AFL+ Abblendlich zu niedrig.
Hallo,
Ich hab diese Wochenende den Astra J ST von meinen Schwager und hab einwenig das AFL+ getestet.
Ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt was das Kurvenlicht und den Fernlichtassistent betrifft!
ABER, wenn man "nur" mit Abblendlicht fährt leuchtet es gefühlt nur halb so weit, wie mein Halogenlicht von meinem Astra H. Ich war echt geschockt. Kann man das einfach beim FOH einstellen lassen (auf welchen Modus läuft das Licht wenn das Fzg. steht und das Licht an ist? Spielstrassenlicht oder "normales Abblendlicht?) Wird sowas auf Garantie gemacht? EZ: 03/2012
Oder ist das einfach so beim AFL?
Ich habe leider nichts brauchbares darüber gefunden, hier wird das AFL nur gelobt, hab noch nix negatives gelesen.
Danke
LG Michl
51 Antworten
http://www.opel-infos.de/fgst/fgst9_97.html#astra
Ich vermute mal, dass an 11.Stelle eine 8 steht (GB).
Die nehmen es mit der Endkontrolle da nicht so genau ... 😉
ja die 11 Stelle ist eine 8, kommt also aus England ;(
Stimmt es, dass die Verarbeitungsqualtät bei Opelmodellen aus England viel schlechter ist, als bei Opelmodelle aus deutschen Werken? Hab ich schon öfter hier gelesen, das England nicht so besonders sein soll.
Ich finde das sowieso sehr merkwürdig, dass aktuelle Modelle im "Ausland" gebaut werden und die alten Astra (H) Classic und Zafira (B) Classic (welche als billig Schiene im Osten verkauft werden) in Bochum gebaut werden.
Gibt es noch etwas, auf das man bei einem Astra aus England achten sollte?
Ich würde eher sagen: die Qualität schwankt stark. Es gibt auch viele ST-Besitzer, die absolut zufrieden sind. Mir fällt jetzt nur das Problem mit der gerissenen Dichtmasse unter der Dachreeling ein (habe selber den Fünftürer) ...
Kann jetzt über die Einstellung meiner AFL+ nicht klagen aber was ich festgestellt habe ist, das die Scheinwerfer im Sportmodus einen tick höher schalten....also der Lichtkegel wird länger als im Normalmodus oder Tourmodus!
Ähnliche Themen
Gefühlt oder tatsächlich gemessen länger bzw. höher ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mahagoni-astra
Gefühlt oder tatsächlich gemessen länger bzw. höher ? 😉
Gemessen mit dem Maßband hab ich das nicht 😉
Aber wenn ich mit eingeschaltetem Licht vor einer Wand stehe und dann die Sorttaste drücke, vrändert sich der Lichtkegel leicht nach oben.....also sollte der Lichtkegel auch weiter sein!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@ PD03
Aus welchem Werk ist das Auto denn?MfG BlackTM
'tschuldigung für die späte Anwort.
Mein Astra (5-Türer) kommt aus Gliwice und bis auf die Scheinwerfereinstellung bin ich mit der Verarbeitung mehr als zufrieden. Meine persönliche Erfahrung bezüglich Verarbeitungsqualität bei Opel ist als Bestes Rüsselsheim (Signum, Vectra B Caravan), vor Gliwice (Astra), dann Eisenach (Corsa B) und als definitiv letztes Zaragossa (Corsa C).
Obwohl das ja auch immer modellabhängig ist. Ich habe auch schon einen üblen Vectra B (95'er) aus Rüsselsheim gehabt und mehrere sehr ordentlich verarbeitete Meriva B aus Zaragossa gesehen.
Ich bin leider immer noch unzufrieden mit der Reichweite der Xenons.
Gestern bei Regen auf der Autobahn hat der "linke Kegel" ca. 15m weit geleuchtet, der rechte war irgendwo auf der Nachbarspur. Es war nicht wirklich viel zu erkennen.
Am vergangenen Wochenende stand bei uns auf dem Baumarktparkplatz die mobile Testwerkstatt vom ADAC. Dort habe ich dann mal das Licht kontrollieren lassen. Der Herr meinte "Alles bestens".
Kommt mir das möglicherweise einfach nur "schlecht" vor aufgrund der deutlicheren Hell-Dunkel-Grenze von Xenon Scheinwerfern? Halogenscheinwerfer verwaschen ja das Lichtbild ein wenig.
Aber gestern auf der Autobahn das war schon dunkel. Das "Autobahnlicht" ging auch erst bei etwa 125km/h an. Damit wurde es besser, aber aufgrund des starken Regens bin ich nur ca. 100-110km/h gefahren, da war das Licht aber dann nicht so toll.
Die Tage fuhr ne S-Klasse auf der AB neben mir, deren Licht war um Welten besser!
Hallo,
also mein AFL leuchtet rund 2 Leitpfosten (100 m) super aus und bis 4-5
Leitpfosten voraus sind deutlich zu erkennen (auf der Landstraße).
Also Halogenfunzeln möchte ich nicht mehr haben, nur das Licht war angenehmer von der Farbe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Ich bin leider immer noch unzufrieden mit der Reichweite der Xenons.Gestern bei Regen auf der Autobahn hat der "linke Kegel" ca. 15m weit geleuchtet, der rechte war irgendwo auf der Nachbarspur. Es war nicht wirklich viel zu erkennen.
Am vergangenen Wochenende stand bei uns auf dem Baumarktparkplatz die mobile Testwerkstatt vom ADAC. Dort habe ich dann mal das Licht kontrollieren lassen. Der Herr meinte "Alles bestens".
Kommt mir das möglicherweise einfach nur "schlecht" vor aufgrund der deutlicheren Hell-Dunkel-Grenze von Xenon Scheinwerfern? Halogenscheinwerfer verwaschen ja das Lichtbild ein wenig.
Aber gestern auf der Autobahn das war schon dunkel. Das "Autobahnlicht" ging auch erst bei etwa 125km/h an. Damit wurde es besser, aber aufgrund des starken Regens bin ich nur ca. 100-110km/h gefahren, da war das Licht aber dann nicht so toll.
Die Tage fuhr ne S-Klasse auf der AB neben mir, deren Licht war um Welten besser!
Könnte die von mir angesprochene kurze Leuchtweite bei Regen damit zu tun haben, dass das System sich bei Regen anders verhält um den Gegenverkehr nicht zu blenden?
Warum aber geht das AB-Licht erst bei 125km/h an?? Kann man das im System justieren??
Das ist mit Sicherheit so gewollt, damit du nicht schon auf der Landstraße mit AB-Licht fährst.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Das ist mit Sicherheit so gewollt, damit du nicht schon auf der Landstraße mit AB-Licht fährst.
Ja, und Nein ;-)
Auf der einen Seite funktioniert es schon korrekt. Wenn ich es mit den Abbildungen aus dem Prospekt vergleiche ist mein Licht völlig in Ordnung.
Aber bei Regen mit 110km/h auf der Autobahn will ich eben lieber wissen was VOR mir ist, anstatt die rechte Spur auszuleuchten.
Möglicherweise ist es eine Gewöhnungssache.
So also laut FOH ist alles richtig eingestellt. Ich finde 50m Leuchtweite für Xenon sehr enttäuschend und das AFL+ im Astra J meines Schwagers leuchtet weniger weit als die Halogenfunzeln meines Astra H.
Kurvenlicht, Fernlichtassistent und Helligkeit finde ich einfach genial, aber die Leuchtweite ist einfach ein Witz!!!
Die 50m sind wirklich ein Witz und keinesfalls normal! Da würde ich ernsthaft über einen Werkstattwechsel nachdenken ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Die 50m sind wirklich ein Witz und keinesfalls normal! Da würde ich ernsthaft über einen Werkstattwechsel nachdenken ...
Ein Geschmarr
so solls sein normalerweise, um die 50 Meter