Ärger mit Gasumrüstbetrieb
Hi,
habe meinen 325 E46 auf LPG umrüsten lassen (Vialle). Die Umrüstung hat 3000 € gekostet + 300 € Mietwagen. Hatte den Mietwagen 3 Wochen da anscheinend der Ansaugkrümmer auf dem Postweg verloren ging. Veranschlagt waren 150 € für 5 Tage so sind 3 Wochen und wie gesagt 300 € geworden. Habe also ins. ca 3300 € bezahlt. Als ich den Wagen zurück hatte ist mir aufgefallen das die Gasannahme wenn der Motor kalt ist auf Benzin nicht sauber ist. Der Wagen ist dann auch ab un zu aus gegangen. Aber nur solange der Motor kalt ist. Ist der Motor warm geht er nicht mehr aus.
Habe den Wagen dann 2 Tage nochmal zum Umrüster gebracht. Anscheinend wurde das Problem gefunden: es wurde zu früh auf Gas umgeschaltet.
Am nächsten Tag als ich den Wagen wieder hatte ging er Motor wieder aus. Hatte nichts gebracht. Also nochmal 2 Tage zum Umrüster. Der Umrüster hat dann die gesamte Anlage deaktiviert und ist zum Entschluß gekommen das es nicht an der Gasannlage liegt. Die vermuten eine undichte Benzineinspritzdüse. Ich habe den Wagen 5 Monate lang ohne Gasanlage gefahren und er ist nie ausgegangen (jedenfalls nicht wenn ich es nicht wollte). Jetzt argumentiert der Umrüster das an dem Tag wo die die Gasanlage deaktiviert haben 1000 € Arbeitskosten zusammen gekommen sind. Großzügigerweise wollen die mir den Tauschwagen erlassen aber 300 € Beteiligung von mir an der Rechnung. Das Problem besteht aber weiterhin. Ich soll also für nix (oder für die Unfähigkeit des Umrüsters) bezahlen was ich nicht einsehe. Habe auch keinen Reparaturantrag unterschrieben. Das Kosten entstehen war mir bei der Abgabe des Autos auch nicht gesagt worden.
Der Umrüster meinte an dem Tag als die den Wagen umgerüstet haben sei denen schon ein unruhiger Motorlauf aufgefallen. Aber hätten die mich da nicht informieren müssen ? Haben die nicht. Bin echt genervt. Kann ja sein dass das Problem schon vor der Umrüstung bestanden hat und jetzt wo es kälter ist raus kommt ? Ich weiß es nicht jedenfalls ging der Wagen vorher nie aus.
Was würdet ihr zu der Rechnung sagen ?
Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
also 3000,- find ich schon mal ziemlich hart!
dann geht nen krümmer auf dem postweg verloren... 😕 schon klar!!
ist genauso wie: "...ich hab mich bei der überweisung vertippt und hatte nen zahlendreher drin......hatte aus versehen die falsche postleitzahl angegeben.......habe aus versehen ihr produkt an den falschen kunden gesendet......warum auch immer, das geld kam zurück......ich kann es mir nicht erklären: ihr paket kam zu mir zurück!" usw usw usw bla bla bla!
das sind alles dumme sprüche und ausreden! und ich glaube solchen leuten kein einziges wort!! so duselig kann man nicht sein, wenn man seriös und korrekt arbeitet!
Mein Tipp: die haben die bohrungen deines krümmers verkackt und mussten erst mal einen neuen bestellen! deshalb die lange wartezeit.
zum thema kaltstart auf benzin: läuft dein bock auf benzin beim kaltstart nicht mehr korrekt, oder springt das auto schlechter an, hat das was mit falsch eingestellten LPG Gemisch zu tun! JEDES korrekt eingestellte Fahrzeug auf LPG springt ganz normal an, als wenn du ihn auf benzin abstellst! Probier es mal aus und fahr auf benzin herum und stell ihn ab. der bock sollte und wird vermutlich wieder normal anspringen.
Tipp: fahre zu BMW und laß den fehlerspeicher auslesen, ne Kompressionsmessung machen und die zylinder edoskopieren. kostet zwar etwas kohle, aber du bist mal auf der sicheren seite, was nen defektes ventil betrifft.
ein seriöser umrüster macht erst mal nen motortest und wenn der bock schlechte werte bringt, kommt eine umrüstung gar nicht erst in frage!! das ist der hebelpunkt, wo du den umrüster "bei den eiern kriegst", sollte es zu einem rechtsstreit kommen!!
und die angestauten 1000,- € reparaturkosten seit der deaktivierung der gasanlage sind absolut ungerechtfertigt! du hast für den einbau bezahlt und wenn der bock nicht läuft, MUSS der umrüster nachbessern im rahmen der gewährleistung - für dich kostenfrei!!
kannst ja mal die 5 monate gegen rechnen, was du auf benzin fahren musstest, weil er unfähig war die gasanlage zum laufen zu kriegen und ihm vor die nase halten! mal sehen was er dazu sagt! ich tipp mal eher darauf, daß er hier die verkackte ansaugkrümmer wieder rein holen will!
ich würde mich auf keine diskussionen einlassen und knall hart bleiben!!!!! er soll die kiste zum laufen kriegen und fertig! er hat die pflicht und auch zugleich das recht auf nachbesserung! tut er das nicht, oder kann er das nicht, geh zu einem anwalt und versuche dir dort rat zu holen! ADAC Rechtsschutz?
82 Antworten
Was soll das machen wenn ich die Fotos poste. Ist ja keine Nummer oder derartiges erkennbar. Und selber was dran machen tu ich sicher nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Meinst Du, wenn der Umrüster den Fehler nicht erkennt, können wir das anhand der Fotos? 😉
Das man anhand von Fotos den Fehler nicht findet ist mir schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Nach meiner Meinung ein saumäßiger Einbau.
Kannst Du das saumäßig genauer definieren 🙂
Damit ist nicht gesagt, dass die Optik die Funktion beinflusst!
Anhand der Optik kann man jedoch das Verständnis zur Technik und Sorgfalt im allgemeinen ableiten, nebst Wertstellung des Kunden und sein Eigentum!
Hier sieht man einen Einbau den man all zu oft sieht.... reingewurstelt.
Der Kunde weiss es nicht besser , schließlich ist er nicht vom Fach.
Deshalb auch ein Lächeln für einige Reklameträger hier.......
sry auch als laie muss ich sagen das es nicht sonderlich nach einem sauberen einbau aussieht.
das kann ich aber nur beurteilen, weil meine anlage eigentlich so eingebaut wurde dass sie kaum zu sehen ist. und das was man sieht ist so angeordnet, dass man denken könnte da gehört da eh hin. habe aber keine ahnung ob es beim v6 leichter ist als beim r6
Ob leicht oder nicht leicht
Hier mal ein sauber eingearbeitetes Steuergerät wo so gut wie kein Platz ist.
Die im Hintergrund zu sehenden Kabel gehören nicht zur Anlage.
Musste bei mir wohl schnell gehen 🙂
Das Steuergerät ist beim E46 aber gut abgeschirmt von aussen da an der Motorhaube eine Dichtung ist die den Raum dort abschliesst.
Das wichtigste war wohl dass Du bezahlt hast🙂
Nochmal:
Anhand der Optik kann man jedoch das Verständnis zur Technik und Sorgfalt im allgemeinen ableiten, nebst Wertstellung des Kunden und sein Eigentum!
Damit ist auch gesagt, dass durch mangelnde Sorgfalt der Rest auch nicht vom Hocker reißt, Fehlerquellen durchaus sein können.
Hallo Ich bin nicht so BMW visiert und kannst du mal angeben machen zu
Welches Bj ?
Welcher Motor ?
Kilometerstand Umrüstung und gefahrene LPG Kilometer. ?
Ist am Auto alles original (tuning . Zündkerzen , ... ) ?
Wie oft warst du bei den Umrüster ... solltest genau Buch führen falls vor Gericht gehen sollte und hast du Zeugen... ?
das sind so einige Fragen die ich beim lesen vom Thema durch den Kopf gingen
MFG Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Draußen zieht der kalte Nebel übers eisige Feld doch hier bei mir ist es warm und gemütlich, gute Mucke flutet aus den Lautsprechern in den Raum und ich rolle samtweich meinem Ziel entgegen, dass Steuer fest im Griff.
So sage mir nun weiser Mann, warum soll ich Bahn fahren wenn ich ein Auto habe?
Damit Du nicht unter die Bahnräder kommst😉