AFL= immer mit Bi-Xenon?
Hallo,
Mein Vectra C VL hat Xenon mit AFL. Wenn ich allerdings Fernlicht anmache, gehen die normalen Halogen-Strahler mit an. Das heißt doch, das es kein Bi-Xenon ist, oder? Ich dachte erst, dass es das AFL nur mit Bi-Xenon gäbe.?!?😕
Hatte auch irgendwo gelesen, dass die normalen H7-Birnen nur für die Lichthupe (da Xenon zu lange zum starten braucht) drin wären.
Kann mir jemand dazu was erzählen?
Danke und Grüße
Ralf
26 Antworten
im vfl sind h11, da hat caravanfahrer recht
gruß
Drpepper
Ok, das hatte ich wohl vergessen zu erwähnen 😁 Im Vfl meine ich natürlich nur. Im FL kann ichs nicht sagen.
Gruß,
Caravanfahrer08
Also nach ca einer Stunde Flucherei und aufgerissenen Fingern, kann ich nun definitiv sagen, daß die Abbiegelichter H1 sind.
Hab sie nämlich, genauso wie die Standlichter, gegen Blue Vision Ultra getauscht.
Leider hab ich 2 zu wenig bestellt, sonst wäre das Fernlicht auch gleich noch dran gewesen:
Also H1 bei FL.
Gruß Kater
Hallo
also nochmal zum mitschreiben. Im AFL Facelift-scheinwerfer sind H1 Birnen jeweils für Abbiegelicht und für Aufblendlicht verbaut, richtig. Will nämlich auch auf blue... irgenwas umrüsten. Was kann man denn da am Besten nehmen? Da gibts ja nur ungefähr hundert🙂 von Phlillips un Osram. Aber welche haben denn die beste Wirkung?
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schimi_st
Hallo
also nochmal zum mitschreiben. Im AFL Facelift-scheinwerfer sind H1 Birnen jeweils für Abbiegelicht und für Aufblendlicht verbaut, richtig. Will nämlich auch auf blue... irgenwas umrüsten. Was kann man denn da am Besten nehmen? Da gibts ja nur ungefähr hundert🙂 von Phlillips un Osram. Aber welche haben denn die beste Wirkung?
MfG
Hi!
Ich hatte das gleich damit verbunden, die gelben Standlichter rauszuschmeißen.
Bei Ebay gibts da ein Set.
cgi.ebay.de/4-er-Aktions-Set-H1-W5W-BLUE-VISION-ULTRA-PHILIPS_W0QQitemZ320304375526QQcmdZViewItem
Die Ausleuchtung des Abbieglichts ist um einiges besser.
Und das Standlicht sieht besser aus 😁
Gruß Kater
**EDIT**
Viel Spaß beim Einbau 😁
Besorg dir vorsorglich einen Spiegel und Werkzeug.
Den unteren Teil den Luftfilterkastens kannst du so rausziehen, da sind nur Gummipuffer, die das Ding halten. 😉
Standlicht hab ich auch schon so viel ausprobiert, aber irgendwie alles nicht so wie ich es gern hätte. Hallogen ist alles zu gelb und die LED's blitzen im ausgeschalteten Zustand. Aber bevor ich wieder das ganze Auto zerlege für das Elektro-obst, bin ich noch am überlegen, ob ich nicht noch das Geld für schwarze Scheinwerfer aufbringe😕
Vorher:
www.kitekater.de/fahrzeuge/vectra_c/xenon.jpg
Nachher: siehe Anhang
Abbliegelicht aus:
Abbliegelicht an:
das 4er Set ist auf jeden Fall am günstigsten im Vergleich zu den anderen, ich glaub den werd ich dann wohl nehmen
Zitat:
Original geschrieben von schimi_st
Standlicht hab ich auch schon so viel ausprobiert, aber irgendwie alles nicht so wie ich es gern hätte. Hallogen ist alles zu gelb und die LED's blitzen im ausgeschalteten Zustand. Aber bevor ich wieder das ganze Auto zerlege für das Elektro-obst, bin ich noch am überlegen, ob ich nicht noch das Geld für schwarze Scheinwerfer aufbringe😕
schwarze schauen schon gut aus wie ich finde,möcht andere Frontblinker evtl verbauen,aber das halbe Auto dafür zu zerlegen...😕