Aerodynamik eines F1-Boliden

Tach zusammen,

Habe vor kurzem mal mit nem Kumpel über die Aerodynamik von nem F1-Auto diskutiert.

Meine Meinung:
Die Vollverkleideten Autos ala Le Mans haben weniger Luftwiderstand und einen besseren Cw Wert.

Seine Meinung:
F1 hat den kleinsten Luftwiderstand

Ich mein wenn man sich schon die Reifen anschaut. Da gibts ja massig verwirbelungen dahinter.
Hat da von euch jemand ganz genau ne Ahnung?
Schreibt mal eure meinung.

Gruß Zyko

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Quattrofan


Ein F1 Wagen hat sogar einen höheren Luftwiderstand als ein LKW.

LuftwiderstandsBEIwert. Allerdings ist die Stirnfläche sehr viel kleiner als die eines LKW's, so ergibt sich trotzdem ein kleinerer Luftwiderstand als beim LKW.

Zitat:

Darum ist es auch so, wenn die bei Vollgas plötzlich vom Gas gehen, dass das beinahe so bremst, wie wenn man bei einem normalen PKW eine Vollbremsung macht.

Ich glaube ist ist nicht nur beinahe, sondern dabei und sogar darüber. Das vom Gas gehen bringt angeblich je nach Abstimmung 1g oder sogar mehr Negativbeschleunigung. Da brauchst du schon einen anständigen PW um mitzuhalten.

Zitat:

Ich will nicht wissen was passiert, wenn ein LKW bei 340 vom Gas geht, aber du hast mit sicherheit auch recht

Es gibt doch im Amiland diese Verrückten die Dragster-Trucks bauen. Also Flugzeugturbinen auf modifizierte Zugmaschinen. Haben glaub ich z.T. über 20'000 PS. Wenns mir recht ist beschleunigen die über 400 kaemha. Vielleicht erzählt dir ja mal einer dieser Piloten das Bremsgefühl beim vom Gas gehen. 😁

ich frag mal einen Fahrer, wenn ich ihn das nächst mal sehe

Zitat:

Original geschrieben von puschelchen90


ich frag mal einen Fahrer, wenn ich ihn das nächst mal sehe

Du bist unser Held...

ich weiß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen