AFL-Lichtsystem beim Signum 3.2 V6! Was ist das genau?

Opel Vectra C

Hallo,

mein neuer Signum EZ:01/2004 soll das AFL ( Adaptive forward lightning)-System haben. Wenn ich das Lenkrad drehe leuchtet auch entweder links oder rechts eine extra Lampe im jeweiligen Frontscheinwerfer auf.

Ist das das AFL-Abbiegelicht? Xenon hat er auch. Aber wenn ich auf Fernlicht stelle ist es normales Licht ( Kein Xenon).
Heist das also, dass er kein Bi-Xenon-Licht hat????

Leuchtet er mit dieser Technik ( Abbiegelicht ...) denn auch die Kurven aus, wenn ich mit 100km/h die Landstraße entlangfahre oder wie muß ich mir das vorstellen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ok,AFLbixenon

Als erstes hast du beim AFL wie der Name schon sagt, BI-Xenon,also Xenon für Abblend-und Fernlicht.
Zusätzlich noch unterstützt von jeweils einer Halogenleuchte fürs Fernlicht und Lichthupe.

Des weiteren hast du dynamiches Kurvenlicht,dass je nach Lenkradstellung und Geschwindigkeit bis zu 40° in die Kurven leuchtet.

Ebenfals hast du statisches Abbiegelicht,dass von jeweils einer H7 Halogenleuchte erzeugt wird.
Dies leuchtet bei einer Geschwindigkeit bis zu 30 kmh bei scharfem Lenkradeinschlag oder bei Blinkerbetätigung bis zu 90° die Umgebung aus.

Ebenfalls hast du eine sogenannte Autobahnlichtfunktion.
Diese stellt ab einer Geschwindigkeit von über 120kmh die Linsen ein wenig höher (automatisch) und erhöht so leicht die Sichtweite im Abblendlichtmodus.

Zum ganzen System gehören noch eine dynamische Leuchtweitenregulierung und die vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlge.

All das ist AFL Bixenon.🙂

omileg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IndianSpirit


hm, ich hatte damals auf der bahn extra drauf geachtet. hätte ja eigentlich auffallen müssen. aber bemerkt habe ich nix?

LG

Nun,die erhöhte Leuchtweite ist auch recht gering.

Man darf den Gegenverkehr auch nicht blenden.

Aber eine leichte erweiterung des Sichtfeldes findet schon statt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von IndianSpirit


hm, ich hatte damals auf der bahn extra drauf geachtet. hätte ja eigentlich auffallen müssen. aber bemerkt habe ich nix?

LG

Nun,die erhöhte Leuchtweite ist auch recht gering.
Man darf den Gegenverkehr auch nicht blenden.

Beim Autobahnlicht schwenkt nur der Fahrerscheinwerfer etwas höher, da der Gegenverkehr in der Regel durch den Mittelstreifen nicht geblendet wird.

Gruß
Achim

Aber wenn ich auf der Landstr. 125 km/h fahre dann geht das Autobahnlicht auch an???!!

Und dann blende ich den Gegenverkehr?´??

Das Autobahnlicht ist nicht nur von der Geschwindigkeit abhängig, sondern auch von den Lenkbewegungen, welche auf der Autobahn regelfalls nicht sonderlich häufig sind. Auf einer schnurgeraden Landstraße würde es auch ansprechen. Praktisch gibt es sowas aber nicht. Wenn man auf der Autobahn häufig die Spur wechselt, wird es auch nicht aktiviert.

Ähnliche Themen

Ach so!

Danke!

HALLO ??????

Auf der Landstraße ist ein Geschwindigkeitslimit von 100 Km pro Stunde.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


HALLO ??????

Auf der Landstraße ist ein Geschwindigkeitslimit von 100 Km pro Stunde.

Sei doch nicht so egoistisch. Jetzt denk doch auch mal an die Rettungsdienstmitarbeiter und Bestatter! Was würden die denn machen, wenn jeder auf der Landstraße 100 fährt? Die würden glatt wegrationalisiert! 😁

Hallo!

Eventuell gibt es ja auch Straßen außerorts, die 2 Fahrspuren für jede Richtung aufweisen und baulich getrennt sind....

🙄

Zitat:

Original geschrieben von soppman


HALLO ??????

Auf der Landstraße ist ein Geschwindigkeitslimit von 100 Km pro Stunde.

Mfg David

Und was ändert das an der Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h?

Die gibt es dann nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Und was ändert das an der Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h?

EDIT: Aber Deine Frage war doch jetzt nicht ernst gemeint, oder. 😉

StVO §3 Abs. 3, Satz 2c:

"
(3)
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen

[...]

2.
außerhalb geschlossener Ortschaften

[...]

c) für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t 100 km/h. Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

"

Hier gilt die Richtgeschwindigkeit.

Steffen.

Da hast du völlig recht. Das sind aber regelfalls "autobahnähnlich ausgebaute" Bundesstraßen.
Ich hatte vor meinem geistigen Auge noch den Begriff "Landstraße" 😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Ebenfals hast du statisches Abbiegelicht,dass von jeweils einer H7 Halogenleuchte erzeugt wird.
Dies leuchtet bei einer Geschwindigkeit bis zu 30 kmh bei scharfem Lenkradeinschlag oder bei Blinkerbetätigung bis zu 90° die Umgebung aus.

Fast korrekt. Beim Abbiegelicht handelt es sich beim Vor-FL um eine H11 Birne, die bis zu 40km/h aktiviert werden kann.

ich hau mal paar Fragen rein, weil wir grad beim Thema sind.

1. - wie funzt die dynamisch Leuchtweitenreguliereung? Wie bekommt das Lichtl da vorn drin mit, das das Auto bspw. hinten besetzt ist und verändert so die Lage der Scheinwerfer, da schwerer? Was man bei nur Halogen ja selber macht.

2. - warum ham die besagten Linsen bei BiXAFL-Gerassel nen blauen Ring? Wozu is der gut und warum is der ni gelb/grau-kariert?

3. - kann man den blauen Ring als AngelEye benutzen? ... quasi BlueAngelEye ... oder BlueYeAngel ... BYE 😁😁

lol ..... vergesst 3., is ni erst gemeint 😁

nice we

Denke der blaue Ring dient nur der Optik.

Die dynamische LWR funktioniert über Achssensoren,Steuergerät und Stellmotoren.

Die Achssensoren melden dem Steuergerät die Achsstellungen (Beladung,Bodenwellen usw.) und dieses regelt auch wärend der Fahrt (daher dynamische und nicht nur automatische Regulierung) über die Stellmotoren die Leuchthöhe bis zu einem bestimmten Grad.

Soll einfach die Blendung des Gegenverkehrs abmildern

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen