AFL: Erfahrungsbericht(e)
Dieser Thread ist für alle Benutzer und vor allem Interessenten gedacht, da das Adaptive Forward Lighting i. V. mit den Bi-Xenon-Scheinwerfern einen ungeheuren Sicherheitsgewinn bringt.
Und höllischen Spaß macht es auch! 😉
So jetzt zu den Erfahrungen:
Die erste Nachtfahrt war sehr beeindruckend.
Bekanntlich hat das AFL ja 3 Spezialitäten: Das Kurvenfahrlicht, das Abbiegelicht, sowie das Autobahnlicht.
Kurvenfahrlicht: Hier bewirkt das AFL ein Mitschwenken der Scheinwerfer bei Fahrt in die Lenkrichtung und zwar bis zu 15°, d. h. die eingefahrene Kurve wird weiter ausgeleuchtet. Denn normale Scheinwerfer leuchten hier geradeaus und somit ins Dunkle.
Abbiegelicht: Unter einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h und Betätigung des Blinkers wird ein zusätzlicher (Nicht-Xenon-)Scheinwerfer eingeschaltet. Dieser bewirkt, dass von der vorderen Stoßstange aus in einem Winkel von 90° ein Lichtkegel geworfen wird. Somit kann man beim Abbiegen den sonst im Dunkeln liegenden Gehweg und (wichtig) den Bordstein sehr gut ausleuchten. (Dieses zusätzliche Licht soll bis zu 30 Meter weit reichen. Kann das zwar noch nicht bestätigen, aber es ist schon recht viel was man so sieht!)
Autobahnlicht: Ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 km hebt sich der rechte Scheinwerfer und reicht somit weiter. Früher hat man immer das Fernlicht angeschaltet und schnell wieder ausgemacht als Gegenverkehr kam. Das übernimmt jetzt sozusagen das AFL.
An dieser Stelle noch mal herzlichen an die anderen User, die mich vom AFL überzeugt haben seinerzeit.
Eigentlich wollte ich ja höchstens (wenn überhaupt) Xenon nehmen.
ABER: Gut, dass ich es nicht gemacht habe!!!
Es bringt wirklich viel!
Und der Aufpreis (im Komfortpaket EUR 1390,-) zum normalen Xenon-Licht (EUR 760,-) ist der Witz.
(Zusätzlich bekommt man dann halt Bi-Xenon, Parkpilot, TPMS und den Geschwindigkeitsregler.)
15 Antworten
Moin,
also, ich habe das Kurvenlicht in meinem Dienstwagen seit 1/2 Jahr. Sorry, aber gerade auf Autobahnkurven (in Norddeutschland) merkt man nicht, dass man Kurvenlicht hat. O.K....fahre auch sehr zügig (Distronic 180km/h oder, wenn möglich, bis Vmax)...
Wie gesagt, nur meine Meinung, nach 28.000km Kurvenlicht...