AFL - Autobahnlicht

Opel Astra H

hallo zusammen,
ich hab eine Frage zum AFL, um genau zu sein zum "adaptiven Autobahnlicht".
Wie muss ich mir das vorstellen, wie wird die Straße ausgeleuchtet???
Ist das "Autobahnlicht" denn deutlich weiter, als das normale Abblendlicht???
Denn mein GTC ist mit AFL ausgestattet, das Kurvenlicht funktioniert auch einwandfrei. Aber auf der Autobahn hab ich noch keinen Unterschied gemerkt. Muss man denn irgendetwas beachten??? Bin schon alle Geschwindigkeiten durch, von 50 km/h bis 220 km/h...

danke schon mal im voraus

13 Antworten

Moin.

Das adaptive Autobahnlicht verfügt über eine automatische Höheneinstellung des Abblendlichts bei höheren Geschwindigkeiten und konstanter Geradeausfahrt

Quelle: http://www.opel.de/.../popup.jsp?my=2009B&%3Bcl=0T&%3Bid=TT2

Hallo auutoo,

das hab ich mich auch schon mal gefragt. Ich habe bis jetzt auch noch keinen Unterschied bezüglich der Leuchtweite bei Autobahnfahrten feststellen können... Aber vielleicht weiß ja jemand mehr...

Nik

Der Unterschied ist schon da.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 kmh wird das Abblendxenon automatisch etwas höher verstellt,um eine erhöhte Leuchtweite zu bringen.
Zudem findet diese Leuchtweitenerhöhung auch nur bei relativ gleichbleibender Geschwindigkeit von über 120 kmh statt.
Also nicht beim starken beschleunigen,sondern erst wenn man ungefähr die Geschwindigkeit hält.

Nur dadurch das man in den höheren Geschwindigkeitsbereichen fährt,entsteht natürlich auch der Eindruck das sich da nicht viel tut.
Auch kann man die Leuchtweite nicht allzuweit erhöhen,da sonst der Gegenverkehr geblendet werden würde.

Aber beim direkten Vergleich würde man schon den Unterschied erkennen.

omileg

also ich hab versucht mich an den mittelstreifen zu orientieren. mein lichtkegel war immer - egal welche geschwindigkeit - so lange, dass ein weißer streifen, der an der stoßstange began, der abstand zw. den weißen streifen und der zweite weiße streifen ausgeleuchtet war.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kann ebenfalls bestätigen, dass ich trotz sorgfältiger Beobachtung (gerade Fahrbahn, > 120 km/h, usw. ) noch nie die erweiterte Leuchtweite des Autobahnlichts erkennen konnte. Das ist schade, weil das helle Xenon-Licht auf der Autobahn eigentlich immer aussieht als sei es zu tief eingestellt, während es auf der Landstrasse so aussieht, als sei es zu hoch eingestellt (bei Bodenwellen/-unebenheiten kommt der Lichtkegel zu hoch). Von daher wäre es eine tolle Funktion, wenn sich der Lichtkegel auf der Autobahn sichtbar höher stellen würde.

Gruß
Tom

Ja, ich bemerke bei mir auch keinen signifikanten Unterschied.

Das einzige mal das mir sowas mal wirklich aufgefallen ist, als mich mal Nachts auf leerer Autobahn ein Vectra C (FL) überholt hatte. Ich fuhr so um die 120km/h dabei bermekte ich dann, das seine Xenonscheinwerfer etwas weiter und schmaler leuteten als sonst, bzw als mir sonst in Erinnerung war. Also Fernlich war es definitiv nicht, da es nicht blendete.

Hallo,

Ich merke auch keine spürbarer Unterschied.
Diese Geschichte mit AFL ist gleich mit die mit Quickheat Schnellheizsystem , es gibt viel Werbung aber 0 Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von lgraur


Hallo,

Ich merke auch keine spürbarer Unterschied.
Diese Geschichte mit AFL ist gleich mit die mit Quickheat Schnellheizsystem , es gibt viel Werbung aber 0 Funktion.

Blödsinn!

Also ich merke den Unterschied recht deutlich.
Gerade deswegen,da ich zuvor einen Omega mit normalem Xenon ohne diese Funktion hatte.
Der Lichtkegel wird (je nach Fahrsituation) etwas schmaler und leuchtet die Fahrbahn etwas weiter aus.
Ihr dürft nicht vergessen,dass es nat. kein so krasser Unterschied wie mit Fernlicht ist.
Der Gegenverkehr darf eben nicht geblendet werden.
Aber bemerkbar ist es def.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Blödsinn!

Also ich merke den Unterschied recht deutlich.
Gerade deswegen,da ich zuvor einen Omega mit normalem Xenon ohne diese Funktion hatte.
Der Lichtkegel wird (je nach Fahrsituation) etwas schmaler und leuchtet die Fahrbahn etwas weiter aus.
Ihr dürft nicht vergessen,dass es nat. kein so krasser Unterschied wie mit Fernlicht ist.
Der Gegenverkehr darf eben nicht geblendet werden.
Aber bemerkbar ist es def.

omileg

Hi,

Vielleicht funktioniert AFL im Signum einwandfrei aber wir reden hier von AFL im Astra H und da macht sich diese Funktion nicht bemerkbar.

Gruß
lgraur

Zitat:

Original geschrieben von lgraur


Hallo,

Ich merke auch keine spürbarer Unterschied.
Diese Geschichte mit AFL ist gleich mit die mit Quickheat Schnellheizsystem , es gibt viel Werbung aber 0 Funktion.

Ich muss leider Deinem Argument wiedersprechen das Quickheat in meinem funktioniert einwandfrei denn nach Anlassen des Motors dauert es nicht mal 1 km und ich bekomme schon warme Luft im Fahrzeug.Selbst im Stand mit Leerlauf geht das Ruck Zuck.Und je kälter es wird desto angenehmer ist es.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1



Zitat:

Original geschrieben von lgraur


Hallo,

Ich merke auch keine spürbarer Unterschied.
Diese Geschichte mit AFL ist gleich mit die mit Quickheat Schnellheizsystem , es gibt viel Werbung aber 0 Funktion.

Ich muss leider Deinem Argument wiedersprechen das Quickheat in meinem funktioniert einwandfrei denn nach Anlassen des Motors dauert es nicht mal 1 km und ich bekomme schon warme Luft im Fahrzeug.Selbst im Stand mit Leerlauf geht das Ruck Zuck.Und je kälter es wird desto angenehmer ist es.

gruss

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1



Ich muss leider Deinem Argument wiedersprechen das Quickheat in meinem funktioniert einwandfrei denn nach Anlassen des Motors dauert es nicht mal 1 km und ich bekomme schon warme Luft im Fahrzeug.Selbst im Stand mit Leerlauf geht das Ruck Zuck.Und je kälter es wird desto angenehmer ist es.

gruss

Es geht darum, dass Opel viel irreführende Werbung macht und die Leute glauben an das und danach bleiben viele enttäuscht.

Z.B. das sagt Opel über diese Qickheat:

" Die Windschutzscheibe wird in kürzester Zeit enteist und das erneute Zufrieren bzw. Wiederbeschlagen wird verhindert. Danach kann der Luftstrom zur schnelleren Aufheizung des Innenraums z.B. in den Fußraum gelenkt werden."

Nur ein Standheizung schafft in kürzester Zeit eine Windschutzscheibe bzw ein Auto zu enteisen und dass der Quickheat das schafft bezweifle ich.
Ich habe kein Quickheat und ich brauche ihn nicht. Bei mir kommt schon nach 2-3 Min. warme Luft.
Genauso mit AFL, es wird viel versprochen und im Endeffekt bleibt keine bzw. kaum Funktion.

Gruß
lgraur

Zitat:

Original geschrieben von lgraur



Genauso mit AFL, es wird viel versprochen und im Endeffekt bleibt keine bzw. kaum Funktion.

Gruß
lgraur

Naja im Bezug auf das Autobahnlicht vielleicht ja, aber das Kurvenlicht und Bi-Xenon an sich ist doch absolut top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen