Aerotwin Wischer + Arme vo.+hi. Golf 4 Variant
Hallo Zusammen,
bin noch relativ neu hier im Forum und hoffe daher das ich mit meinem Problem hier an der richtigen Stelle bin.
Fahre einen Golf 4 Variant 1.6 16V Bj. 2001 und habe mir schon einen Bosch Aero Twin Nachrüstsatz gekauft. Bin mit dem Wischergebnis sehr zufrieden. Glaube aber das es mit dem kompletten Umbau auf VW Aerotwin (Wischerblätter + Arme) noch etwas besser geht. Dessweiteren möchte ich auch den Heckwischer auf diese Technik umrüsten. Damit das Gesamtsystem Hinten und Forne auf Aero Twin VW Technik basiert, eben aus technischen und auch aus optischen Gründen.
Meine Frage an euch ist: Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt, passen die Wischerblätter + Gestänge vo. und hi. von einem Golf 5 (Länge der Arme und Aufnahme am Wischermotor) und was wäre in meinem Fall die Kostengünstigste Variante um dieses "Projekt" zu realisieren?
Vielen Dank für eure Bemühungen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Sie ist beim ersten Wischen nach der Montage einmal schief gedrückt worden und blieb dann so.
so wars ja bei mir auch, also nicht richtig eingehakt🙂
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung.
Ich habe heute an meinem G4 Variant den Aeroscheibenwischer hinten nachgerüstet. Soweit ist alles super.
Nur diese blöde Kappe bringt mich zur Verzweiflung. Sie rastet ein aber steht dann 1-2 cm ab.
Jemand eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von h0rnet
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung.Ich habe heute an meinem G4 Variant den Aeroscheibenwischer hinten nachgerüstet. Soweit ist alles super.
Nur diese blöde Kappe bringt mich zur Verzweiflung. Sie rastet ein aber steht dann 1-2 cm ab.
Jemand eine Idee?
Wann steht sie ab? Sofort nach dem Montieren und Einrasten oder nachdem Du danach den Wischer hast laufen lassen?
Sofort nachdem montieren. Die Kappe müsste theoretisch am Gummi einhacken, oder so. Tut es aber irgendwie nicht. 😁
Ähnliche Themen
So, hält. Müsste doch noch was runterschleifen.