ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Aerotwin Heckwischer

Aerotwin Heckwischer

Themenstarteram 8. März 2010 um 21:00

In der Bucht wird schon seit längerem ein Nachrüstsatz auf Aerotwin für die Heckpartie angeboten. Erst sollte der Spaß 25€ kosten, nun 30€...

Der Verkäufer antwortete leider nicht auf meine Anfrage bezüglich der Teilenummern. ;)

Nun wollte ich euch mal Fragen ob ihr mir da weiterhelfen könnt.

In der Suche habe ich leider nix gefunden bzw. nur die Teilenummern vom Golf. Der Heckwischer der dort angeboten wird ist aber von einem anderen Modell. Da sieht die Kappe für die Wischwasserdüse nicht so "billig" aus wie beim Golf, eher Audi Original (oder kann man die alte weiter verwenden?). :)

Beste Antwort im Thema
am 25. März 2010 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Mir gefällt's besser, wenn der Wischer vollständig abgedeckt ist.

Ich persönlich kann dir beipflichten zerschmetterling, finde die Aerotwin-Version einfach häßlich!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

S-Line DKS geht, den ABT kenn ich nicht.

Vielleicht ist das ein Ansatz

Weiß nicht warums nicht gehen sollt, vielleicht ist das der Ansatz ;-)

am 16. April 2013 um 10:47

hi, ich würde meinen auch gerne umrüsten ...fahre einen a3 (mj 09) sportback sline mit dks. welcher würde passen und welche TN brauch ich da alles ? danke

ist es dieses hier:

http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?page=product&info=3865

hab mir den für 21€ geholt. passt perfekt und wischt sauber.

Zitat:

Original geschrieben von red-audi

hi, ich würde meinen auch gerne umrüsten ...fahre einen a3 (mj 09) sportback sline mit dks. welcher würde passen und welche TN brauch ich da alles ? danke

ist es dieses hier:

http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?page=product&info=3865

Dein Link beantwortet deine Frage :-)

Hallo Zusammen,

ich habe mir mehrere Beiträge durchgelesen und bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Bei mir steht ein Wischerblattwechsel der Heckscheibe an. Es ist jedoch so, das meiner Meinung nach tierisch schnell, besonders der Heckwischer durch den aufwirbelnden Dreck, anfängt Schlieren zu ziehen.

Da ich mit den Aerotwin vorne und auch bei anderen Fzg., super zufrieden bin. Denke ich über eine Umrüstung nach.

Ich bin jedoch etwas konfus, was den Umbau angeht. Wie läuft das genau ab, brauch man eine extra "Abziehvorrichtung" oder ist das ganze eher Plug and Play?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

LG

Hallo layaer

Je nach dem wie stark der Heckwischer bei dir schon festgegammelt ist. Bei meinem 8 Jährigem A3, ging es dank WD40 und roher Gewalt ohne Abzieher.

Ich rate allerdings zur Verwendung des Abziehers da es fiel einfacher ist.

Gruss appluhu

am 16. Februar 2015 um 13:50

beide Wischerblätter sind aus Gummi und ziehen Schlieren, der eine früher der andere minimal später.

Ob sich da ein Tausch rechnet??

Ach ich glaube alleine hinsichtlich des "Wischerbildes", was er hinterlässt hat ein Aerotwin einen deutlichen Mehrwert.

Hi,

Wenn du den wirklich abbauen willst rate ich dir einfach mal die Mutter runter zu drehen und dann das mit Rostlöser einzusprühen. Dann ein paar Tage einwirken lassen und versuchen ihn vorsichtig mit der Hand runter zu ziehen.

Das erspart dir dann möglicherweise den Abzieher ;)

Gruß

http://www.motor-talk.de/.../aerotwin-heckwischer-t2817447.html

Der Umbau lohnt sich definitiv und bietet einen großen Mehrwert zum originalen Wischer;)

LG

Klasse, hört sich super an. Ich habe mal ein bisschen im Netz gesucht und bin auf folgende Teile, als günstigste gestoßen:

http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...

https://ssl.avp-shop.de/.../...eibenwischer-A3-8P---A4-S4-8E-B6-B.html

Die wären richtig oder?

Jo, passt!

Meint Ihr die sind beim freundlichen billiger?

am 18. Februar 2015 um 9:34

der Link ist doch von einem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Aerotwin Heckwischer