Ärger und langsam Frust

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Seit gut 3 Monaten fahre ich einen neuen 220i M-Paket mit nahezu Komplettausstattung. Ich bin mit dem Fahrzeug in Bezug auf die Fahreigenschaften sehr zufrieden. Obwohl 3 - Zylinder fährt er sehr spritzig und ist sehr leise. Das Anfahrverhalten ist mit dem kleinen Elektromotor explosiv aber unkultiviert. Na, ja. Das grosse Problem bei dem Fahrzeug ist die Software. Von Anfang an gab es Probleme mit dem Navi das immer wieder ausfällt und wenn es mal funktioniert dann zu 99 % ohne Rtti navigiert. Rtti ist schlicht nicht vorhanden. Auch das Radio macht Probleme. Auf einmal waren alle DAB Sender weg und man kann nur noch ein paar wenige schlechte FM Sender empfangen aber nicht speichern. Bei jedem Neustart sind alle Sender weg und man hört nur noch rauschen. Seitenspiegel verstellen sich auch oft ohne meinen Eingriff. Der Sprachassistent nervt durch nichtgewolltes Dazwischen Gequatsche. Wie oft ich schon das Wort - Abbrechen gesagt habe das sie immer wieder ungewünscht irgendwelche Aktionen ausführen will.
Mehrere Werkstatt Aufenthalte bei dem Steuergerät getauscht und die neuste Software aufgespielt wurde haben nichts gebracht. Die Werkstatt gibt sich wirklich Mühe aber sie sind hilflos. Langsam wandelt sich meine Anfangsfreude in Dauerfrust um. Da bezahlt man viele 10-Tausende für ein Fahrzeug das zwar fährt aber doch keine Freude macht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen????

35 Antworten

Ob´s wieder ein 2er Active Tourer oder ein X1 wird weiß ich noch nicht. Fest steht, der jetzige es nicht bleibt.
Ich denke, mein 2er Active Tourer ist das beste Beispiel dafür, dass die ersten ausgelieferten Fahrzeuge einfach noch nicht ausgereift sind.
Erst kürzlich hatte ich das Vergnügen einen gerade zugelassenen 218d Active Tourer mit denselben Rädern und dem selbem Fahrwerk zu fahren. Ein Unterschied ist mir sofort aufgefallen... ...meine Lenkung flattert seit der ersten Stunde, die von dem neuen nicht. ...und bevor Nachfragen kommen, bei meinem liegt es nicht an den Rädern und Reifen...

Das Wasser steht noch immer in den Blinkern, weil die Ersatzteilauslieferung wegen Qualitätsmängeln derzeit "gestoppt" worden ist.

Ich habe zu Test Zwecken momentan einen 225e. Seit dem letzten Start funktioniert das mittlere Display nicht, es bleibt schwarz und in der Mitte steht "BMW". Woran liegt das? Kennt das Problem jemand und kann mir jemand spontan helfen?

Wahrscheinlich hat sich die Media-Einheit aufgehängt.
Motor/Zündung an und den Lautsärkeregler (Scrollrad) in der Mittelkonsole mindestens 30s drücken.
Dann sollte das System neu booten.

Zitat:

@Tinu89 schrieb am 18. November 2022 um 18:58:53 Uhr:


Ich habe zu Test Zwecken momentan einen 225e. Seit dem letzten Start funktioniert das mittlere Display nicht, es bleibt schwarz und in der Mitte steht "BMW". Woran liegt das? Kennt das Problem jemand und kann mir jemand spontan helfen?

Zitat:

@Chekov76 schrieb am 18. November 2022 um 19:44:26 Uhr:


Wahrscheinlich hat sich die Media-Einheit aufgehängt.
Motor/Zündung an und den Lautsärkeregler (Scrollrad) in der Mittelkonsole mindestens 30s drücken.
Dann sollte das System neu booten.

Zitat:

@Chekov76 schrieb am 18. November 2022 um 19:44:26 Uhr:



Zitat:

@Tinu89 schrieb am 18. November 2022 um 18:58:53 Uhr:


Ich habe zu Test Zwecken momentan einen 225e. Seit dem letzten Start funktioniert das mittlere Display nicht, es bleibt schwarz und in der Mitte steht "BMW". Woran liegt das? Kennt das Problem jemand und kann mir jemand spontan helfen?

Hat nach 30 min Ausschalten dann wieder funktioniert. Aber danke, falls es nochmals eintrifft, weiss ich nun wie:-)

Bezugnehmend auf meinen ersten Beitrag hier im Forum verbunden mit all meinen Erfahrungen mit dem 220i in den letzten Monaten kann ich nur feststellen es war eine meiner grössten Fehlentscheidungen mir dieses Fahrzeug zuzulegen. Vielleicht bin ich zu gutmütig, zu dumm oder nachsichtig, aber ich hätte schon längst auf Wandlung bestehen oder klagen müssen, obwohl hier in der Schweiz die Hürden hoch sind.
Aber erst mal der Reihe nach. Das erste Problem, wiederholtes Ausfallen des Radios, keine DAB Sender mehr, wurde nach langer Fehlersuche durch Austausch des Steuergeätes gelöst. Für mich hiess das viele Werkstattbesuche, wochenlanges fahren ohne Radio, Ersatzwagen und langes Warten auf Ersatzteile. Nachdem Radio nun endlich repariert fiel auf einmal das Navi immer wieder aus und das RTTI funktionierte garnicht.Wieder Werkstattbesuche, Leihwagen, zwischendurch funktionierte es wieder, fiel wieder aus, Leihwagen. Endlich nach langer Fehlersuche die gute Nachricht es funktioniert und das bis heute :-). Woran es lag kann keiner sagen, es wurden viele Komponenten getauscht. Nach kurzer Zeit der Freude am Fahrzeug ploppte im Display permanent die Meldung - Assistentsysteme eingeschränkt - auf. Wieder Werkstattbesuche, Leihwagen, etc. Es wurden die Kameras getauscht, Steuergerät und die Frontscheibe getauscht und und und. Nun ist der Fehler anscheinend repariert, die Medung erscheint nicht mehr. Nun auf einmal bei den herrschenden kalten Temperaturen knarrt es laut und fürchterlich beim fahren im vorderen Bereich. Jeder Lenkeinschlag wird von lauten knarren begleitet. Morgen fahre ich also wieder mal in die Werkstatt:-( Kleines Übel nebenbei-das Handschuhfach, obwohl leer, lässt sich auch nur noch 10 cm öffnen. Ich habe die Nase jetzt endgültig voll. Die Werkstatt war immer kooperativ und gemeinsam mit BMW Deutschland dran. Leider ist die Rechtslage hier in der Schweiz sehr kompliziert was Wandlung betrifft. Ich bin gespannt wie morgen das Autohaus auf meinen Wandlungsantrag reagiert.
In diesem Sinne
Thomas

Hallo @Tom462

Ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen und das würde mir nicht anders gehen. Wenn ich mir deine Zeilen so durchlese, habe ich immer nur einen Gedanken: Ist der Händler nicht nur freundlich, sondern auch wirklich kompetent genug. !?

1. Zum Entertainment, Navi, RTTI-Thema: Hier wurden wohl einfach "nur" auf verdacht Teile getauscht (Steuergerät), evtl. aktuellere Software, etc. - Hier hatte der Händler sicherlich um an das Steuergerät zu kommen unter anderem das Handschuhfach ausgebaut. (Bei dem neuen U06, vermutlich zum ersten mal !?)

2. Assistenzsysteme eingeschränkt: Durch den "Einsatz" des Händlers zuvor, bei der Fehlersuche von Punkt 1 !?
- Hier wurden dann Frontscheibe, Kameras, Steuergeräte etc getauscht. Ernsthaft ? Die haben das halbe Auto auseinander genommen! Und sicherlich bei dem neuen Modell habe ich noch immer die Meinung, vermutlich zum ersten mal ...

3. Knarren im Lenkeinschlag: Für mich klingt das als eine Ursache von Fehlerpunkt Nr 2. Hier wurden die Kameras getauscht, also die Stossstange vorne wurde abgebaut um an die Teile ran zu kommen ... nicht vernünftig zusammen gebaut und schon quietscht es beim Lenkeinschlag.

Würde an deiner Stelle über BMW direkt gehen und diese Fehler und die Folgeursachen schildern und nach einer Lösung fragen - ein Auto was nicht komplett verbaut ist.

Sicherlich sind das alle nur Vermutungen, aber das ist meine Meinung hierzu 🙂

Ich hoffe sehr, dass du genau so viel Spaß an dem tollen Wagen hast wie ich. Der schnurrt wie ein Uhrwerk und alles funktioniert wie es soll, mit inzwischen 5000 km, EZ 12.10.22

Deine Antwort