1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. AFL spinnt

AFL spinnt

Opel Signum Z-C/S

Hallo allle zusammen

Ich Habe jetzt viel über AFL probleme gelesen aber nichts vergleichbares gelesen.
Ich Fahre einen Opel Signum 3,2 V6 Bj.2004 hab Bi-Xenon mit Kurvenlicht drin
besitze das Auto jetzt 4 Jahre seit einem Jahr Blinkt meine AFL lampe am amfang
hat sie aufgeleuchtet und ging wieder weg dannach ging für kurze zeit ein Scheinwerfer
aus dann der andere, und als letztes gingen wieder beide Scheinwerfer ganz normal aber dafür
dauer Blinken der AFL.
Also jetzt ist die Frage bei mir wenn ich das Auto starte bewegen sich die beiden Scheinwerfer
hin und her Kalibrieren sich ganz normal, wenn ich links oder rechts lenke gehen die seitenleuchten
bei beiden Scheinwerfern an und aus wie sie sollen. Bloß wenn ich Fahre oder stehe egal eigentlich
beim lenken muss sich ja die linse mitbewegen bei mir ist es nicht der Fall. Hab heute die Scheinwerfer
heute ausgebaut und ales überprüft sieht alles recht gut aus. woran kann es liegen.
Danke für die Antworten.

26 Antworten

mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ??

Die "Linsen" bewegen sich lediglich während der Fahrt - nicht im Stand...

Ist es nicht so das sich die Scheinwerfer (nur bei AFL) beim einschaltem vom Licht über kreuz Kallibrieren?
Sollte dann kurz so aussehen als ob das Auto Schielen würde.

Bin nemlich auch der meinung das bei mir das AFL nicht funktioniert.
Habe mein Vectra C aber auch erst seit 2 wochen und anscheinen war der Defekt schon vorhanden.
Bei mir Leuchtet aber keine Lampe im Cockpit sind alle aus wärend der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan-Raider


Ist es nicht so das sich die Scheinwerfer (nur bei AFL) beim einschaltem vom Licht über kreuz Kallibrieren?
Sollte dann kurz so aussehen als ob das Auto Schielen würde.

Bin nemlich auch der meinung das bei mir das AFL nicht funktioniert.
Habe mein Vectra C aber auch erst seit 2 wochen und anscheinen war der Defekt schon vorhanden.
Bei mir Leuchtet aber keine Lampe im Cockpit sind alle aus wärend der Fahrt.

Hast du mal auf auto oder normal Fahrlicht geschalten??? Weil wenn auf stellung null bist geht das AFL nicht...

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ??

Also ich war gestern in einer freien Werkstatt und habe die Fehler auslesen lassen

da stand nur Sensor fehler aber genaues hat er mir auch nicht gesagt nur den Fehler

gelöscht Fehler kamm aber nach ein paar sekunden wieder, in der Wekstatt haben

die mir auch den Achsensor gewechselt. bringt anscheinend nichts.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Die "Linsen" bewegen sich lediglich während der Fahrt - nicht im Stand...

Also bei mir haben sich die Linsen auch im Stand bewegt sobald du lenkst

müssen sich ja die Linsen mitbewegen im Prinzip oder lieg ich da Falsch

Die in der Werkstatt sagen es ist ein Steuergerät kaputt, denke ich aber

nicht weil alles geht ausser AFl.

Ich hab gestern die Scheinwerfer runter gehabt die Steuergeräte ausgebaut

und gründlich angeschaut sieht alles super aus, habe beim einbau alles mit

Elektrospräe eingesprüht bringt alles nichts. was nicht mehr weiter.

Ich denk mal ich muss doch neue Scheinwerfer kaufen.

Es kann sei das dass Steuergerät defekt ist, weil AFL hat ein eigenes Steuergerät. Den genauen Einbauplatz für das SG weiss ich leider nicht, aber der ist mit Wahrscheinlichkeit nicht in den Scheinwerfern.
MFG

Vielleicht hilft dieses Bild weiter, ich denke Nr. 4 ist das Steuergerät ? :

AFL klick

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Vielleicht hilft dieses Bild weiter, ich denke Nr. 4 ist das Steuergerät ? :

AFL klick

Danke für eure Antworten

Ich habe ja die Scheinwerfer gestern unten gehabt, und da hab ich alle Steuergeräte angeschaut

es war der einzige Schwarze den ich nicht öffnen konte und soweit ich richtig geschaut habe war nur einer

auf der Farhrerseite eingebaut und mein Vater meinte das der kaputt wäre weil auf in AFL Control stand

also im prinzip könnte ich in bestellen und probieren ob es an im liegt, aber wo genau Bestelle ich in.

Und auf was muss ich achten.

hallo alle zusammen
Ich wollte den TÜV und AU machen habe ich leider nicht durch den TÜV
geschaft weil die AFL Birne Blinkt, so jetzt habe ich die Woche das Steuergerät
gekauft wie in diesem Beitrag besprochen und eingebaut aber die Birne blinkt
immer noch muss ich davor den Fehlerspeicher löschen oder was soll ich noch
versuchen weis jemand einen Rat weil die Stellmotoren gehen einwandfrei Kalliebrierren
tun sie die linsen auch und getausch habe ich auch schon nicht wenig möchte das
Auto demnächst Verkaufen deswegen möchte ich kein neuen Scheinwerfer kauffen
der mich über 1000€ kosten wird.

tja.... beim Facelift klemmen sehr häufig die Linsen, dann schaltet das AFL-Steuergerät die Funktion mitlenken ab ..... und die LAmpe geht an .

Erkennt man auch daran, das die Lampe erst angeht wenn man während der FAhrt lenkt , da dann die Linse zum ersten MAl angesteuert wird , aber nicht mitläuft. Das merkt das Steuergerät und schaltet die Funktion halt ab .

Wenn das Steuergerät defekt wäre, käme die AFL-Lampe wohl direkt beim Motorstart.
Im Stand schwenken die Scheinwerfer nicht mit dem Lenkrad ...

Hallo Gemeinde,

ich kenne die beschriebenen Probleme auch. Bei mir geht auch hin und wieder während der Fahrt die Kontrollleuchte für das AFL im Cockpit an. Anfangs konnte ich das durch das Aus- und wieder Einschalten des Motors eliminieren. Laut Fehlerspeicher könnte es der Stellmotor rechts sein, meint mein FOH. Als ich kürzlich die Stossfängerverkleidung runter hatte um die TFL (Tagfahrlichter) einzubauen, habe ich auch gleich die Scheinwerfer rausgenommen und mal gründlich gecheckt. Es war nichts negatives zu erkennen. Keine Beschädigungen und die Linsenmechanik war auch leichtgängig. Ich habe dann noch den Schneckentrieb und das Ritzel der Stellmotore mit Hochtemperaturfett behandelt und alles wieder zusammengebaut. Leider brachte die Behandlung keine nennenswerte Verbesserung.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die AFL Kontrollleuchte vorwiegend bei hohen Aussentemperaturen erscheint. So z.B. wenn das Auto in der prallen Sonne stand. Fahre ich morgens aus der kühlen Garage oder bei regnerischem Wetter, kommt die Leuchte fast nie.

Hat jemand eine Idee?

Ansonsten sitzen unter den Scheinwerfern noch jeweils zwei Steuerteile, die bei mir aus Aludruckguss gefertigt sind. Sind leicht korrodiert, aber die Kontakte sind einwandfrei in Ordnung.

Weiß jemand, welche Funktion diese Teile haben? (Siehe im Bild Nr. 3+5)

Gruß,
Hals

Xenon-afl-scheinwerfer-schema

Es ist auch so bei mir früher ging die lampe an dann aus aber jetzt kurz nach
dem start des motors blinkt sie schon wo ich bei der werkstatt war hat die
stellmotoren auch per tech2 bewegen könne es funkt würklich alles nur die
scheiß birne blinkt und das licht dreht nicht mehr mit kein plan warum. ich schon
fast alles überprüft vielleicht wisst ihr einen besseren rat.

Zitat:

Original geschrieben von HALS-2005



Ansonsten sitzen unter den Scheinwerfern noch jeweils zwei Steuerteile, die bei mir aus Aludruckguss gefertigt sind. Sind leicht korrodiert, aber die Kontakte sind einwandfrei in Ordnung.

Weiß jemand, welche Funktion diese Teile haben? (Siehe im Bild Nr. 3+5)

Gruß,
Hals

Also ich schätze mal das sind die Xenon Vorschaltgeräte.

Der vor Facelift (bis 06.2005) Scheinwerfer wird mit D2S Brennern betrieben und diese haben nur den Glaskörper und die Fassung.
Da sitzen die beiden Geräte am Scheinwerfer.

Der Facelift (ab 06.2005) Scheinwerfer wird mit D1S Brennern betrieben und da sitzt ein Vorschaltgerät schon am Brenner selbst.
Dort sitzt nur 1 Gerät am Scheinwerfer.

Irgendwo muss ja die Hochspannung herkommen und die wird schon mal nicht im Steuergerät produziert ;-)

Das kann man auch gut in der Lampenübersicht auf Seite 3 erkennen.
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=705876

Deine Antwort
Ähnliche Themen