AFN schafft Höchstgeschwindigkeit nicht, sonst alles top
Hallo zusammen,
fahre seit kurzen einen Seat Ibiza GT TDI mit der 110 Ps AFN Maschine Bj mitte 99.
Der Wagen geht gut nach vorne, zieht sauber durch, für den Spurt von 2000/min auf 4000/min braucht er zwischen 6 und 6,5 sec also eigentlich kein Anlass zum meckern.
Ich bin nur etwas verwundert, dass er gerade mal knapp die 200 schafft auf gerader Strecke
Mein Golf 3 AFN führ immer 210 ohne Probleme ..........manch anderer redet ja sogar von 220 :roll:
- Ludtmasse liegt im Sollbereich (max Wert von 1050 liegt an bei 2100 Umdrehungen unter Vollast)
- Die VTG Verstellung funktioniert super, max Ladedruck liegt bei knapp 2 bar absolut
- AGR Ventil ist geschlossen und stillgelegt
als nächstes würd ich mich mal den Einsprizdüsen widmen, da er er auch etwas rußt unter Volllast, also nicht im Rückspiegel sichtbar aber wenn man hinterher fährt. Weiss nicht wie das "normalerweise" beim AFN ist.
woran könnte es noch liegen?
30 Antworten
Hi ich nochmal,
in einem anderen forum meinte jemand es könnte auch dran liegen, das jemand beim Zahriementausch geschlampt hat und das Kw Rad nicht exakt zur Nockenwelle ausgerichtet ist und das in folge dessen die Zylinderfüllung nicht optimal ist. Dazu würde doch vlt auch passen, das er srelbst mit den neuen düsen noch rußt? wenn ich den morgens bei dem kalten wetter anwerfe wirft er auch erstmal ne dicke rauchwolke aus ...:-/
nene Kumel wechselt mir in 2 Wochen eh den Riemen, dann kann ich ja mal schaun...
Als letztes käme dann für mich nur noch der Kat in Frage...
man könnte ja einfach mal vor dem Kat durchflexen (ist ja blöderweise alles aus einem Stück :-() und dann mal schauen wie er läuft.
Ich sehe du hast einen Rußpartikelfiter nachgerüstet.
Ist das so eine Version mit integrierten Kat? da könnt ich ja ja 2 ´Ffliegen mit einer Klappe schlagen
...das Angebot hier finde ich dazu recht interessant ...
<http://www.ebay.de/.../200666388269?...
von welcher firma ist denn dein System und washast du bezahlt?
wie funtioniert das denn bei einem nachgerüsteten System mit der Reinigung des Filters?
Hast du dadurch einen Lesitungsverlsut und/oder höheren Verbrauch bemerkt?
Grüße