AFL+ Abblendlich zu niedrig.

Opel Astra J

Hallo,

Ich hab diese Wochenende den Astra J ST von meinen Schwager und hab einwenig das AFL+ getestet.

Ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt was das Kurvenlicht und den Fernlichtassistent betrifft!

ABER, wenn man "nur" mit Abblendlicht fährt leuchtet es gefühlt nur halb so weit, wie mein Halogenlicht von meinem Astra H. Ich war echt geschockt. Kann man das einfach beim FOH einstellen lassen (auf welchen Modus läuft das Licht wenn das Fzg. steht und das Licht an ist? Spielstrassenlicht oder "normales Abblendlicht?) Wird sowas auf Garantie gemacht? EZ: 03/2012

Oder ist das einfach so beim AFL?

Ich habe leider nichts brauchbares darüber gefunden, hier wird das AFL nur gelobt, hab noch nix negatives gelesen.

Danke

LG Michl

51 Antworten

Das habe ich mal gefunden.
Leider findet man sonst nicht allzuviel Videos im Netz.
Aber wer was hat, her damit!!!

1.)
http://www.youtube.com/watch?v=HrNnR4iz2jQ
2.)
http://www.youtube.com/watch?v=1-0ts6ICMHQ
3.)
http://www.youtube.com/watch?v=vlb1F_GMK00

leider weiss man nie, in welcher Einstellung sich das Licht gerade befindet! (Abblendlicht/Fernlicht/Automatisch/...)

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Die 50m sind wirklich ein Witz und keinesfalls normal! Da würde ich ernsthaft über einen Werkstattwechsel nachdenken ...
Ein Geschmarr
so solls sein normalerweise, um die 50 Meter

Nix "Geschmarr"!

Smiley vergessen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


leider weiss man nie, in welcher Einstellung sich das Licht gerade befindet! (Abblendlicht/Fernlicht/Automatisch/...)

Das kann ich nicht nachvollziehen

Im Drehzahlmesser

Im unteren Bereich

Sieht aus wie Begrenzungslicht = Abblendlicht an

Darüber Scheinwerfer leuchtet nach links und hat rechts ein A (grün) = Fernlichtassi an

Wenn ein blaues Licht im Drehzahmesser an ist dann Fernlicht an.

filmt doch mal euer Licht 😁

Ähnliche Themen

Mir ist aufgefallen, dass die Leuchtweite bei Einstellung SPORT etwas weiter zu sein scheint.
Mit AFL+ bin ich bestens zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


So also laut FOH ist alles richtig eingestellt. Ich finde 50m Leuchtweite für Xenon sehr enttäuschend und das AFL+ im Astra J meines Schwagers leuchtet weniger weit als die Halogenfunzeln meines Astra H.

Meiner leuchtet auch nur ca. 50m weit... hat mein Vectra C auch gemacht. Vom Vectra B auf den C war es eine riesen Umstellung, weil die Halogenscheinwerfer des B wesentlich weiter leuchteten als das Xenon des Nachfolgers. Ich war Montag beim FOH, weil ich von jedem 2. Wagen Lichthupe bekomme, aber Einstellung ist bestens?!

Gestern nen Combo gefahren, der hat den Lichtkegel 2-3m vor der Schnauze... DAS nenne ich mal wenig 😉

Gestern bei Schnee konnte ich die "Lichtprofile" auf der weißen Fahrbahn ganz gut beobachten.
Mein Licht verhält sich schon so wie im Katalog. Auch das von mir kritisierte Landstraßenlicht leuchtet "rechts" 100m weit, und "links" etwa 30m. Das Autobahnlicht geht erst ab 125-130km/h an.

So weit so gut...scheint ja alles in Ordnung.

Dennoch stört mich das Landstraßenlicht enorm. 30m Sichtweite bei 100km/h auf der Autobahn ist einfach zu wenig! Da nutzt es mir wenig dass ich den Standstreifen 100m weit einsehen kann....Und 125 km/h waren mir dann gestern zu heikel 😉

Wie "Bunny Hunter" schreibt ist das Xenon im Gegensatz zu den meisten Halogenscheinwerfer um Welten überlegen. Ich kann oft beobachten, dass die Fahrzeuge vor mir in ihrem eigenen Schatten fahren, der durch mein Xenon produziert wird.

Vielleicht ist es einfach die Umstellung vom Halogenlicht, da es hier keine so extrem deutliche Hell-Dunkel-Grenze gibt...das ganze verschmiert eher über ein paar Meter.

Das Fernlicht hingegen ist der Knaller!

Deine Antwort
Ähnliche Themen