AFL Astra H Bj 05

Opel Astra H

Moin moin,

bitte nicht schlagen, ich bin neu im Forum und die Suche habe ich schon benutzt. Leider nicht das passende gefunden.

Ich war beim TÜV mit meinen Astra, dieses auch zum 1. mal seitdem ich ihn besitze. Ok er hat mir schon viel ärger bereitet, trotzdem fahre ich ihn echt gern.

Jedenfalls alles andere ist gelöst und funktioniert wieder tadelos.

Mein Problem ist folgendes, der TÜV hat die Xenonscheinwerfer bemängelt, mit dem Kommentar, AFL Referenzlauf findet nicht statt.

Kurioserweise ist keine Fehlermeldung vorhanden. Nun hatte ich im Forum gelesen, das die Xenon arbeiten können, sollte das AFL Steuergerät defekt sein, wenn man den Stecker abzieht, also habe ich nachgesehen, der Stecker steckt auf dem Steuergerät, ich habe ihn dann abgezogen um zu sehen ob dann ein Fehler erscheint. Auch das ohne Erfolg, keine Fehlermeldung. Danach habe ich im Sicherungskasten die beiden Sicherungen für das AFL gezogen, auch hier kein Erfolg, alles wie gehabt, ohne Fehlermeldung.

Auch das umschalten auf Linksverkehr, keine Funktion und kein Fehler.
Ich bin nun langsam mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee, könnte das AFL sogar Ausprogrammiert sein?

Grüße Tobi

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hinkes



Zitat:

Original geschrieben von Astra_H_Caravan


So eben beim FOH gewesen. Tech 2 ließ keinen Zugriff auf das Lichtsteuergerät zu. Unbekanntes Steuergerät war die Diagnose.
Was das bedeutet war dann meine Frage, Schulterzucken des Mitarbeiter. Kann das STG sein oder halt ein Kontaktfehler...

Was mache ich nun?
Auf Verdacht ein neues kaufen? Ziemlich teuer und muss dann auch programmiert werden.

Hat irgendwer eine Idee???

Gruß Tobi

Sicherungen und Kontakte prüfen. Ansonsten neues SG

Welche Kontakte meinst du, die direkt am Steuergerät? Oder noch andere? Gestern habe ich das UEC aufgemacht, da sah soweit alles gut aus, jedenfalls war es trocken und nichts korrodiert. Am STG haben die Kabel im Stecker auch festen sitz und die Pins am STG waren weder korrodiert, noch verbogen.

Dann muss ich mich mal auf die Suche machen.

Muss ich unbedingt ein AFL bezeichnetes Gerät nehmen oder gehen auch die mit der Kennzeichnung AHL?

Weil auf das Kurvenlicht kann ich für den TÜV verzichten. Nur die LWR muss funktionieren. Die Aussage des Prüfer war,AFL wird nicht geprüft, aber die LWR, die muss gehen.

Gruß Tobi

Hallo Tobi!
Naja, ich glaube es waren 2 Sicherungen.
Habe selbst auch Bi-Xenon und AFL.
Man müsste halt mindestens Versorgungsspannungen und den CAN-Bus durchmessen,
aber ich kann mir nicht vorstellen das im Innenraum irgendwo die Kabel matsch sind!
Und der CAN-Bus durchmessen... Naja, vielleicht zum Radio.
Dazu wird halt ein Multimeter gebraucht.

Gern kann ich dir eine Steckerbelegung zu dem Steuergerät zukommen lassen.
Die Sicherungsbelegung ist mir gerade nicht so sicher :-O

Ja, das Steuergerät sitzt links an der A-Säule...

Du musst die gleiche Artikelnummer des Steuergerätes nehmen!
Ein anderes könnte auch Probleme verursachen!!

eBay gibt aktuell leider nur ein Ergebnis: Klick

Viele Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen