AFL Fernlicht einmallig abschalten?
Hallo Leute,
beim meinem AFL ist es so, das ich bei automatischen Fernlicht ab und zu manuell aufs Abblendlicht zurückschalte
(Fernlichthebel einmal herziehen), da ein wenig zu spät vom AFL abgeblendet wird.
Nur ist dann leider bei mir immer das automatische Fernlicht auf manuell gestellt!
Warum bleibt das nicht auf Automatik stehen?
Ich finde es ziemlich unkomfortabel danach jedes mal das AFL wieder durch 2x runterdrücken des
Fernlichthebels zu aktivieren.
Oder mache ich hier was falsch????
Grüße
knutmail
Beste Antwort im Thema
Ich finde es genau gut so.... denn wenn ich was ausschalte, dann möchte ich auch, dass es ausgeschaltet bleibt. Ich würde es "Unkonfortabel" nennen, wenn ich das Fernlicht ständig abschalten müsste...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X20XET
Der FLA lässt sich ein und ausschalten! Man(n) kann ihn benutzen oder auch nicht.... ich findes es nur völlig Sinnlos sich darüber zu unterhalten, warum er sich nicht wieder alleine aktiviert?Es war schon immer so, das Dinge, die man aussschaltet, sich nicht wieder von alleine einschalten.... sollten! (Wecker sind da wohl die Ausnahme😠)
Radios, Fernseher, Rasenmäher, Rasierapperate... Telefone, Nebelschlußleuchten....und und und
Und was noch schlimmer ist an diesen FLA.... der lässt sich so umständlich wieder aktivieren! Leute ich bitte Euch... Hier wird fürchterlich gejammert und zwar auf höchsten Niveau! Oder seid Ihr so träge, dass niemand mehr in der Lage ist, einen Hebel zu bedienen!
Du hast deine Meinung gesagt. Diese wird von mir und den anderen Diskutierenden hier sicher respektiert. Nur - bitte - erhebe deine persönliche Meinung nicht zu einer Art universeller Wahrheit.
hsepm
das ausschalten durch betätigen der "lichthupe" (also einmal ziehen des fernlichts) funktioniert bei mir.
aber wie funktioniert bitte das einschalten wieder? habe ich noch nicht geschafft 😕
Bye
LexTexter
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
zwei mal nach vorne drücken.
Hallo,
und genau das habe ich gemeint. Warum ist das alles teilweise so kompliziert?
Grüße
knutmail
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
zwei mal nach vorne drücken.und genau das habe ich gemeint. Warum ist das alles teilweise so kompliziert?
Grüße
knutmail
Ich vermute mal, weil wir es so wollen. Heutzutage muss doch ein Hebel bzw. Schalter im Auto mehrere Funktionen erfüllen können. Die Armaturenbretter sind mit Schaltern/Druckknöpfen regelrecht vollgestopft. Wie bzw. wo soll man da noch was unterbringen? Also bleibt doch den Herstellern keine andere Wahl als Hebel und Schalter mit „Doppelfunktionen“ auszustatten. Ich für meinen Teil - - ich bin absoluter Technikfreak - - komme damit ganz gut zurecht. Es ist halt nicht einfach für alle den richtigen Weg zu finden. Aber du hast insofern recht, dass manche Funktionen im Insignia nicht so recht nachvollziehbar sind ganz zu schweigen von dem schriftlichen und inhaltlichen Chaos, was sich Betriebsanleitung nennt. 😎
Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
zwei mal nach vorne drücken.und genau das habe ich gemeint. Warum ist das alles teilweise so kompliziert?
Grüße
knutmail
Der Hebel muss ja im Modus "FA deaktiviert" die normale Funktionalität abbilden, also Ziehen=Lichthupe und Drücken&Rasten=Fernlicht. Möglicherweise gibt's da auch gesetzliche Auflagen. Ohne extra Config-Eintrag oder Schalter zum (De)Aktivieren des FA muss es so umständlich ausgelegt sein.
Warum es diesen Schalter oder Config-Eintrag nicht gibt, ist Spekulation. M.W.n. ist das bisher bei keinem Hersteller wirklich "gut" gelöst. Na ja, so ein relativ neues Feature braucht vielleicht ein wenig Reifezeit.
Viele Grüße
hsepm
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
zwei mal nach vorne drücken.
Ich habe gestern festgestellt das sich das AFL bei mir auch dann wieder aktiviert wenn ich die Nebelscheinwerfer ein und wieder ausschalte.