AEROX (CH) läuft entdrosselt laut tacho 60 ?!
Hi Leute,
Habe mir am Mittwoch einen neuen Aerox zugelegt, ich weiss das ich ihn ca 1000 km einfahren muss. Momentan habe ich 120 kilometer drauf, musste gestern auf einer Landstrasse einbisschen beschleunigen, ich merkte es gar nicht und kam am anschlag vom gas an, schau auf den tacho : 60 km/h, in wirklichkeit villeicht 45 oder so ?! Kann das sein ? oder muss der motor erst eingefahren werden damit er die volle leistung bekommt? hat er vielleicht noch ne drossel drinn ? die werden von deutschland hier her geholt und dann entdrosselt, am auspuff glaube ich...
Bitte um eure hilfe :/
Grüsse..
Beni
Ähnliche Themen
22 Antworten
Für den Aerox gibts von Yamaha das "Power Kit" d.h. eine andere CDI für mehr Leistung.
In D sogal legal btw (mit Tüv und anderem Drosselring/Auspuffmodifikation)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
Jetzt eine frage, kann es einfach sein das er nicht schneller als 60 geht ? er dreht auch völlig hoch wenn ich auf 60 bin, oder hat er noch ein drosselring drinne ?!Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...mal wieder das "wölfle"...: "In D ist entdrosselt maximal 45km/h gesetztlich vorgeschrieben" 🙄🙄🙄
Die alten 50er Scooter durften noch 50 km/h fahren und eine SIMSON Schwalbe sogar 60 km/h LEGAL...bis heute!!!
Geht alles z.B. mit`m "alten" FS Klasse 3...Bitte um antwort...
Wenn du deinen Aerox unbedingt noch vor der ersten Inspektion kaputt haben willst, dann frag doch deine 90 kmh-Aerox-Kumpels, und pfriemel gemeinsam mit denen das Gleiche an deinem Roller, was diie auch an ihrem gepfriemelt haben !!! 😁
Ansonsten fahr ihn ordentlich ein und lass das bei der ersten Inspektion vom Händler richtig machen !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
..... die dürfen bei uns 70 km/h fahren steht auch ihm fahrzeugausweis !!
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
....das steht nicht im fahrzeugausweis bei uns, habe aber ein aufkleber bekommen : 70 km/h zum aufkleben......
Ja was denn jetzt ??? Du widersprichst dir !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Die Frage hab ich oben schon beantwortet...
aber dreht er dann immer so hoch wen er drosselring drinne hat ? ich meinte er würde nicht so hoch drehn wenn der d-ring drinn ist, ist einfach die drezahlbegrenzt ?
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
aber dreht er dann immer so hoch wen er drosselring drinne hat ? ich meinte er würde nicht so hoch drehn wenn der d-ring drinn ist, ist einfach die drezahlbegrenzt ?Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Die Frage hab ich oben schon beantwortet...
Warum drehst du in der Einfahrphase überhaupt den Motor so hoch ??
Gib einfach weniger Gas !!! 😠
wölfle 😉
...ach nee, wölfle...sag nur!
Du bist ja ein ganz Schlauer, was?!
Du gehst den Usern hier mittlerweile mit Deiner Besserwisserei und teilweise Stichelei gehörig auf`n Sack!!!
Und jetzt darfste auch gerne weiter Klugscheißen hier....
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
aber dreht er dann immer so hoch wen er drosselring drinne hat ? ich meinte er würde nicht so hoch drehn wenn der d-ring drinn ist, ist einfach die drezahlbegrenzt ?
1. nein 2. ja
Die Drossel beim Roller ist quasi so als hätte man beim Auto nur den 1.Gang - das begrenzt die vmax schonmal auf das Drehzahllimit in der Übersetzung des Gangs.
Bei Rollern ohne Begrenzung in der Vario ist das Drehzahlniveau im allgemeinen niedriger da die maximale Geschnwindigkeit nun halt durch die Motorleistung zustandekommt und nicht die Übersetzung.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
..... die dürfen bei uns 70 km/h fahren steht auch ihm fahrzeugausweis !!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ja was denn jetzt ??? Du widersprichst dir !!!Zitat:
Original geschrieben von Bendrit
....das steht nicht im fahrzeugausweis bei uns, habe aber ein aufkleber bekommen : 70 km/h zum aufkleben......wölfle 😉
Sorry habe gedacht es würde stehn aber dann doch nicht ^^
grüsse