Ärger mit der Werkstatt - Bremsen
Guten Tag,
Ich habe etwas Ärger mit meinem Auto und der Werkstatt. Vorab ist zu sagen, ich bin seit über 10 Jahren in der gleichen Werkstatt und es lief nicht immer alles glatt, bin am überlegen zu wechseln.
Zur Geschichte:
Ich habe an meinem Wagen neue Bremsen hinten montieren lassen, da diese nicht mehr gut waren und die linke Seite auch immer etwas wärmer wurde. Das heißt : Scheiben, Beläge, Sättel und neue Bremsflüssigkeit. Nach dem Tausch ist mir aufgefallen, dass die linke Seite immernoch wärmer wird als die rechte. Jedoch nur wärmer, nicht heiß. Auto wieder in die Werkstatt gebracht. Jetzt wurde mir erzählt, dass es an der Handbremse liege und man die Seile tauschen müsste. Ich könnte aber bis zum Tausch so fahren, da er jetzt etwas gemacht hat, dass es nicht mehr schleift beim fahren. Ich soll die Handbremse nur nicht benutzen bis zum Termin.
Auto dann so mitgenommen und 5km zur Arbeit gefahren. Die Bremse war beim Ankommen so heiss, dass sogar die Felge schon heiss war. Es hat auch ziemlich gestunken. Jetzt ist die Bremsscheibe abgelaufen und muss bestimmt neu. Ich muss dazu sagen, dass ich die Ersatzteile immer mitbringe und der Mechaniker da kein Problem mit hat seit Jahren.
Nur ist durch seine letzte Arbeit jetzt die Bremse komplett überhitzt und ich möchte so nicht mehr fahren. Ich lasse mich heute zu ihm abschleppen, nur werde ich es nicht einsehen, nochmal neue Bremsen auf meine Kosten zu besorgen, wenn er "gemurkst hat". Vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt? Wie geht ihr mit so was um?
23 Antworten
Fahre zu einem Mechaniker, der sich wirklich mit BMW auskennt. Die Einstellung der Feststellbremse bei BMW erfordert etwas Erfahrung.
Das Thema ahtten wir bisher garnicht. Was ist, wenn die Feststellbremse einfahc nur falsch eingestellt ist? Hat ja bei BMW nichts mit den Seilen zu tun.
Zitat:
@adler095xx schrieb am 29. August 2025 um 12:34:03 Uhr:
Ja ist der gleiche. Hatte es in dieses Forum gepostet, mit der Hoffnung dass mir mehr Leute helfen können. Auch wenn's ein anderes Fahrzeug ist.
Ist das jetzt ein BMW E60 oder ein Alfa Romeo?
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 29. August 2025 um 14:46:05 Uhr:
Ist das jetzt ein BMW E60 oder ein Alfa Romeo?
oder ein Golf 6 ? https://www.motor-talk.de/forum/bremsen-neu-trotzdem-probleme-t8353175.html?highlight
Ähnliche Themen
Zitat:
@player495 schrieb am 29. August 2025 um 17:10:51 Uhr:
oder ein Golf 6 ? https://www.motor-talk.de/forum/bremsen-neu-trotzdem-probleme-t8353175.html?highlight
LOL
Welches Auto isses denn nun, OP: Golf, BMW, Alfa? 😏
Der Sattelträger ist ja auch noch der alte... Wurden die Schiebestücke erneuert oder wenigstens auf Leichtgängigkeit geprüft und/ oder gereinigt und neu gefettete?
Die können auch zu Schwergängigkeit führen.
Falls ein Bremsprüfstand in der Werkstatt vorhanden ist, kann man ja zur Differenzierung mal die Handbremsseile aushängen und in den Prüfstand fahren ohne zu bremsen. Dann sieht man, ob die gleichmäßig laufen.
Rostroter Rand und blaue Verfärbungen deuten auf deutlich erhöhten Wärmeeintrag hin. Ich glaube zum Blau anlaufen waren min. 500 Grad nötig. Aber vielleicht haben wir ja einen Materialspezialisten, der das genauer weiß. Jedenfalls finden ab 723 Grad Gefügeveränderungen statt. Evtl. führt sowas später zu Rissen im Material oder ungleichmäßige Auswaschungen. Das beurteiltan aber am besten vor Ort direkt.
Oder kurz: Kann gut gehen, vielleicht aber auch nicht. 😉
Ja, du solltest hier erstmal sagen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Einerseits postet du das Problem im BMW-Forum und anderseits zeigst du hier Fotos mit Felgen von einem Alfa-Fahrzeug.
Mensch, es ist doch grundsätzlich so, dass man solche wichtigen Informationen bereits im Startbeitrag schreibt. Von dem Fahrzeug hängen doch auch die Antworten ab.
Also, bitte teile hier detailiert mit, um welches Fahrzeug es denn genau geht, Hersteller, Typ usw.
Gruß
Uwe