Ärgert ihr euch ein bisschen über den TTS ?
Egal ob jetzt 2.0 oder 3.2 Fahrer 😎
Hab mir gerade den TTS im Konfig bei Audi zusammengebastelt. Sieht ja schon ganz nett aus. Ehrlich gesagt, gefallen mir die leicht sportlichen Veränderungen am Erscheinungsbild schon.
Aber ich schwanke ein wenig mit meinen Gefühlen. Hätte ich noch auf den TTS warten sollen ? 😕
Ich wollte ja einen hubraumstarken Motor........mit genug Power.......(nochmal Spass haben, bevor der Staat es uns verbietet)
Aber jetzt ist es eh zu spät und ich halt mich an den "alten" positven 3.2er Meinungen hoch, bzw. einen der wichtigsten Argumente ist dann doch der Preis.
Nach meiner Rechnung kostet der TTS gut 3000-5000 Euro mehr als der 3.2er und das für "nur" 22 PS und das lohnt sich wohl nicht !
Wie geht es euch, wenn ihr jetzt ein halbes Jahr oder ein Jahr nach eurer Neuwagenabholung euch den neuen TTS im Konfig zusammenbastelt oder evlt. schon beim Händler anschaut ? Ärgert ihr euch ?
Gruß
DaCapo
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Da kommen noch die Überführung, ein paar Umbauten, Zoll und Steuer dazu. Aber trotzdem dürfte bei den derzeitigen Wechselkursen das Angebot der Hammer sein. Vergleicht das mal mit einem TTS! 😉
man muss halt nur immer schön geradeaus fahren und darf weder nässe noch schnee kennen 🙂
wobei diese wechselkurs-rechnungen meistens nicht wirklich aufgehen, der nissan GT-R kostet in amiland auch nur 47k euro, ausstattungsbereinigt bekommt man also 201ps mehr als beim TTS und kann vom rest noch ein jahr lang kostenlos tanken. so die theorie. naja, man wird ja noch träumen dürfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Dann hast du definitiv das falsche Auto,ob nun TT oder TTs dürfte kaum einen Unterschied machen!!!
frage der farbe. ich finde nen TT in schwarz schon recht unauffällig, in weiss mit lackierten felgen sieht das schon anders aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
frage der farbe. ich finde nen TT in schwarz schon recht unauffällig, in weiss mit lackierten felgen sieht das schon anders aus 😁Zitat:
Original geschrieben von wacken
Dann hast du definitiv das falsche Auto,ob nun TT oder TTs dürfte kaum einen Unterschied machen!!!
Naja,ein TT fällt eigentlich immer irgendwie auf,wenn man ein unauffälliges Auto sucht kauft man sich einen Golf.😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es kommen andauernd neue Autos auf die Straße, die einem gefallen. Deshalb will ich sie aber doch nicht gleich alle haben. Also wer sich da jetzt ärgert, weil er einen TT hat, aber einen TTS lieber hätte, wenn er denn noch einmal wählen könnte, dem sei gesagt, dass sein Ärger auf sehr hohem Niveau angesiedelt ist. Der durchschnittliche deutsche PKW ist mittlerweile ca. achteinhalb Jahre alt und der durchschnittliche deutsche Neuwagen kostet ca. 25.000 €, wenn ich da richtig informiert bin. Da darf sich jeder von euch, auch derjenige mit dem 2.0 TFSI in der Grundausstattung, sehr privilegiert fühlen. Das vergisst man leider nur all zu häufig.
I totally agree with you !!!
Grtz,
H.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Handelt es sich dabei um eine etwaige oder eine definitive Wahrscheinlichkeit? 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
...Am Ende ist genau das herausgekommen, was ich ausdrücken wollte, nämlich eine 71, 8459%-ige Wahrscheinlichkeit für den TTS..... 😁
...
Aber wo wir schon beim Ärgern sind, klickt doch mal auf den Link und schaut euch den Preis an:
www.dodge.com/en/2008/challenger/
Da kommen noch die Überführung, ein paar Umbauten, Zoll und Steuer dazu. Aber trotzdem dürfte bei den derzeitigen Wechselkursen das Angebot der Hammer sein. Vergleicht das mal mit einem TTS! 😉 Allerdings könnte der Unterhalt wiederum auch zu etwas Ärger führen. Nur einer ärgert sich definitiv nicht: der Tankwart. 😉
Das kann sowohl als auch sein, achte auf die ganz feinen Nuancen. 🙂 Aber was erkläre ich Dir Sprachbanausen das überhaupt?! 😉😁
Mensch, da hab ich gerade den "Jünger der Längsdynamik" als Avatar-Unterschrift getilgt und jetzt kommst Du mit einer solchen längsdynamischen Preziose! Also, mit einem Wort, ich finde die Kiste geil!! Irgendwann wird man den hier bei mir gleich um die Ecke (bei uscars24.de in Wuppertal) ohne eigenen Aufwand fertig importiert, umgebaut und abgenommen kaufen können. Und das immer noch zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Da werde ich dann beizeiten mal schauen.....
Als alter S6plus und S4-Fahrer schrecken mich die Spritkosten beim Hemi übrigens nicht wirklich.....
Grüße
Markus
So, gerade konfiguriert: Ein 3.2er kostet gut 5000 mehr als meiner, ein TTS gut 7000 und in erweiterter Wunschkonfi nochmal beide knapp 2000 drauf. Damit hätte ich ja dann wohl keinen Grund zum ärgern.
Die Wahl zwischen beiden würde mir aber furchtbar schwer fallen. Der TTS punktete, auch bei aller Motordiskussion, durch Details wie LED-Bänder und Ambiente-Licht (DAS ärgert mich echt!) und die Farbe Meteor. Design finde ich gar nicht so prollig, das hätte auch viel schlimmer kommen können.
Beim Innenraum hingegen gäbe es Abzüge, ich mag doch inzwischen so sehr das Helle. Und der TTS ist selbst zweifarbig viel Schwarz und die Version mit dem grauem Himmel passt irgendwie nicht zu silbernen Sitzen. Gegen einen Normalo-TT in Lichtgrau mit Lederpaket kann für mich nichts anstinken ;-), nichtmal ein A5 oder S5. Gut dass ich damals so einen Vorführer gefunden habe, Konfi zeigt sowas ja nicht richtig.
Es wären also ausgiebige Probefahrten und Vorführerbesichtigungen angesagt und dann wäre es wohl eine Popometerentscheidung. Charakterlich würde der 6-Zylinder insgesamt besser zu mir passen.
Oh je, also das ist ja echt eine Luxusfrage, welchen großen TT hätte ich lieber? Schon der Kleine ist ein Traum.
So richtig ärgerlich würde es in beiden Fällen aber wenn mal ein neuer 6-Zylinder kommt.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
So richtig ärgerlich würde es in beiden Fällen aber wenn mal ein neuer 6-Zylinder kommt.
wobei ja derzeit angeblich ein 2.3l fünfzylinder getestet wird. für den RS halte ich den für zu schwach, 2.3l bei audi würde ich nicht auf mehr als 300ps schätzen.
da aber zwischen S und RS nicht mehr viel kommt, könnte ich mir vorstellen, dass der motor eher in der 3.2er region angesiedelt bzw. als dessen nachfolger gedacht ist. was natürlich auch wieder platz für den 3.6l aus dem passat machen würde, für die V6 liebhaber.
der dürfte mit 300ps aber dann eine klasse über dem jetzigen 3.2er liegen, so dass sich niemand wirklich ärgern muss (bis auf die leute vielleicht, die ein paar monate vorher den auslaufenden 3.2er gekauft haben). aber wie immer sind das ja alles spekulationen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Das kann sowohl als auch sein, achte auf die ganz feinen Nuancen. 🙂 Aber was erkläre ich Dir Sprachbanausen das überhaupt?! 😉<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Handelt es sich dabei um eine etwaige oder eine definitive Wahrscheinlichkeit? 😉
Aber wo wir schon beim Ärgern sind, klickt doch mal auf den Link und schaut euch den Preis an:
www.dodge.com/en/2008/challenger/
Da kommen noch die Überführung, ein paar Umbauten, Zoll und Steuer dazu. Aber trotzdem dürfte bei den derzeitigen Wechselkursen das Angebot der Hammer sein. Vergleicht das mal mit einem TTS! 😉 Allerdings könnte der Unterhalt wiederum auch zu etwas Ärger führen. Nur einer ärgert sich definitiv nicht: der Tankwart. 😉
Mensch, da hab ich gerade den "Jünger der Längsdynamik" als Avatar-Unterschrift getilgt und jetzt kommst Du mit einer solchen längsdynamischen Preziose! Also, mit einem Wort, ich finde die Kiste geil!! Irgendwann wird man den hier bei mir gleich um die Ecke (bei uscars24.de in Wuppertal) ohne eigenen Aufwand fertig importiert, umgebaut und abgenommen kaufen können. Und das immer noch zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Da werde ich dann beizeiten mal schauen.....
Als alter S6plus und S4-Fahrer schrecken mich die Spritkosten beim Hemi übrigens nicht wirklich.....
Grüße
Markus
Ja, das ist schon bitter, oder? Für den Preis eines S5 in Billigheimer-Ausstattung kann man sich einen Dodge Challenger und (!) einen Ford Mustang GT mit Vollbewaffnung in den Hangar stellen. 354 PS gegen zusammen 725 PS (425 PS + 300 PS); das ist schon eine deutliche Sprache. Nun die berechtigte Frage: Was hat der TTS eigentlich damit zu tun? Antwort: Eigentlich gar nix, denn der ist ja nur ein aufgehübschter Golf mit 2 Liter-Vierzylinder-Motor. Aber dafür zielt sein Preis in ähnlich astronomische Höhen. 😉
Was ich damit sagen will: der TTS ist ein schönes Auto. Aber niemand braucht sich deswegen zu grämen, bloß weil er ein anderes Auto früher gewählt hat. Wer die Augen offenhält, wird bald feststellen, dass es viele sehr attrtaktive Autos in der Preisklasse gibt, gegen die auch ein TTS am Ende des Tages recht enttäuschend wirken kann. Bloß für was man sich auch entscheidet, wichtig ist, dass man lernt, mit dem zufrieden zu sein, was man hat.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
wichtig ist, dass man lernt, mit dem zufrieden zu sein, was man hat.
für resignation ist später noch genug zeit 😉
meine automobile roadmap geht jedenfalls schon bis zum veyron. da werde ich zwar nie ankommen, aber ohne ziele bräuchte ich morgens gar nicht aufzustehen 🙂
Zitat:
Dodge Challenger und (!) einen Ford Mustang GT mit Vollbewaffnung in den Hangar stellen
das ist doch mal ein saugeiler Spruch 😁 😁 😁
Was den Dodge Challenger angeht:
War damals bei der Neuerscheinung des Chargers auch kurz am überlegen.....aber wer schonmal in einem US-Car gesessen ist, wird ein deutsches Auto sehnlichst vermissen.
-miese Verarbeitungsqualität
-schlechte Situation in punkto Werkstatt/Inspektion und Co
-daraus resultierende äusserst erhöhte Kosten....bestellt mal nen neuen Kotflügel in den USA kostet es und dauert......
-seriöse Händler in D kaum vorhanden (und da meistens nur kleine Händler hauen die ordentlich Aufschlag drauf)
-Spritverbrauch
und und und ....um nur mal ein paar Gedanken zu teilen.
Nee...nee...nee ....dann bleiben wir lieber bei unserer deutschen Premium Marke Audi 🙂.
Egal ob 2.0 - 3.2 - TTS - TTRS 3.6 oder 😁 TTRRS 4.2 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
das ist doch mal ein saugeiler Spruch 😁 😁 😁
Was den Dodge Challenger angeht:
War damals bei der Neuerscheinung des Chargers auch kurz am überlegen.....aber wer schonmal in einem US-Car gesessen ist, wird ein deutsches Auto sehnlichst vermissen.
-miese Verarbeitungsqualität
-schlechte Situation in punkto Werkstatt/Inspektion und Co
-daraus resultierende äusserst erhöhte Kosten....bestellt mal nen neuen Kotflügel in den USA kostet es und dauert......
-seriöse Händler in D kaum vorhanden (und da meistens nur kleine Händler hauen die ordentlich Aufschlag drauf)
-Spritverbrauchund und und ....um nur mal ein paar Gedanken zu teilen.
Nee...nee...nee ....dann bleiben wir lieber bei unserer deutschen Premium Marke Audi 🙂.
Egal ob 2.0 - 3.2 - TTS - TTRS 3.6 oder 😁 TTRRS 4.2 😁
Na, Du scheinst ja ein richtiger US-Car Spezialist zu sein!
Woher hast Du denn die Erfahrungen, speziell mit der E-Teil Versorgung und dem Verbrauch?
Wie viele und welche amerikanische Autos befanden sich denn bisher in Deinem Besitz?
Grüsse
Norske
@ Norske:
Also als Spezialist möchte ich wirklich nicht gelten.....😁
Es befindet sich momentan 1 US-Fahrzeug (aber ein Oldie) in meinem Besitz + div. Erfahrungen von US-Car-Treffen + US-Car-Club 😁
Desweiteren war ich letztes Jahr 4 Wochen in den USA und konnte da auch ausgiebig den amerikanischen Automobilmarkt studieren.
Bei meiner Neuwagen-Wahl vor einem Jahr kamen der neue Mustang und der Dodge Charger auch mit in die Wahl.
Aber nach einigen Monaten intensiver Informationsflut bin ich zu meinen persönlichen Eindrücken gekommen, die mit Sicherheit viele teilen werden ! 😉
Thema E-Teil Versorgung: Für Fahrzeuge, die nicht für den deutschen Markt bestimmt sind, gibt es z.B. beim Dodge-Partner hier in Deutschland auch keine Teile vorrätig - bzw. müsste die Garantie ja auch bei dem US-Car Importeur vollzogen werden - da man ja nicht über z.B. Dodge bestellen kann. Und der unabhängige Händler hat bestimmt kein grosses Ersatzteillager und es gibt mit Sicherheit nicht so ein Ersatzteil-Netzwerk wie bei Autos, welche explizit für den deutschen Markt zum Verkauf stehen. 😉
Verbrauch: 6.1 Liter Hemi V8 - irgendwas bei 17milen pro Galone 😰
Also ich schein der einzige hier zu sein, der noch garkeinen TT hat und noch die freie Wahl dazu 😉 Also mir gefällt der TTS schon richtig gut, aber wie schon manche hier geschrieben haben, muss es denn immer das Beste das Größte und das Geilste sein??? Jetzt habe ich seit Einführung des TT´s so lange wiederstehen können (trotz zahlreicher Probefahrten), dass ich noch bis zum MJ wechsel warten werde mit der Hoffnung, das noch so Sachen wie TFL und Ambientebeleuchtung in den "Normalen" bestellbar sind. Wenn nicht, werd ich ihn mir dann trotzdem bestellen, aber mit dem Gewissen lange genug gewartet zu haben und hoffentlich glücklich werde 🙂 Ausserdem vom A3 mit 100 Diesel-ps auf über 270ps finde ich ehe etwas übertrieben, man will sich ja auch danach noch steigern können, z.B. mit einem Traumhaften S5 😎 ...
Genießt den schönen tag noch 😉
Ford Mustang GT mit 300 PS V8 und LPG-Anlage hat was.
Ist zwar ein gänzlich anderes Fahrerlebnis als bei einem TT und es ist ein anderes Fahrverhalten des Fahrers nötig, aber der Spaß ist auf keinen Fall geringer, wie ich vor einiger Zeit für kurze Zeit erfahren durfte (wie er sich mit Gas-Tank fährt weiss ich nicht, wird aber schon des öfteren eingebaut).
Der ist weder Over- noch Understatement, sondern einfach total daneben im positiven Sinne.
Gruß