AFL+ Unterschied zwischen MJ15 und MJ16?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

gibt es zwischen MJ15 und MJ16 einen Unterschied beim AFL+?
Mir kommt es vor, als ob das Kurvenlicht viel intensiver arbeitet.
Zudem ist es leide so, dass die Ausleuchtung nicht mehr so sauber ist, wie beim MJ15.
Das licht macht einen "fleckigen" Eindruck, vor allem wenn das Kurvenlicht arbeitet.

Ich habe das Licht beim MJ15 als wesentlich angenehmer empfunden.

Hier mal ein kleines Video, welches ich gestern auf die schnelle gemacht habe.
Ich hoffe man kann erkennen, was ich meine.

KLICK

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Betrifft es eventuell nur mein Fahrzeug?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

@ Citystar
Ist der Scheinwerfer von innen beschlagen? Tritt das auch nach längerer Betriebsdauer auf? Sollte zuviel Kondensat hängen bleiben sollte es sich mit zunehmender Betriebstemperatur entfernen lassen, wenn nicht muss vermutlich der Scheinwerfer ausgetauscht werden. Der ist übrigens mehr oder weniger fest im Fahrzeug verschraubt, die Frontstoßstange wird drum herum gelegt und angepasst, sowie an 9 Stellen festgeschraubt und eingehakt.

MfG BlackTM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@CityStar schrieb am 4. November 2015 um 20:38:14 Uhr:


Auto meiner Frau. Corsa 06.15, 3.000km... Frontscheinwerfer. Deutsche Ingenieurskunst?

Bei 2 Astra K die hier beim FOH in der Halle stehen steht auch schon Wasser in der jeweils linken Rückleuchte. Wohlgemerkt Neuwagen die IM Verkaufsraum stehen. Wer weiß wo die hergestellt werden. Beim Signum kamen die ersten AFL Scheinwerfer auch aus Spanien, später aus Rumänien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen