Aerotwin Scheibenwischer --> taugen die was?
Hoi.
Jetzt ibt es ja diese neumodernen Scheibenwischer von den neunen Automodellen.
Hat die schon mal wer von Euch beim Opel testen können, da es die ja jetzt bei Ebay zu kaufen gibt.
Mein Vater hat die am Touran und der ist da ganz begeistert von. Aber diese kommen ja an den alten Wischerarm.
Klappt das dann genauso gut?
Halten die auch länger?
CU
MaD
Beste Antwort im Thema
Hi,
und was kostet so eine Versiegelung, wenn man das vom Profi machen lässt? Und wie lange hält das? Bislang habe ich bei keinem Fahrzeug eine Versiegelung benötigt, um auch was sehen zu können auf der AB. So mal sich das gar nicht wirklich Lohnt.
Hier in Berlin gibt es eine Extra Werkstatt, die auch diese Versiegelungen anbietet. Kumpel von mir lässt dort immer das ganze Auto machen, und er meinte zu mir, das alleine die Versiegelung für die Scheibe ca. 50€uro kostet (Nano). Haltbarkeit soll bei 1Jahr liegen, dann muss es wieder erneuert werden.
Scheibenwischer wird dennoch benötigt, woraus ich dann schließe, das die Versiegelung Schmarrn ist. Für 50€uro kaufe ich mir lieber richtig gute Scheibenwischer die länger als 1 Jahr halten. Beispiel die Aero die mich für den Astra 25,50€uro gekostet haben.
Kein Schlieren, Zappeln oder der gleichen, was will Mann/Frau mehr?
PS: Und ab einer bestimmten Geschwindigkeit perlt auf jeder scheibe das Wasser ab, ob sie nun behandelt ist, oder nicht spielt da keine Rolle.
MFG Devil
173 Antworten
hatte mal von sonax so nanoeffektzeug auf der frontscheiben in verbindung mit neuen bosch scheibenwischern.vom nanoeffect war das zeug ziemlich gut ab100km/h brauchte man egal wie stark es regnete keinen scheibenwischer,jedoch unter diesem tempo,entweder wartet man bis die tropfen auf der scheibe so groß sind das sie runterfließen, oder man wischt, jedoch wenn man dann wischt ruckelt der scheibenwischer über die scheibe als wenn er gebremst wird.
nach einem halben jahr ließ der nano effekt nach und die scheibenwischer waren hinüber.seitdem habe ich das zeug nur noch auf den seitenscheiben (funktioniert super).
mfg
André
HI,
wenn man eine halbwegs saubere Heckscheiben haben will und keinen Heckwischer hat, ist das Zeug ok und nützlich.
Wäre ich so schizo und würde mir aus optischen Gründen den Heckwischer abmontieren, würde ich das Zeug auch auf die Heckscheibe machen.
Aber auf meine Windschutzscheibe kommt mir sowas nicht mehr. Da hat man einmal aufm Firmenparkplatz die Scheibe voller Blätter und Dreck, es regnet zufällig grad nicht und hat grad keine Gieskanne mit Wasser dabei - und dann...?
Dann man macht die Scheibe sauber und hat Schmiererei ohne Ende... nee, nie wieder... 😉
Gruß cocker
so schlimm is es nu auch wieder nicht.
die schlieren bildung kommt hauptsächlich durch *hoppla* unfachmännische behandlung.
das zeug muss gut sein und korrekt aufgetragen werden, dann ist die schlierenbildung genauso wie ohne ( da schlierts ja auch meistens ein klein wenig und damit mein ich nur das schlieren, bis der wischer unten angekommen ist, mehr nicht ).
dass die wischer rüber rattern kann leider gerade anfangs passieren, wenn die versieglung noch neu ist. bei mir hats ziemlich lang gedauert bis das nicht mehr der fall war.
die meisten kaufen sich das baumarkt zeugs und meinen dann, dass nano versieglung nix taugt, aber man sollte auch nicht alles im baumarkt kaufen und meinen, dass es dort die beste ware gibt. is ja fast wie, wenn ich mein auto zu ATU bring und mein dann, dass ich mein auto nie wieder in ner werkstatt reparieren lasse 😉
mein dad wird sich das ombrello wahrscheinlich sogar für sein vordach ( glas ) holen, damit es nicht mehr so schnell verdreckt und einfacher sauber zu machen ist.
ich könnte ihm kostenlos mein rain-x geben, empfehl ihm aber lieber gleich das ombrello zu kaufen.
nebenbei noch bemerkt ist es sogar etwas sicherer damit zu fahren. wenn ich z.b. mit 200 auf der AB unterwegs bin seh ich viel mehr als andere und fahre auch entspannter, gerade wenn man relativ nah hinter einem her fährt.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Aber auf meine Windschutzscheibe kommt mir sowas nicht mehr. Da hat man einmal aufm Firmenparkplatz die Scheibe voller Blätter und Dreck, es regnet zufällig grad nicht und hat grad keine Gieskanne mit Wasser dabei - und dann...?
Dann man macht die Scheibe sauber und hat Schmiererei ohne Ende... nee, nie wieder... 😉
Das hatte ich letzte Woche gerade, nur das die Karre voller Vogelkacke war. 🙁 Hab die Scheibe normal mit Scheibenreiniger und Papiertuch gereinigt.
Samstag dann ne gute Stunde Autobahn mit fast durchgängig Vmax. Aufm Weg nach Hause an der Tanke Wasser drauf und einmal abgewischt, schon wieder sauber.
Naja aber jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
@frostixxlNa Na Na... wer wird denn bei Tempo 200 dicht hinter einem fahren ... tztztz 😮
das war vom urlaub nach hause und auf der A7 oder wie die hieß war das echt kein thema, schön ruhig dort.
hat´s trotzdem etwas übertrieben, der ganze luffi bis hin zum lmm war unter wasser gesetzt, so dass ich notlauf hatte, alles trocken legen musste ( gab nen fön am rastplatz ) und später sogar noch ne windel reingelegt 😁 ).
ich fuhr extra etwas schneller als der rest, weil ich dann besser seh, klingt paradox, aber so war´s halt 🙂
Hat bestimmt gut ausgesehen wie du deinem Vectra ne Windel verpasst hast...😁 lach mich grad kaputt ....
@spooky
dann spricht es aber klar gegen diese Versiegelung, wenn man bei regennasser Strasse schneller fahren muss, um was zu sehen und den Wischer nicht anzumachen, obwohl jeder predigt, bei Regen sachte zu fahren... 😉
Gruß cocker
Also ich hab meinen Heckwischer erstmal entfernt, finde ich nicht nur bei der Limo überflüssig, sondern auch am fließheck... deswegen weg damit...macht gleich viel mehr her... Hatte noch nie Probleme, das ich hinten nix sehen konnte... und bei Regen ist auch bei langsamer Fahrt die Scheibe hinten immer frei...
Nun zu den Bosch AeroTwin... ich hatte sie nun auch fast 2 Jahre drauf... bei höheren Geschwindigkeiten taugen die natürlich mehr, als Standart wischer. Aber dadurch ist jetzt mein Wischermotor im Arsch, weil die Belastung um einiges höher ist. Nun habe ich die 2 Generation von der Visioflex von Valeo drauf. Die sind deutlich schmaler als die Aerotwins aber haben die gleiche Flügelform...und ich bin beeindruckt... 1000x mal besser als die Bosch Aerotwin... auch sehr leises Wischgeräusch.
Nur bei der Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, hab sie erst seit 3 Wochen drauf
Habe heute meine Visioflex von Valeo wieder drauf gemacht inkl. einer Scheibenversiegelung....
So gut wie diese Visioflex oder wie sie auch immer heißen wollen sind, aber im Winter sind sie Schrott!!
Wenn es stark schneit dann hat mann sofort schlierenbildung bis hin zum Fast ausfall der Wischleistung bei Langstrecke (Stuttgart- Graz). Ging sogar soweit dass ich unterwegs normale Bosch Wischer gekauft habe sonst wäre ich verrückt geworden mit der ewigen anhalterei zum scheibenwischer reinigen....
Aber im Sommer ne TOP Sache!!
Gruß vectra i500
... weils ja im Sommer so verdammt viel regnet 😁
hatte sowas aber auch - mit solchen komischen 7-Kanten-Wischgummis, die ich mal testen wollte - da blieben Schneeflocken und Eisklümpchen zwischen den Wischlippen hängen und zogen schreckliche Schlieren über die Scheibe - abartig... nicht zu empfehlen! 😉
gruß cocker
@cocker
hmm.... also denke schon das es im sommer ab und zu mal regnet... Oder waren die Scheibenwischer bei deinem Vectra Sonderausstattung??😁😁
harr nee... 😉
Aber im Sommer sind die Anforderungen an Scheibenwischer doch eher trivial. Da reichen auch "Billigwischer" allemal, für die paar kleinen Schauer, dies mal hat...
Im Winter bist du auf gute Wischer angewiesen, die möglichst nicht festfrieren, nicht so schnell Schlieren ziehen und auch den Dreck, der von der Strasse hochkommt sauber wegwischen.
Und gerade hier scheinen die AeroTwin ja nicht viel zu taugen - also Müll... odda...? 🙂
Was bringt dir eine bessere Wischleistung bei hohen Geschwindigkeiten, wenn du im Winter nicht schnell fährst...
gruß cocker
Im Winter = Müll
Im Sommer = Genial
Finde Sie vor allem bei höheren Geschwindigkeiten erste Sahne. Ohne irgendein Geräusch oder so einfach Spitze...
Also wenn ich an heute Morgen denke da war nix von kurzem Schauer... Da kam ganz schön was runter....
Zitat:
Original geschrieben von cocker
...für die paar kleinen Schauer, dies mal hat...
Wenn ich hier aus dem Fenster gucke und den Tag Revue passieren lasse, klingt diese Aussage wie ein schlechter Witz 😁