Aerotwin Scheibenwischer --> taugen die was?

Opel Vectra B

Hoi.

Jetzt ibt es ja diese neumodernen Scheibenwischer von den neunen Automodellen.

Hat die schon mal wer von Euch beim Opel testen können, da es die ja jetzt bei Ebay zu kaufen gibt.

Aerotwin bei Ebay

Mein Vater hat die am Touran und der ist da ganz begeistert von. Aber diese kommen ja an den alten Wischerarm.
Klappt das dann genauso gut?
Halten die auch länger?

CU
MaD

Beste Antwort im Thema

Hi,

und was kostet so eine Versiegelung, wenn man das vom Profi machen lässt? Und wie lange hält das? Bislang habe ich bei keinem Fahrzeug eine Versiegelung benötigt, um auch was sehen zu können auf der AB. So mal sich das gar nicht wirklich Lohnt.

Hier in Berlin gibt es eine Extra Werkstatt, die auch diese Versiegelungen anbietet. Kumpel von mir lässt dort immer das ganze Auto machen, und er meinte zu mir, das alleine die Versiegelung für die Scheibe ca. 50€uro kostet (Nano). Haltbarkeit soll bei 1Jahr liegen, dann muss es wieder erneuert werden.

Scheibenwischer wird dennoch benötigt, woraus ich dann schließe, das die Versiegelung Schmarrn ist. Für 50€uro kaufe ich mir lieber richtig gute Scheibenwischer die länger als 1 Jahr halten. Beispiel die Aero die mich für den Astra 25,50€uro gekostet haben.

Kein Schlieren, Zappeln oder der gleichen, was will Mann/Frau mehr?

PS: Und ab einer bestimmten Geschwindigkeit perlt auf jeder scheibe das Wasser ab, ob sie nun behandelt ist, oder nicht spielt da keine Rolle.

MFG Devil

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectramicha


@vevtra sport
das opc emblem ist nicht wirklich cool ;-)
geschmacksache ich kenn keinen B    OPC löööööööl
gruss MICHA

diese kühlergrills sind beim vectra b sport facelift serie!!!

das sind keine direkten von opc,sondern opc look,die aufkleber konnte man nachträglich dazu kaufen,habe diesen grill ebenfalls nachträglich bei mir angebaut,da ich diese grill mit die schönsten finde,allerdings ohne opc zeichen😉😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


So, nach nicht mal 3 Monaten meld ich mich als Bosch Aero-Twin Besitzer auch mal:

Fazit: NIE WIEDER!!

Für das Geld kann ich ein Autoleben lang Aldi-Wischer montieren, die mindestens die gleiche Qualität haben. Die Aero-Twin sind bei mir extrem laut, vor allem das umklapen der Gummilippe nervt extrem und im Beifahrerbereich lässt der Anpressdruck soweit nach, daß sie ultra anfangen zu schmieren.

Sobald der Aldi wieder Wische hat, kommen die Aero-Twin wieder runter.

Kris

sind die wischerarme okay? hatte meine aerotwin knapp 2 jahre drauf. haben nur zuletzt angefangen, schlieren zu ziehen. laut waren sie nur, wenn die scheibe mal sehr dreckig aber nicht richtig nass war.

gruß
andy

Zitat:

Original geschrieben von vectramicha


@vevtra sport
das opc emblem ist nicht wirklich cool ;-)
geschmacksache ich kenn keinen B    OPC löööööööl
gruss MICHA

und was bringt das zur sache bei ?

erst mal informieren bevor man jemand versucht auszulachen 😉

BTT: meine hatten auch das umklappgeräusch, daher wanderten sie in den keller, nun nach 1,5 jahren wieder dran und es kam kein umklapp geräusch mehr und das wischergebnis ist nicht ganz wie am ersten tag 😁

ich weiß, ich scheine zuviel zu erwarten, aber die dinger haben anfangs so krass gut gewischt, daß meine ansprüche dadurch auch relaitv hoch sind. die champion wischer waren auch gut, aber dank glasversieglung merk ich da kaum nen unterschied. nur wenn ich mal wische will ich ein vernünftiges ergebnis.

eigentlich wollte ich die visoflex jetzt wieder kaufen, aber mein gepostetes angebot wird mich wohl nochmal zu bosch treiben 🙂

das kostet dann grad mal die hälfte, obwohl ich nix von abgeschnittenen wischergummi´s halte.

cu frosti

hab die teile jetzt 2.5 jahre druff und binn immer wieder begeistert. musst am anfang etwas meine wischer arme anpassen aber dan gings immer besser, haben dmals 27€ in der metro gekosted.....achja sind von bosch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


...deine "glasversieglung" kam leider etwas spät, bin halt von ombrello ziemlich überzeugt gewesen und hatte schon zugeschlagen.

Moin frosti,

was für´n Mittelchen Du Dir auf die Scheibe schmierst ist mir nun völlig hupe 😉, war ja nur als Empfehlung gedacht.
Ein Kumpel donnert sich halbjährlich Brillfix auf´s Auto, ist eigentlich (wie der Name schon ahnen läßt) für die Reinigung von Nasenfahrrädern gedacht, soll aber auch klasse sein, er schwört drauf.
Und irgendwo an unserer Ostgrenze (so wurde mir berichtet) reiben die Burschen ihre Scheiben mit Zwiebelhälften ab, soll wohl eine billige & wirksame Alternative zur Versiegelung sein... 😛

Gruß,
Andre

hmmm,
nasenfahrräder, hab ich leider auch 🙁
 
ja zwiebel helfen, genauso wie auch äpfel. wenn dein kumpel es aber jedes halbe jahr macht, sollte er sich mal dein oder mein zeug holen, damit hat man richtig lange seine freude.
ich hatte immer noch den effekt und werde die tage sehen, ob es überhaupt soviel schlechter geworden war, weil jetzt ist wieder alles neu, auch vorne die seitenscheiben, was auch nützlich ist.
 
naja, zu den wischern sagt wohl keiner mehr was 🙁
dann werd ichmal die günstige nachrüst variante nehmen.
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von master_deb


Hallo,

hab mir damals in Essen die Wiper Plus von Irmscher gekauft um die mal zu Testen und ich muss sagen das ich auch sehr zufrieden bin. Allerdings find ich allgemein die Preise für diese art Wischer etwas unverschämt....wären sie 10 - 15€ billiger, fände ich sie wesentlich besser.

habe dieselben. hab bei ebay ca. 40euronen gelatzt.

ich finde der preis ist völlig in ordnung, denn sie halten definitiv vieeeeeel länger als 0815-wischer

mein wären märz/april schon

2Jahre

drauf!!!!!!!!!

Hab mir im Herbst schon mein zweites paar geholt, da die alten deutlich nachgelassen haben. Allerdings bliebs dann bei diesem einen Nachlass und das Wischergebnis ist immernoch aktzeptabel. Deswegen kommen die neuen erst drauf, wenn kein Salz- und sonstiger Winterdreck mehr auf den Straßen ist!

Dazu kann ich übrigens noch Nano-Mittelchen ausm Baumarkt empfehlen. Habe das für 12€ von Nigrin gekauft. Allerdings hab ich auch schon von anderen Produkten gute Bewertungen im Bekanntenkreis gehört.
Das Zeug hält laut Hersteller 1-2Jahre je nach km-Leistung. Meine persönlich Erfahrung in der Hinsicht ist, dass es wohl wirklich gut nur 1Jahr funktioniert und man ist leider auf das Wischwasser der selben Marke angewiesen, da alle anderen Nonameprodukte (gerade mit Frostschutz) irgendwie zu agressiv sind. Allerdings verbraucht sich das Wischwasser auch wesentlich langsamer, da selbst der babbige winterschmutz mit ganz wenig Wasser (meist langt die Gischt aus dem Verkehr) wegzukriegen ist. Selbes gilt für die Insekten.
Zur Wirkung selbst kann ich sagen, dass ich bei strömenden Regen mit ca. 60-70m Abstand zum Vordermann bei 100km/h keinen Scheibenwischer benötige... Habe von 03/07 bis 10/07 insgesamt 42 vollständige Wischbewegungen gemacht... 🙂
Das wiederum kommt natürlich den Wischerblättern zu gute.

hi,
hab die austauschdinger jetzt drauf gemacht.
entweder bin ich sehr penibel oder die dinger wischen wirklich exakt genauso wie die, die ich gerade runtergemschissen habe 🙁
 
werde jetzt mal regen abwarten, aber hab da nicht viel hoffnung, da neue bosch wie auch visioflex anfangs absolut alles weggewischt haben ohne zu schmieren.
 
werde mir dann wohl visioflex nochmal holen für viel geld, die irmscher gibts glaub ich nicht mehr.
 
EDIT: die irmscher gibts och für den corsa und die passen wahrscheinlich ja noch besser 😎
 
cu frosti

hi,
ich les grad das prospekt vom REAL.
da gibt es die flachbalkenwischer von NIGRIN (evolution) für 12,99 euro.
nigrin ist mir schon noch ein begriff, hat die vielleicht auch schon jemand ausprobiert ?
 
über google gibt es nicht wirklich günstigere angebote, wenn der versand noch dazu kommt und bei ebay gibts die wohl gar nicht.
 
 
cu frosti

Hhhmmm scheint als wäre ich der einzige der nicht begeistert ist ;-(
 
Ich musste not gedrungen die Bosch Airotwin nehmen, da ich bei ATU (scheiß Laden aber egal) keine anderen bekommen habe, Dafür das die mich knapp 40 € für ein Vectr B Bj 99 zahlen musste war ich ziemlich entäuscht nach der ersten fahrt durch die staft bei leichtem regen. bei mir wischen die nicht richtig und es bleibt immer restwasser auf der scheibe, sowie schlieren und auf autobahn bei 120 km/h aufwärts trau ich mich die gar nicht an zu machen weil ich dann ncihts mehr sehe weil di8e so schlieren und soviel wasser auf der scheibe lassen.
das die länger halten sollen hab ich auch nicht gemerkt nach 3 monaten musste ich die trotzdem austauschen, weil die auf wahren.
vielleicht hab ich auch nur pech gehabt und ein montagsprodukt ;-) bekommen oder es lag daran das ich die bei ATU gekauft habe.
 
Ich nutzte die jedenfalls nicht mehr und nehme lieber die alten. 
 
 

Also habe nun auch die Aerotwins seit ca. 3 Wochen drauf, bin positiv Überrascht, allerdings wischen sie bei mir erst ab 100 km/h alles weg, wenn ich darunter wische bleiben ein paar Tropfen auf der Scheibe, die vom Fahrerwischer aufgrund des Fahrtwindes abspritzen...
Beifahrerwischer liegt, wie mehrere schon sagten, bisschen über, aber das macht mir nichts aus, sind ca. 2cm.

ich mach jetzt mal ein update (langzeittest). meine sind jetzt gut 3 jahre drauf. langsam wird es aber zeit, sie auszuwechseln. die wischleistung hat jetzt nachgelassen. was solls. 3 jahre sind lang genug. natürlich werde ich mir wieder welche besorgen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
ich les grad das prospekt vom REAL.
da gibt es die flachbalkenwischer von NIGRIN (evolution) für 12,99 euro.

da ich jetzt im regen mit den aerotwin fahren durfte, die die ersatzgummis dran hatte, muss ich leider sagen, daß diese jetzt quietschen 🙁

das wischergenis war nicht soviel besser, wie die "alten" aerotwin.

jetzt hab ich nochmal nach nigrin geschaut und die haben wohl immer nur einen wischer in der verpackung, also doch nicht ganz so günstig.

das wollte ich nur noch hinzufügen. werde wohl jetzt mal die irmscher demnächst besorgen 🙂

cu frosti

So, ich hab da was neues.
Ich war ja bisher nicht gerade positiv überrascht von den Aerotwin, da aber "normale" Wischer auch nicht besser waren, habe ich die die ganze Zeit über draufgelassen.
Seit gestern habe ich eine neue Windschutzscheibe (SolarReflect 😁) und als ich vorhin losgefahren bin, um Brötchen zu holen, war die ganze Scheibe mit Kondenswasser überzogen. Wischerhebel betätigt, alles streifenfrei und ohne Rückstände weg - das war in der selben Situation zuvor undenkbar.
Lag also anscheinend an der Scheibe (genaueres kann ich dann beim nächsten Regen berichten).
Die Aerotwin sind jetzt also über zwei Jahre alt (waren bevor sie auf meinem Auto waren auf einem Octavia, hab sie also für Lau bekommen, da der verkauft wurde) und wenn es beim nächsten Regen so gut ist, wie es sich heute morgen angedeutet hat, dann bin ich wirklich überzeugt von den Teilen 🙂

HI,

hab gestern bei Globus zufällig die Version von Nigrin entdeckt... lachhaft.
Nur ein Wischer in der Packung, kostet durchschnittlich 15 €. Also nicht billiger als Bosch und die Teile wirken nicht gerade solide...
Also wenn ich mir jemals Flachbalkenwischer kaufe, dann sicher nicht von NIGRIN...

Hab bei ebay mal welche von der Marke Kraft gesehn (nicht die mit dem Ketchup denke ich 😉 )
Taugen die was? Kennt die jemand?

Momentan fahr ich immernoch hochzufrieden die ALDI-Wischer 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen