Aerotwin Scheibenwischer nachrüsten
Hi
hab bei ebay einen nachrüstsatz für Aerotwin Scheibenwischer gesehen.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Weis jemand wie man die einbaut.
MFG
46 Antworten
Hallo. Super Aero Twin Wischer gibt es von Bosch. kosten um und bei 30 - 40 Euro. Passen dann an die alten Wischerarme. Sieht eigentlich wie Original aus und sehr gute Wischleitung
Wenn man Aero umrüsten will das bitte komplett bei VW mit Armen und Blättern. Den ganzen Bauhaus Rotz, AUCH die Bosch nachrüstwischer sind Mist was Qualität und Wischergebniss angeht. Außerdem steht sie auf der Beifahrerseite über.
Hauptsache VW fahren aber keine keine Kohle für ne Werkseitige Scheibenwischerlösung 🙄
was steht da über? qualität und wischergebniss sind top. meine schwester hat einen mit aero wischerarm dran, der wischt genausogut bzw. nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Wenn man Aero umrüsten will das bitte komplett bei VW mit Armen und Blättern. Den ganzen Bauhaus Rotz, AUCH die Bosch nachrüstwischer sind Mist was Qualität und Wischergebniss angeht. Außerdem steht sie auf der Beifahrerseite über.
Hauptsache VW fahren aber keine keine Kohle für ne Werkseitige Scheibenwischerlösung 🙄
LOL. Das Wischergebnis ist auf Augenhöhe mit denen der Aero-Armen. Warum? Ganz einfach weil Bosch nicht blöde ist. Die neuen Arme sind für die Optik, die Wischerblätter in Sachen Anpressdruck usw. auf die Arme angepasst. genau das ist aber auch für die nachrüst-Lösung passiert, kannst du alles nachlesen.
Hauptsache irgendwas zum Thema schreiben und andere anpullern aber eigentlich keinen Plan haben worum es geht.
So, und jetzt darfst du wieder 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
LOL. Das Wischergebnis ist auf Augenhöhe mit denen der Aero-Armen. Warum? Ganz einfach weil Bosch nicht blöde ist. Die neuen Arme sind für die Optik, die Wischerblätter in Sachen Anpressdruck usw. auf die Arme angepasst. genau das ist aber auch für die nachrüst-Lösung passiert, kannst du alles nachlesen.
Hauptsache irgendwas zum Thema schreiben und andere anpullern aber eigentlich keinen Plan haben worum es geht.
So, und jetzt darfst du wieder 😛
Das muss jeder selbst beurteilen was er macht mit dem Auto, trotzdem siehts billig aus 😉
Zeig uns doch allen mal WO man das nachlesen kann. Am besten auf der PR Seite der Wischer 😁
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Das muss jeder selbst beurteilen was er macht mit dem Auto, trotzdem siehts billig aus 😉
Warum billig? Sieht besser aus als die originale Lösung, letztendlich bleibts Geschmackssache, aber es gibt mehrere Leute die der Meinung sind das man keine 60 Euro für ein paar Metallstreben ausgeben muss, zu denen gehöre ich auch, Nachteile hab ich dadurch keine.
http://aa.bosch.de/.../Product.jsp?...Zitat:
Zeig uns doch allen mal WO man das nachlesen kann.
Da z. B., aber bevor du fragst, ich zitiers dir eben schnell:
Zitat:
- Höchste Wischqualität durch optimale Auslegung der maßgeschneiderten Evodium-Federschiene auf das jeweilige Fahrzeug
- Perfekte Wischleistung an jedem Punkt der Scheibe durch gleichmäßige Kraftverteilung und aerodynamisch optimiertes Profil
Na, Fragen? Wohl nicht, aber ich hab bestimmt trotzdem Unrecht und die Dinger sind Müll, weil man muss ja vergoldete Wischerarme kaufen, ja nee, is kla!
Kraftvolle und dynamische Sätze die Bosch da loslässt 😁
Klar is ja auch die Werbeseite für die Wischer 😁 😁
Kollege hat sie schon an seinem 4er gehabt und sie nach 2 Monaten ausgiebigem testen gegen die Wand geworfen und die Arme bei VW gekauft, und jetzt hat er Ruhe 😁
Man sieht die Wischer nicht mehr, im Gegensatz zur Nachrüstlösung.
Damit das Original, auch ein Original bleibt 😁
Siehste, war mir von vorne herein klar das so ne Antwort kommt, aber passt schon. Wer sich lediglich die auf den Golf abgestimmten Wischerblätter kauft hat ein identisches Wischergebnis. Vielleicht hätte dein Freund einfach mal die Wischer richtig einstellen sollen, man stelle sich vor, sowas geht.
wenn die original arme erschwächt sind, sind schlechte ergebnisse grad beifahrerseite an rändern durchaus vorhanden.
bei guten armen gehts😉
jedoch ist der druck bei aero armen noch etwas höher
kann mir vll jemand sagen was die teile direkt beim freundlichen kosten? oder sind die da genauso teuer wie die beim ahw?
wenn die das gleiche kosten, werd ich se morgen noch direkt mitordern! 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf4_1020
kann mir vll jemand sagen was die teile direkt beim freundlichen kosten? oder sind die da genauso teuer wie die beim ahw?
wenn die das gleiche kosten, werd ich se morgen noch direkt mitordern! 😁
1j1 955 409 D aero arm links 29,6€
1j1 955 410D aero arm rechts 29,6€
1j0 998 002 satz aero blätter dazu 32€
=91€ inkl steuer preis vw vor ort
das gleiche wie es ahw verkauft, nur die machen massenverkauf, deshalb billiger, also die 75,8€
sprich ahw 15€ billiger in dem falle
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
http://fahrzeugteile.search.ebay.de/...QQfsopZ3QQsacatZ57384QQsbrsrtZd
kein umrüstset billiger als 75€
--------------
den satz wischblätter allein zu bestellen, würde sich nedmal lohnen seh ich, der kostet dann 31,90€ und vor ort 32€
würde sich nur als komplettes set lohnen zu bestellen, da sinds 15€ gegenüber dem vor ort preis😉
vielen dank für die schnelle antwort!
werd mir das nochmal überlegen, immerhin kostet die neue scheibe schon genug. 🙁
Hallo,
da meine Scheibenwischer schmieren möchte ich mir gerne neue kaufen.
Ich habe eben im Scheibenwischertest 2010 von ADAC gelesen, dass die "Bosch Aerotwin" gewonnen haben und in allen belangen ein gutes bis sehr gutes Ergebniss abgeliefert haben!
Nun möchte ich mal gerne wissen wo ich die kaufen kann (abgesehen vom inet) und ob ich die Problemlos an meinem Golf 4 wechseln kann?
MfG Peter. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bosch Aerotwin Scheibenwischer?!' überführt.]