AFL+ Unterschied zwischen MJ15 und MJ16?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

gibt es zwischen MJ15 und MJ16 einen Unterschied beim AFL+?
Mir kommt es vor, als ob das Kurvenlicht viel intensiver arbeitet.
Zudem ist es leide so, dass die Ausleuchtung nicht mehr so sauber ist, wie beim MJ15.
Das licht macht einen "fleckigen" Eindruck, vor allem wenn das Kurvenlicht arbeitet.

Ich habe das Licht beim MJ15 als wesentlich angenehmer empfunden.

Hier mal ein kleines Video, welches ich gestern auf die schnelle gemacht habe.
Ich hoffe man kann erkennen, was ich meine.

KLICK

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Betrifft es eventuell nur mein Fahrzeug?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

@ Citystar
Ist der Scheinwerfer von innen beschlagen? Tritt das auch nach längerer Betriebsdauer auf? Sollte zuviel Kondensat hängen bleiben sollte es sich mit zunehmender Betriebstemperatur entfernen lassen, wenn nicht muss vermutlich der Scheinwerfer ausgetauscht werden. Der ist übrigens mehr oder weniger fest im Fahrzeug verschraubt, die Frontstoßstange wird drum herum gelegt und angepasst, sowie an 9 Stellen festgeschraubt und eingehakt.

MfG BlackTM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Kann mir jemand sagen, ob ich meinen FOH wechseln kann? Während einer Werksgarantie? Könnte ein anderer FOH auch Garantieansprüche bei Opel geltend machen, oder muss das der Händler machen, bei dem ich den Opel gekauft habe?

Das ist zwar jetzt Österreich (wenn ich richtig liege?) aber es müsste da eigentlich das Gleiche gelten. Gewährleistungsanspruch (Anspruch auf Mängelhaftung) hast Du gegen den Händler, der Dir das Fahrzeug verkauft hat. Da Du hier eine Werksgarantie ansprichst, wird diese offenbar von OPEL gewährt und ist somit unabhängig vom Händler.

Danke. Werde mir überlegen den FOH zu wechseln. Mir kommt echt das Kotzen wenn ich immer höre "Das ist normal", "das ist in der Norm", "Sind Sie mir der Stoßstange irgendwo gegengefahren" bla bla bla bla... in der Nähe hat ein neuer Händler eröffnet. Eventuell ist der noch etwas mehr bemüht, wie die alt eingesessenen Händler 😉

pascal, das ist auf alle fälle nicht standart und muß gerichtet werden! das ist weder normal noch in der norm!

wenn du willst kannst auch zu einem foh nach slowenien fahren und es dort beanstanden - da handelt es sich ja um werksgarantie und die gilt überall ! " meine meinung "

@ jony: für dich wäre es normal und akzeptabel wenn bei deinem neuen auto, mit einem wert jenseits der €30.000.- die rücklichter nicht nur anlaufen sondern sich auch tropfen bilden (kondenswasser)😕😕😕

gruss reini

ps: ich hatte bei meinen 3 insignias und ca. 10-15 leihautos ( astra opc, ampera, insignias in allen variationen , insignia opc ) der firma, keine beschlagenen oder mit kondenswasser gefüllten scheinwerfer oder rückleuchten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grafreini schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:54:20 Uhr:


ps: ich hatte bei meinen 3 insignias und ca. 10-15 leihautos ( astra opc, ampera, insignias in allen variationen , insignia opc ) der firma, keine beschlagenen oder mit kondenswasser gefüllten scheinwerfer oder rückleuchten!

Das geht sicherlich 10.000-en Insignia-Fahrern so, die hier nichts schreiben, nur die beiden die es erwischt hat und die hier schreiben, erwecken eben den Eindruck, als wenn es jeder dritte Insignia wäre der diesen Makel besitzt, dem ist aber nicht so.

1. Insignia 1,5 Jahre alt, 25tkm, es ist nicht einmal irgend ein Scheinwerfer / Rücklicht angelaufen.
2. Insignia 2 Wochen alt, 800km, beide Rücklichter laufen täglich an, egal bei welchem Wetter.

Der Dumme Käufer sagt "tja, mir egal, kann ja mal passieren, ist bestimmt in der Norm"... nicht mit mir. Das Fahrzeug hat einen Listenpreis von EUR 48.500,-- da werde ich das nie und nimmer akzeptieren 🙂

LG

Zitat:

@CityStar schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:47:02 Uhr:



2. Insignia 2 Wochen alt, 800km, beide Rücklichter laufen täglich an, egal bei welchem Wetter.

Und woran erkennst du das? 😰

Soll ich dir was sagen, ich würde das nicht mal merken.

Beim Fahren sehe ich die Rücklichter nicht und wenn der Dicke in der Garage steht, fehlt mir einfach die Muße, um nach beschlagen Rücklichtern zu schauen.

Aber es ist dein gutes Recht das zu beanstanden, denn ein Dauerzustand sollte das nicht sein.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:19:42 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:54:20 Uhr:


ps: ich hatte bei meinen 3 insignias und ca. 10-15 leihautos ( astra opc, ampera, insignias in allen variationen , insignia opc ) der firma, keine beschlagenen oder mit kondenswasser gefüllten scheinwerfer oder rückleuchten!
Das geht sicherlich 10.000-en Insignia-Fahrern so, die hier nichts schreiben, nur die beiden die es erwischt hat und die hier schreiben, erwecken eben den Eindruck, als wenn es jeder dritte Insignia wäre der diesen Makel besitzt, dem ist aber nicht so.

@ ehle-stromer: du würdest bei deinem neuen auto akzeptieren, das die rücklichter anlaufen und komplett mit kondenswasser sind 😕😕 ; was meinst mit " nur die beiden die es erwischt hat "

Zitat:

@Grafreini schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:02:22 Uhr:



@ ehle-stromer: du würdest bei deinem neuen auto akzeptieren, das die rücklichter anlaufen und komplett mit kondenswasser sind 😕😕 ; was meinst mit " nur die beiden die es erwischt hat "

Nein würde ich nicht akzeptieren, aber wie schon geschrieben, ich würde es gar nicht merken.

Wenn ich es bemerken würde, würde ich es 14 Tage oder 1.500 km beobachten und dann reagieren.

Nach 800 km lässt sich wirklich noch nicht viel sagen.

Schau die Bilder an... als ob dir das nicht auffallen würde 😉

Screenshot-2015-10-21-19-01-00

Zitat:

@CityStar schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:02:26 Uhr:


Schau die Bilder an... als ob dir das nicht auffallen würde 😉

Ohne Frage, das Bild ist mehr als deutlich. Tippe mal auf schlecht gelagerte Einbauteile bei der Montage, vllt. ist es aber sogar Sekt. 😁

Irgendwann sollte das wegtrocknen, wenn nicht ständig Nachschub kommt.

......und mancher TÜVer sieht so etwas auch nicht gerne.....

Auto meiner Frau. Corsa 06.15, 3.000km... Frontscheinwerfer. Deutsche Ingenieurskunst?

Screenshot-2015-11-04-20-34-45
Screenshot-2015-11-04-20-34-48

Hallo Leute! Falls es jemanden interessiert; beim Insignia werden beide Rückleuchten getauscht. Opel hat heute die Freigabe gegeben. Die Frontscheinwerfer wurden neu eingestellt und ausgerichtet. Morgen kann ich ihn abholen. Beim Corsa wird am Montag der Frontscheinwerfer getauscht. Ablauf bis jetzt ganz okay. Bin gespannt ob dann auch alles ordnungsgemäß funktioniert.

LG

Moin zusammen,
Habe seit kurzen auch Flecken auf der Fahrerseite.
Leuchtmittel sind neu und der Scheinwerfer ist noch kein Jahr alt.
Werde bei Opel reklamieren.

20160411-223011
20160411-223023
Deine Antwort
Ähnliche Themen