar eine SUZUKI werden) käme eher eine preislich entsprechende gebrauchte 1000er in Frage. Den Motor kenne ich noch aus meiner TL 1000S. Tolles Triebwerk.
Habe die 650 mal als Leihmoped gehabt, fand sie einfach müde.
Eine umgekippte "Großenduro" ist wohl immer schwer aufzurichten, bei der BMW hat man evtl. das Glück, dass sie nicht flach auf der Seite liegt

ich fahre die V-Strom650 Bj 12, hatte anfangs überlegt, ob die 1000er besser wäre. Inzwischen habe ich Touren im Allgäu bis Innsbruck, Bayerischen Wald und Eifel solo gefahren und eine Tour rund um den Edersee mit Sozia gefahren. Ich bin 184 groß und gute 120kg schwer, habe Zusatzkoffer und Topcase.
Solange ich weiterhin solo fahre, muß ich keine andere Maschine haben, sie fährt all das, was ich brauche.
da kommt die Entscheidung für Dich:
Fahre beide an einem Wochenende zur Probe, entscheide dann welche Maschine Dir mehr liegt. Der Motor der DL650 ist sehr flexibel und mit Genuss zu fahren. Schau ins Suzuki-Forum, wie viele Leute dort für die DL650 V Strom was fragen, das spricht für sich.
Diese Entscheidung kann bei Dir nur aus dem Fahrgefühl und aus dem Bauch heraus erfolgen, hier sollte das Geld und die Entfernung der Werkstatt nur am Rande entscheiden, der Spassfaktor und das gute Gefühl sind entscheidend

Die ausgangsfrage ist zu spitten...
650er, gibts nur eine... Bei der 1000der halt nur die AT...

Ich habe die Honda AT mit DCT.
Bin auch nur abgebrochene 170cm groß, passt trotzdem. Ist zwar schwer, ich komme trotzdem gut damit klar. Als Zubehör gibt es einen Fußschalthebel, dann hat man dass Gefühl man fährt einen Schalter, wenn man will. Ohne schaltet man halt mit dann Paddels am linken Lenkerende.
Ansonsten (im Automatikbetrieb) Normal und Sportmodi und die abschaltbare Traktionskontrolle nicht zu vergessen. Nur ohne Kupplung zu fahren ist nach 45 Jahren etwas irritierend und die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Ich bin mit meiner NC 700X DCT 100 000 km in 5 1/2 Jahre gefahren.
Hab vor einem Jahr eine Probefahrt mit der AT (leider ohne DCT) gemacht. Dabei stellte sich heraus das ist die nächste aber nur mit DCT sonst keine. Den mir war nach eineiger fahrtzeit, immer die lästige Kuplungshebel zu siehen.
Und mit der DCT hat man ja viele möglichkeiten um sie zu bedinen bez. oder auch nicht.
Ach vergass ich hab meine NC immer noch sie kommt im Sommer ab und zu im einsatzt oder von November bis Mai. Den meine AF hat ein Sesonkenzeichen

Das ist alles egal.
Kauf das was dir gefällt, wenn es 200km weit weg ist, dann ist es so.
Fahr das was dir gefällt probe und entscheide dann.
Vorher abzuwägen geht nicht, dazu stecken viel zu viel Emotionen im Motorrad.
Alles was vorher gedacht/überlegt war, wird schnell über den Haufen geworfen wenn man fährt.
Wenn es die 1000er werden soll, wirds nach dem fahren die 1000er, wenn es die 650er werden soll, wirds nach dem fahren die 650er.
Probiers aus, ist der beste Weg! Garantiert! :cool:
Alle Aussagen anderer sind müßig, da du eine ganz eigene Persönlichkeit bis und sich niemand hier in dich hinein versetzen kann.
Deshalb erfahr es einfach selbst. Da geht kein Weg dran vorbei.;)
Und wenn dir eine nach 2000km nicht mehr gefällt, dann ist auch das so. Man kann ein Motorrad nicht nach einer kurzen oder auch langen Probefahrt zu 100% einschätzen.
Das ist wie eine gute Beziehung, dass muss wachsen! :):D
In meinen ersten 5 Jahren Motorrad hatte ich 7 verschiedene Motorräder. Bei dir muss es nicht so sein, es gibt aber viele bei denen es ganz ähnlich war. ;)

Seit knapp einem monat keine antwort mehr...!

Du meinst seit einen Tag...
Solltest du den TE gemeint habe, so drücke dich bitte deutlicher aus!:rolleyes:
Der TE hat noch nicht abschließend geantwortet. Es ist Winter, da haben die meisten Zeit mit der Entscheidung.
Immerhin war mein Beitrag sachdienlich.
Dein Beitrag war das Gegenteil - zum 2. mal übrigens!
Ich habe schon gehört das es hier spezielle Personen gibt. Ich glaube eine habe ich bereits 2x kennen gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen