AeroTwin @ 8E

Audi A4 B6/8E

Hi zusammen ich will nun auch auf AeroTwin Wischer umsteigen hier im Thread habe ich gelesen dass man extra Wischerwarme dafür braucht

http://www.motor-talk.de/.../...enwischer-a4-avant-8e-t429024.html?...

Ich habe jedoch bereits hier welche liegen sind jedoch für Bügelwischerarme

Wenn ich jedoch die Wischerwarme mit den Teilenummern: Wischerarm 8E1 955 408C (Beifahrerseite), Wischerarm 8E1 955 407C (Fahrerseite) bestelle werden die AeroTwin wischer die ich bereits habe nicht passen so wie es aussieht brauche ich dann Spezielle Wischer für diese Wischerarme?!

Von welchem Auto passen die Wischerarme am 8E?

mfg

Beste Antwort im Thema

also du musst dich aufs Dach legen - ein Stück die Scheibe runter rutschen und mit einer Nadel die Düsen einstellen. Am besten wenn jemand noch die Waschanlage bedient 🙂🙂🙂

ne im Ernst - einfach mit einer Nadel die Düsen justieren - einfach ausprobieren...

Spaß muss sein bei dem schönen Wetter 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadim2201


...sind original soweit ich das sehen kann. Verkauft ja ein VW/AUDI-Händler

Das sind welche von Bosch und nicht die originalen von Audi. Die Bosch sind zu empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von vadim2201


...sind original soweit ich das sehen kann. Verkauft ja ein VW/AUDI-Händler
Das sind welche von Bosch und nicht die originalen von Audi. Die Bosch sind zu empfehlen!

Unbedingt!

Habe vor 4 Jahren (!) in der Bucht den Komplettsatz Arme und Wischer gekauft. Irgendwas um 60EUR. Bis heute ist kein Austausch des Wischgummies erforderlich. Unterm Strich also billiger als die alten Bügelwischer.

Für Bügelwischer gibts ja auch aerotwins hatte ich auch bisher bei meinen anderen autos 😉

dass ist das erste auto was ein umbau erfordert 🙁

Ich Depp hab mich oben verschrieben. Ich meinte natürlich die Bosch sind NICHT zu empfehlen. Habe sie nach wenigen Monaten wieder abgemacht und mir die originalen von Audi gekauft. Die Bosch hatten ein sehr schlechtes Wischbild, waren extrem laut und optisch waren sie auch nicht so toll.

Ähnliche Themen

hmm ... ich hatte bei meinem alten a4 auch solche und die waren auch vollkommen in ordnung ich hatte keine probleme damit vll hattest du ja ein schlechtes paar erwischt ?! oder ich mal ein gutes?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Ich Depp hab mich oben verschrieben. Ich meinte natürlich die Bosch sind NICHT zu empfehlen. Habe sie nach wenigen Monaten wieder abgemacht und mir die originalen von Audi gekauft. Die Bosch hatten ein sehr schlechtes Wischbild, waren extrem laut und optisch waren sie auch nicht so toll.

Hast Du die Aerotwin mit Adapter auf den Standard-Armen verwendet?

Das ist Murks. Wenn, dann nur Arme und Wischergummies als Komplettsatz.

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Hast Du die Aerotwin mit Adapter auf den Standard-Armen verwendet?
Das ist Murks. Wenn, dann nur Arme und Wischergummies als Komplettsatz.

Adapter, ich fahr nen B7, da braucht man keinen Adapter 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe


hmm ... ich hatte bei meinem alten a4 auch solche und die waren auch vollkommen in ordnung ich hatte keine probleme damit vll hattest du ja ein schlechtes paar erwischt ?! oder ich mal ein gutes?! 😁

Bei den A4 Freunden hatten mehrere die gleichen Probleme wie ich 😉 War also kein Einzelfall.

oke dann hatte ich scheinbar nur ein glückstreffer 😁

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von rki0


Hast Du die Aerotwin mit Adapter auf den Standard-Armen verwendet?
Das ist Murks. Wenn, dann nur Arme und Wischergummies als Komplettsatz.
Adapter, ich fahr nen B7, da braucht man keinen Adapter 😉

Umso besser. Spart schon mal Geld. Die Bosch Wischer habe ich jetzt im vierten Jahr drin. Reinigung wie am ersten Tag.

Manchmal fangen sie an, zu rattern. Dann nehme ich Silikonentferner für die Scheibe und hab' wieder einige Zeit Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen