Ärger mit Gasumrüstbetrieb
Hi,
habe meinen 325 E46 auf LPG umrüsten lassen (Vialle). Die Umrüstung hat 3000 € gekostet + 300 € Mietwagen. Hatte den Mietwagen 3 Wochen da anscheinend der Ansaugkrümmer auf dem Postweg verloren ging. Veranschlagt waren 150 € für 5 Tage so sind 3 Wochen und wie gesagt 300 € geworden. Habe also ins. ca 3300 € bezahlt. Als ich den Wagen zurück hatte ist mir aufgefallen das die Gasannahme wenn der Motor kalt ist auf Benzin nicht sauber ist. Der Wagen ist dann auch ab un zu aus gegangen. Aber nur solange der Motor kalt ist. Ist der Motor warm geht er nicht mehr aus.
Habe den Wagen dann 2 Tage nochmal zum Umrüster gebracht. Anscheinend wurde das Problem gefunden: es wurde zu früh auf Gas umgeschaltet.
Am nächsten Tag als ich den Wagen wieder hatte ging er Motor wieder aus. Hatte nichts gebracht. Also nochmal 2 Tage zum Umrüster. Der Umrüster hat dann die gesamte Anlage deaktiviert und ist zum Entschluß gekommen das es nicht an der Gasannlage liegt. Die vermuten eine undichte Benzineinspritzdüse. Ich habe den Wagen 5 Monate lang ohne Gasanlage gefahren und er ist nie ausgegangen (jedenfalls nicht wenn ich es nicht wollte). Jetzt argumentiert der Umrüster das an dem Tag wo die die Gasanlage deaktiviert haben 1000 € Arbeitskosten zusammen gekommen sind. Großzügigerweise wollen die mir den Tauschwagen erlassen aber 300 € Beteiligung von mir an der Rechnung. Das Problem besteht aber weiterhin. Ich soll also für nix (oder für die Unfähigkeit des Umrüsters) bezahlen was ich nicht einsehe. Habe auch keinen Reparaturantrag unterschrieben. Das Kosten entstehen war mir bei der Abgabe des Autos auch nicht gesagt worden.
Der Umrüster meinte an dem Tag als die den Wagen umgerüstet haben sei denen schon ein unruhiger Motorlauf aufgefallen. Aber hätten die mich da nicht informieren müssen ? Haben die nicht. Bin echt genervt. Kann ja sein dass das Problem schon vor der Umrüstung bestanden hat und jetzt wo es kälter ist raus kommt ? Ich weiß es nicht jedenfalls ging der Wagen vorher nie aus.
Was würdet ihr zu der Rechnung sagen ?
Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
also 3000,- find ich schon mal ziemlich hart!
dann geht nen krümmer auf dem postweg verloren... 😕 schon klar!!
ist genauso wie: "...ich hab mich bei der überweisung vertippt und hatte nen zahlendreher drin......hatte aus versehen die falsche postleitzahl angegeben.......habe aus versehen ihr produkt an den falschen kunden gesendet......warum auch immer, das geld kam zurück......ich kann es mir nicht erklären: ihr paket kam zu mir zurück!" usw usw usw bla bla bla!
das sind alles dumme sprüche und ausreden! und ich glaube solchen leuten kein einziges wort!! so duselig kann man nicht sein, wenn man seriös und korrekt arbeitet!
Mein Tipp: die haben die bohrungen deines krümmers verkackt und mussten erst mal einen neuen bestellen! deshalb die lange wartezeit.
zum thema kaltstart auf benzin: läuft dein bock auf benzin beim kaltstart nicht mehr korrekt, oder springt das auto schlechter an, hat das was mit falsch eingestellten LPG Gemisch zu tun! JEDES korrekt eingestellte Fahrzeug auf LPG springt ganz normal an, als wenn du ihn auf benzin abstellst! Probier es mal aus und fahr auf benzin herum und stell ihn ab. der bock sollte und wird vermutlich wieder normal anspringen.
Tipp: fahre zu BMW und laß den fehlerspeicher auslesen, ne Kompressionsmessung machen und die zylinder edoskopieren. kostet zwar etwas kohle, aber du bist mal auf der sicheren seite, was nen defektes ventil betrifft.
ein seriöser umrüster macht erst mal nen motortest und wenn der bock schlechte werte bringt, kommt eine umrüstung gar nicht erst in frage!! das ist der hebelpunkt, wo du den umrüster "bei den eiern kriegst", sollte es zu einem rechtsstreit kommen!!
und die angestauten 1000,- € reparaturkosten seit der deaktivierung der gasanlage sind absolut ungerechtfertigt! du hast für den einbau bezahlt und wenn der bock nicht läuft, MUSS der umrüster nachbessern im rahmen der gewährleistung - für dich kostenfrei!!
kannst ja mal die 5 monate gegen rechnen, was du auf benzin fahren musstest, weil er unfähig war die gasanlage zum laufen zu kriegen und ihm vor die nase halten! mal sehen was er dazu sagt! ich tipp mal eher darauf, daß er hier die verkackte ansaugkrümmer wieder rein holen will!
ich würde mich auf keine diskussionen einlassen und knall hart bleiben!!!!! er soll die kiste zum laufen kriegen und fertig! er hat die pflicht und auch zugleich das recht auf nachbesserung! tut er das nicht, oder kann er das nicht, geh zu einem anwalt und versuche dir dort rat zu holen! ADAC Rechtsschutz?
82 Antworten
Ich habe den Eindruck das hier abgezockt wurde, allein schon der Preis für den Leihwagen. Halloooo, der ist wohl im Preis mit drin. Bei meinem Sohn wurde auch beim R6er BMW eine Gasanlage eingebaut. Da sieht es aber nicht aus wie alles mal so reingeworfen und der Leihwagen war im Preis drin, wie sich das gehört.
Bei mir gabs auch keinen Leihwagen, mein Vater musst mich immer hin und zurück fahren.......
Und irgendwer hier hat meine Sig nich verstanden 😁 😁 😁
Wenn Du im Raum Karlsruhe ab und an unterwegs bist, kontaktiere doch mal Herrn Karim von Hybrionik. Der hat mit BMW und Vialle wohl viel Erfahrung. Auf jeden Fall hat er ständig welche auf`m Hof zur Umrüstung und auch die örtlichen Autohändler lassen dort zum Teil umrüsten bzw. empfehlen den Kunden direkt dorthin zu gehen. Vielleicht fällt ihm noch was ein.
Dann erkläre Deine Sig.........
Ähnliche Themen
Bj ist meiner 2003, Motor siehe Signatur, Einbau bei 64000 km, Tuning nix, Fahrzeug ist komplett im Originalzustand (bis auf Gasanlage 🙂)
Eine Frage hab ich noch: werden die Benzineinspritzdüsen ausgebaut wenn der Krümmer zu Vialle geschickt wird ?
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Dann erkläre Deine Sig.........
Wenn in meinem Auto es warm, weich und gemütlich ist und ich super vorran komme, warum soll ich dann mit der Bahn fahren?
Anspielung darauf das man heutzutage permanent darauf bedrängt wird doch mit der Bahn zu fahren weil doch angeblich so bequem und sicher und umweltschonend und sowieso, Mama is stolz auf dich und deine Bahncard 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Ich habe den Eindruck das hier abgezockt wurde, allein schon der Preis für den Leihwagen. Halloooo, der ist wohl im Preis mit drin. Bei meinem Sohn wurde auch beim R6er BMW eine Gasanlage eingebaut. Da sieht es aber nicht aus wie alles mal so reingeworfen und der Leihwagen war im Preis drin, wie sich das gehört.
150 € für den Leihwagen war so abgesprochen....traurig fand ich das ich dann 300 € zahlen musste obwohl ich nix dafür kann...musste aber mit dem Wagen mal nach München fahren und hab also gut km drauf gefahren. Deshalb hab ich die 300 € akzeptiert. Die Rechnung war komplett dann 3360 €. Daher bin jetzt schon enttäuscht und werd die kommende Rechnung nicht akzeptieren. Ich bin aber am überlegen den Einbau mal begutachten zu lassen.
Was mir aufgefallen ist das dieser Steg der bei mir verbaut ist rostet. Sieht man bissel auf Bild Nr. 1. Dachte das wäre der alte aber der Steg kommt ja neu für die Gasanlage rein. Das der mit 4 Wochen alter schon rostet find ich auch nicht grad toll. Werden die Benzineinspritzdüsen abgebaut vom Krümmer beim Versand zu Vialle ?
Ja, er trifft dort entkernt , völlig nackt ein.
Eine jetzt defekte Benzindüse könnte natürlich vom Ein und Ausbau sein, denn diese sitzen sehr fest in ihren Gummis.
Hatte da gerade das gleiche Problem bei einem c 1.8 Kompressor.... es gibt aber Tricks und da flutscht es fast von selbst.
Das heisst ja das Problem könnte beim Umrüsten passiert sein und eine Benzineinspritzdüse was abbekommen haben. Der Umrüster will mir nämlich weiß machen das alles geprüft wurde und es definitiv nicht vom Umbau mehr kommen könne.
Gleich wie die technische Antwort für Dein Problem sein mag,
Alles an einem Fahrzeug lässt sich prüfen, im gesamten als auch einzelne Komponenten.
Mein Ratschlag wäre von einer anderen BMW Niederlassung den Motor und seine Elektronik prüfen zu lassen.
Es stellt sich dann heras, ob es eine Undichtigkeit in Form von Falschluft am Krümmer, eine Schlauchverbindung, das Kaltstartventil, das Benzinrail/Ventil und oder ist.
Je nachdem was es ist zahlt der Umrüster.
Die Schiedsstelle von der Handwerkskammer kann Wunder wirken......, einfach mal Vortrag leisten.
Muss schon sagen so wie in der Einbauanleitung sieht die Verkabelung bei mir nicht aus. Das mit der Schiedstellt ist eine gute Idee. Werde dort mal meinen Fall schildern. Eigentlich sollte ich meinem Umrüster eine Chance auf Nachbesserung geben aber habe eigentlich keine Lust mehr zu denen zu gehen. Aber werde wohl darauf bestehen das die Arbeiten so gemacht werden wie in der Einbauanleitung und der angebliche defekt der Benzineinspritzdüsen repariert wird. Wenn das nichts hilft werd ich wohl Richtung Wandlung gehen und zu einem anderen Umrüster gehen.
Wie gesagt hab ich auf den Umrüster eigentlich keine Lust mehr. Letzten Do. haben die mir angerufen ich könne morgen mein Auto holen (war die am Empfang am Telefon). Dachte alles wäre ok und ich würde mein Auto am Fr. funktionierend bekommen. War am Fr. schon auf dem Weg zu dem Umrüster da ruft er mir auf der Fahrt an ich könne den Wagen holen und die Gasanlage wäre deaktiviert....hallo...hatte doch Probleme im Kaltlauf auf Benzin. Der Wagen geht ja nicht aus auf Gas. Da war ich schon am kochen. Was soll ich mit dem Auto ohne aktive Gasanlage. Dann hat sichs bis Montag verschoben. War aber echt auf 180 und frage mich immer noch wer auf die Idee kam mir den Wagen ohne funktionierende Gasanlage zu geben. Soll ich die unnütz spazieren fahren...
Es gibt schon seltsame Dinge und noch seltsamere Umrüster....
Wie mag wohl der Tank verbaut sein und die Leitungen unter dem Fahrzeug.
(wurden die mitgelieferten Kabelschellen verwendet und und und.)
Die Einbauanleitung ist übrigens Bestandeil für die Abnahme nach 115.
Eine Prüfung beim TüV wäre da auch angebracht, die paar Euro würde ich opfern (Anleitung mitnehmen).
Dieser Thread hat Dich jetzt Fit gemacht und Du kannst besser Argumentieren.
Fixiere dies mal schriftlich für die Schiedsstelle !!!
Berichte über das Ergebnis.
Die Anlage hat eine Abnahme vom TÜV, Abnahme nach 115 und Eintragung und in den Papieren. Vielen Dank für die Infos. Aber vor allem interessant finde ich das die Einspritzdüsen von denen angefasst worden sein müssen durch die Umrüstung. Das haben die mir anders erzählt.
Brauchst Du doch nur drauf zu schauen.
Du siehst dann das Benzinrail und die Benzindüsen die in den Plastikkrümmer münden...
da dieser ab war und nackt versendet wurde , ist doch alles klar.
Dann, wer sagt, dass der verlorene Krümmer der Selbe ist und nicht ein beschaffter.
Wenn also argumentiert wird , dass das Rail am Krümmer geblieben ist, muss der Krümmer immer noch nicht der Selbe sein wie versandt und verloren, dem zur Folge auch ein anderes Rail ...Capice ???
Also gleich wier dessen Argumentation ist, bist immer ein Stück besser 😉
TüV-Abnahme kann sein, wenn dieser Betrieb kein Mitarbeiter mit einer GSP-Schulung hat (verdächtig).
Nur, der Tüv kennt sich nicht aus und nimmt an es müsse so sein----blödsinnig, aber oft so..
Also, zu einem anderen TÜV mit der Anleitung......