AFL+ Einstellen ? Parkpilot Front aus ?
Hallo
hey mal ne frage an euch Profis muß mann, da noch was einstellen oder einfach immer auf AUTO stehen lassen ?
Irgendwie merke ich nicht das sich der lichtkegel groß verändert wen ich von 30km/h nach tempo 120 km/h fahre ?
oder ich bilde mir das ein ?
wen ich doch vor der Garage stehe und den licht kegel sehe , und dan das Lenkrad bewege dan müste sich doch normal das licht auch bewegen oder irre ich mich da ?
so und nun zu meinem anderen Prob :d
Dieser ParkPilot ei ei ei ging fast in die Hose !!!!!!!!!!
warum ist der immer aus ? ich meine warum ist der erst richtig an wen der wagen steht und dan der rückwertsgang drin ist .
erst dan ist der an der Front aktive .
soll bedeuten wen ich nun mit meinem Baby mit tempo 50 km/h 😁 bei mir aufen hof angeschossen komme . dann nützt der Parkpilot mir vorne garnix !!!! da hat Opel mal echt nicht Drüber nachgedacht !.
beste grüße
Malte
Beste Antwort im Thema
Bei keinem Hersteller schalten sich die vorderen Parksensoren bei langsamer Fahrt selber ein. Dann würden sie im Stadtverkehr oder bei jedem Ampelhalt ständig piepen. Das würde sicher noch mehr Leuten auf die Nerven gehen 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Bei keinem Hersteller schalten sich die vorderen Parksensoren bei langsamer Fahrt selber ein. Dann würden sie im Stadtverkehr oder bei jedem Ampelhalt ständig piepen. Das würde sicher noch mehr Leuten auf die Nerven gehen 😉
Bei meinem Insignia (05/2009) war dies aber anfangs so.
Unterschritt ich eine Geschwindigkeit, schaltete sicher der Parkpilot selbstständig ein. Fand ich prima.
Aber ich hatte am Anfang recht schnell mehere Totalausfälle des Systems (damit verbundener Schaden von 1300,- Euro an der hinteren Stoßstange). Darauf hin bekam ich ein neues Update (und eine neue Stoßstange) auf Kosten von Opel.
Seit dem schaltet sich der Parkpilot nicht mehr unter einer Geschwindigkeit von alleine ein, aber ich habe auch keine Ausfälle mehr.
Hast Du mal unter "config" geschaut?