Ärger über meinen Freundlichen

Audi A6 C6/4F

Jetzt muß ich mal meinen Frust loslassen über das Verhalten von Menschen (verkäufer und der Chef) gegenüber einem guten Kunden:

Ich bitte euch, eure Meinung, wie ich mich meinem gegenüber verhalten soll bzw. was für Schlüsse man daraus ziehen sollte:

Folgender Sachverhalt:

Als mein alter A8 3.3 TDI mit dem Leasing zu Ende war (hatte ich NICHT von dem Händler) hatte ich mich erst für einen gebrauchten A8 entschieden. Auch von meinem , bei dem wir übrigens schon über 10 Autos gekauft/geleast haben, habe ich mir ein paar Angebote aus dem Audifuhrpark machen lassen. War aber bis zu diesem Zeitpunkt nichts Gescheites dabei.

Der Verkäufer ging für eine Woche in Urlaub und sagte mir, daß er die Angelegenheit dem Chef übergeben habe (den kenne ich gut) und der sich bei mir meldet.

In dieser Woche passierte natürlich gar nichts, kein Anruf, nichts. Die Woche darauf war der Verkäufer wieder da. Ebenfalls kein Anruf und gar nichts.

Die Woche darauf am Dienstag habe ich dann mein Auto (inzwischen wurde es der A6 Avant aus meiner Signatur) beim Audi-Zentrum in Bayreuth bestellt.

Seit dem kam weder ein Anruf noch Sonstiges von den beiden, die ja wußten, daß ich das Auto nicht bei Ihnen gekauft hatte. Hätte gedacht, man fragt mal nach, an was es gelegen hat usw., usw.

Jetzt war am WE ein TT-Event bei welchem natürlich auch der Vekäufer und dessen Chef da war. Wir kamen in Gespräch und ich habe dem Chef die Situation geschildert.

Was denkt Ihr was als Antwort kam ???
"Das würde so nicht stimmen, was ich erzähle und es wären gar keine zwei Wochen gewesen blabla. Außerdem wäre der Verkäufer jetzt sauer auf mich !!!! Die haben mir nicht mal ein Bier ausgegeben, wobei Sie bei anderen beim Event sehr spendabel gewesen sind. So eine Frechheit !!!!

Das müßt Ihr euch mal vorstellen, als sehr guter Kunden, da ein kleineres Autohaus, sage ich als Chef, der Kunde lügt !!! Ich bin ja nun auch schon 20 Jahre selbstständig, aber wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich schon längst nicht mehr da.

Da der nächste 30 km weg ist und die Werkstatt hier vor Ort sehr gut ist, weiß ich nicht recht, ob ich bei dem noch ein Auto kaufen soll oder nicht.
Der hilft mir auch gerne, wenn ich mal nen Leihwagen brauche oder einfach mal kurz was gemacht werden muß sehr unkompliziert weiter. Allerdings stinkt mich die Sache fürchterlich an. Sonst hätte ich ja hier nicht so nen langen Thread aufgemacht.

Das Ganze ärgert mich menschlich einfach so extrem, kann das nicht nachvollziehen !!!!!

Wie würdet Ihr euch in so einem Fall verhalten

__________________
Audi A6 Avant 3.0 TDI ABT in Sattelbraun innen und außen
Audi A6 Avant 2.5 TDI Handrührer, Frontkratzer in Atlasgrau, ABT 185 PS
BMW 320 i Cabrio E36 aus ´98

18 Antworten

Das würde mich auch extrem anstinken.

Da Du ja gerne wg. Werkstatt, etc. trotzdem Kunde bleiben möchtest, würde ich per Email oder Fax nochmal meine Verwunderung äußern über das Gesamtverhalten und gleichzeitig feststellen, dass ich gerne Kunde bleiben möchte, jedoch zur Wiederherstellung des Vertrauensverhältnisses um geeignete Stellungnahme seitens des Autohauses bitte.

Oder brauchen die etwa keine guten Kunden?

Gruß

Stefan

Das würde mich auch sehr stark an*issen. Da würde ich mein Telefonlog oder sonstwas mitnehmen und einen Gesprächstermin mit Chef und Verkäufer haben. Sowas kann man eigentlich schnell persönlich klären.

Würden beide dann, trotz offensichtlicher Beweise, auf ihrer Version bestehen bleiben, wäre das Geschäft für mich gestorben. Leumund ist sehr wichtig.

ganz einfach: Wer als Verkäufer sagt, das der Kunde lügt hat schon verloren - so oder so.
Aus Prinzip würde ich mindestens ein Jahr lang woanders kaufen und dem Händler dann die Rechnungen in Kopie zukommen lassen, was an Geschäft an ihm vorbeigegangen ist. Vielleicht zeigt er dann Reue und benimmt sich in Zukunft.
-Falls es ihn dann noch gibt 😉

Es gibt Sachen, die lässt man nie und nimmer auf sich sitzen. Dazu gehört, dass man sich nicht als Lügner bezeichnen lässt.

Das würde ich schriftlich an den Geschäftsführer schicken, cc an die Audi Kundenbetreuung. Der Händler wäre für mich auf immer und ewig gestorben, und wenn der nächste Audi-Händler zu weit weg ist, kauf Dir nen BMW oder Merc oder Lexus.

Eine solche Pappnase von Händler gibt es hier vor Ort auch, hat mich zwar nicht als Lügner bezeichnet aber sich ansonsten ähnlich doof verhalten. Der hat mich auch nie wieder gesehen, jetzt hab ich zwar 30 Kilometer bis zum Händler, aber das nehm ich bei der Kundenbetreuung dort gerne in Kauf.

Allerdings war ich damals fast so weit nen BMW zu kaufen. Allerdings waren die damals ähnlich doof. Heute geben sie sich dafür mehr Mühe.

Also: Sowas lässt man sich nicht gefallen. Soviel Stolz muss man haben. Guter Service ist was wert - auch 30 km Umweg.

Ähnliche Themen

Degradierung vom A- zum C-Kunden. Na toll.
In Zukunft alles was gut ist an dem Laden ausnutzen (-> Werkstatt, allein schon aus Bequemlichkeit), alles was schlecht ist woanders holen (-> Autokauf).

Den Beleidigten würde ich nicht spielen, diesen Part übernimmt ja das Autohaus. Auf die zu erwartende Schleimreaktion kann man getrost verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von FaBoh


ganz einfach: Wer als Verkäufer sagt, das der Kunde lügt hat schon verloren - so oder so.
Aus Prinzip würde ich mindestens ein Jahr lang woanders kaufen und dem Händler dann die Rechnungen in Kopie zukommen lassen, was an Geschäft an ihm vorbeigegangen ist. Vielleicht zeigt er dann Reue und benimmt sich in Zukunft.
-Falls es ihn dann noch gibt 😉

Er hat mich nicht direkt als Lügner bezeichnet, sondern der Chef hat gesagt, das sei alles nicht so gewesen und es waren niemals zwei Wochen dazwischen.

Das ist für mich aber trotzdem so, als würde er sagen, ich lüge.

Zitat:

Original geschrieben von Shat


Degradierung vom A- zum C-Kunden. Na toll.
In Zukunft alles was gut ist an dem Laden ausnutzen (-> Werkstatt, allein schon aus Bequemlichkeit), alles was schlecht ist woanders holen (-> Autokauf).

Den Beleidigten würde ich nicht spielen, diesen Part übernimmt ja das Autohaus. Auf die zu erwartende Schleimreaktion kann man getrost verzichten.

Danke Shat, das ist ein sehr guter Vorschlag. Das ist eine Alternative. Mit der Schleimerei hast Du völlig recht !!

Ich stimme ja grundsaetzlich mit den anderen Beitraegen ueberein, aber ich verstehe auch nicht ganz Deine Haltung.

Wenn ich das recht verstehe, haben Dich Chef und Verkaeufer nicht angerufen, vermutlich weil es wegen Urlaub zu Missverstaendnissen kam. Das kann jedem mal passieren. Aber deshalb sitzt Du vor dem Telefon, wartest und kaufst Du Dir dann woanders ein Auto ?
Ich wuerde so ein Missverstaendniss fuer die Preisverhandlungen aussnutzen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich wuerde dort jetzt auch kein
Auto mehr kaufen.
Ich denke das aufgrund der Haendlerreaktionen und Deines damit verbundenen Aergers, wirst Du wohl den Haendler wechseln muessen. Wahrscheinlich auch die Werkstatt.
Und damit der Haendler sich auch so richtig aergert, wuerde ich zu jeder Neupraesentation mit einem anderem hochwertigen Audi vorfahren (zur Not A8, Q7 bei Freunden leihen) und demonstativ mit einem Sixpack Bier reinspazieren.

Ich hatte ja einen ähnlichen Fall hier in Düsseldorf.

Ich habe die "Audibude gewechselt mit 1 x 4F + 2 x 4B + 1 x Golf.

Da ich einen weiten Weg zum Büro habe, wurde vereinbart, wenn mein Audi in der Werkstatt ist, bekomme ich kostenlos einen Leihwagen, egal was ist.

Gruß Wolfgang

Hallo,

ich würde das Thema an Deiner Stelle nicht so hoch hängen. Da Du wohl die Leute und den Laden schon länger kennst und gute Erfahrungen (zumindest mit der Werkstatt) gemacht hast, würde ich bleiben. Zumal, andere kochen auch nur mit Wasser !

Eine Lektion hast Du dem Verkäufer (+ seinem Chef) ja erteilt: Wenn er sich nicht meldet, macht halt ein Anderer das Geschäft ! Ich glaube, dass das gewirkt hat...

Ich denke immer, Fehler dürfen alle mal machen, Betonung liegt allerdings auf "mal". Sollte das jedoch öfter passieren, wäre das für mich das Zeichen, den Verkäufer + ggfls. den Händler zu wechseln.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SIMB0


Hallo,

ich würde das Thema an Deiner Stelle nicht so hoch hängen. Da Du wohl die Leute und den Laden schon länger kennst und gute Erfahrungen (zumindest mit der Werkstatt) gemacht hast, würde ich bleiben. Zumal, andere kochen auch nur mit Wasser !

Das stimmt schon mit dem "Wasser"

Eine Lektion hast Du dem Verkäufer (+ seinem Chef) ja erteilt: Wenn er sich nicht meldet, macht halt ein Anderer das Geschäft ! Ich glaube, dass das gewirkt hat...

Wobei der Verkäufer natürlich mal wieder die Schuld bei seinen Kunden sucht und nicht bei sich.

Ich denke immer, Fehler dürfen alle mal machen, Betonung liegt allerdings auf "mal". Sollte das jedoch öfter passieren, wäre das für mich das Zeichen, den Verkäufer + ggfls. den Händler zu wechseln.

Schon richtig, nur die Argumentation einem guten Kunden gegenüber stinkt für mich zum Himmel !!! Sowas macht man einfach nicht 😠😠

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von happyday



Ich denke immer, Fehler dürfen alle mal machen, Betonung liegt allerdings auf "mal". Sollte das jedoch öfter passieren, wäre das für mich das Zeichen, den Verkäufer + ggfls. den Händler zu wechseln.

Schon richtig, nur die Argumentation einem guten Kunden gegenüber stinkt für mich zum Himmel !!! Sowas macht man einfach nicht 😠😠

Zitat:

Da hast Du völlig Recht, sowas macht man nicht. Wie gesagt, im Wiederholungsfall würde ich mich nach Alternativen ernsthaft umsehen... Eine Verfehlung hätte mein 🙂 aber frei, wenn ich mit ihm viele Jahre ordernlich zusammen arbeite.

Böse Sache - eigentlich ist Kunde König.

Würde dem Laden aber noch eine Chance geben - hast Dich ja dazu geäussert, Deine Konsequenzen gezogen.
Nun ist es am Autohaus, Dich als Stammkunden zu halten.
Lernt man doch auf jeder Verkaufsleiterausbildung dass es ungleich schwerer (und teuerer) ist einen Neukunden zu gewinnen, als einen Stammkunden zu pflegen.

Könntet einige Stories von Autohändlern aus CH erzählen.
Auf meine Bitte hin, mir etwas über ein bestimmtes Auto zu erzählen, hörte ich allen Ernstes "schwarz, vier Türen, schönes Auto". Habe ich dann natürlich auch sofort gekauft .....

Zitat:

Original geschrieben von SIMB0


Da hast Du völlig Recht, sowas macht man nicht. Wie gesagt, im Wiederholungsfall würde ich mich nach Alternativen ernsthaft umsehen... Eine Verfehlung hätte mein 🙂 aber frei, wenn ich mit ihm viele Jahre ordernlich zusammen arbeite.

Der Verkäufer ist so ein alter Sack (57 Jahre) der war mir noch nie richtig sympatisch. So ein selbstgefälliger Typ der auf seinen Ruhestand wartet und denkt dem fliegen die gebratenen Tauben zum Fenster rein 😮😮

Der Verkäufer bei dem ich die letzten Autos bei diesem Händler gekauft habe ist in meinem Alter (37 jahre) und ist jetzt im Audizentrum Bayreuth, wen wunderts

Deine Antwort
Ähnliche Themen