Ärger mit der Werkstatt - Bremsen
Guten Tag,
Ich habe etwas Ärger mit meinem Auto und der Werkstatt. Vorab ist zu sagen, ich bin seit über 10 Jahren in der gleichen Werkstatt und es lief nicht immer alles glatt, bin am überlegen zu wechseln.
Zur Geschichte:
Ich habe an meinem Wagen neue Bremsen hinten montieren lassen, da diese nicht mehr gut waren und die linke Seite auch immer etwas wärmer wurde. Das heißt : Scheiben, Beläge, Sättel und neue Bremsflüssigkeit. Nach dem Tausch ist mir aufgefallen, dass die linke Seite immernoch wärmer wird als die rechte. Jedoch nur wärmer, nicht heiß. Auto wieder in die Werkstatt gebracht. Jetzt wurde mir erzählt, dass es an der Handbremse liege und man die Seile tauschen müsste. Ich könnte aber bis zum Tausch so fahren, da er jetzt etwas gemacht hat, dass es nicht mehr schleift beim fahren. Ich soll die Handbremse nur nicht benutzen bis zum Termin.
Auto dann so mitgenommen und 5km zur Arbeit gefahren. Die Bremse war beim Ankommen so heiss, dass sogar die Felge schon heiss war. Es hat auch ziemlich gestunken. Jetzt ist die Bremsscheibe abgelaufen und muss bestimmt neu. Ich muss dazu sagen, dass ich die Ersatzteile immer mitbringe und der Mechaniker da kein Problem mit hat seit Jahren.
Nur ist durch seine letzte Arbeit jetzt die Bremse komplett überhitzt und ich möchte so nicht mehr fahren. Ich lasse mich heute zu ihm abschleppen, nur werde ich es nicht einsehen, nochmal neue Bremsen auf meine Kosten zu besorgen, wenn er "gemurkst hat". Vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt? Wie geht ihr mit so was um?
23 Antworten
Zitat:
@adler095xx schrieb am 29. August 2025 um 09:21:53 Uhr:
Jetzt wurde mir erzählt, dass es an der Handbremse liege und man die Seile tauschen müsste.
Klingt für mich semi-plausibel. Da müsste ja dann was fest"gegammelt" oder schwergängig etc sein...oder soll Seil gerissen sein? Aber das hätte ja er ja vorher schon sagen können (?)
Hört man Geräusche (schleifen?) und hast Du Rad mal abgemacht? Falls ja, bitte Bilder
Ich lasse das Auto jetzt gleich zur Werkstatt schleppen. Schleifen hat man nicht gehört, bin aber auch über die Autobahn den Weg zur Arbeit damit.
Meinem Mechaniker sei das Seil vorher nicht aufgefallen und er hat mir das Auto mit den Worten gegeben : es sei wieder alles In Ordnung.
Wie gesagt war jetzt schon wieder 2x dort und jetzt kommt das dritte mal, da die Bremse ja heiß gelaufen ist.
Ich möchte halt ungerne nochmal die ganzen Bremsen neu bezahlen. Das soll er dann machen. Er hat ja schliesslich irgendwas falsch gemacht, dass es jetzt überhitzt ist. Ich hatte extra vorher gefragt und mir wurde gesagt, dass ich bis zum Tausch der Seile fahren kann. Da ich kein Mechaniker bin, habe ich ihm natürlich geglaubt
Ruf erstmal die Wekstatt an und berichte vom Problem. Wenn dur Glück hast, kommt er zum Auto, löst die Handbremse und ihr fahrt in die Werkstatt. Es wird der Vorhalt kommen, dass du die Handbremse betätigt hast. Das wäre auch plausibel. Den Streit würde ich mir nicht geben.
Ähnliche Themen
Ich habe den Mechaniker direkt gestern nach der Fahrt angerufen, also keine 10min später. Er meinte das Auto soll nicht gefahren werden und wenn ich die Seile gekauft habe soll ich vorbeikommen.
Zitat:
@adler095xx schrieb am 29. August 2025 um 10:09:29 Uhr:
Ich lasse das Auto jetzt gleich zur Werkstatt schleppen.
Schleppen bringt gar nix, wenn dann musst den aufladen.
Handbremsseil ist ja nun das letzte Teil daß noch übrig ist, wäre vermutlich sinnvoller gewesen das auszuhängen.
Teile mitbringen ist immer ein Problem beim Gewährleistungsfall (der Händler schiebts auf den Einbau, die Werkstatt auf das Teil). Wie du das jetzt regelst wird interessant.
Gruß Metalhead
Zitat:
@adler095xx schrieb am 29. August 2025 um 10:46:18 Uhr:
Das sind die Bilder der Scheibe.
Was soll mit der Scheibe sein? Sieht doch gut aus.
Gruß Metalhead
Sehe da auch keinen Grund die zu erneuern. Neue Bremsseile organisieren und einbauen lassen. In der Zukunft immer die handbremse beim Parken anziehen. Sie nicht zu bewegen führt zu diesen Gammelschäden.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich war eben bei dem Mechaniker und habe das Auto hierher schleppen lassen. Er wird mir sobald die Seile da, sind die wechseln.
Er war der Ansicht dass die Scheibe zwar heiß geworden ist aber es wäre hinten nicht so dramatisch die jetzt neu zu machen. Wenn ihr auch der Meinung seid dann bin ich ja beruhigt. Für mich sehe es so aus als wäre sie blau angelaufen und müsste neu.
Die Frage ist nur: Warum schleift die Bremse? An den Handbremsseilen wird es wohl nicht liegen, wenn du die Handbremse nicht benutzt hast. Ein Aufgequollener Bremsschlauch wäre noch eine Möglichkeit.
So oder so: Wenn du das Auto abholst, fahr bei einer PRüforgenisation für nen 10er in die Kaffeekasse auf den Bremsenprüfstand um zu sehen ob alles i.O. ist. Die prüfen auch die Leichtgängigkeit.
Ich habe die Handbremse nicht benutzt, wie es der Mechaniker gesagt hat. Ich war eben nochmal da und er meinte es liegt an den Seilen und die würde er mir tauschen.
Mehr als die Seile oder der Bremsschlauch kommt ja nicht mehr in Frage. Sonst ist alles neu und auch mehrmals geprüft worden.
Handelt es sich dasselbe Fahrzeug wie in diesem Beitrag https://www.motor-talk.de/forum/fragen-und-leidensgeschichte-zu-bremsen-t8356193.html?highlight ?
Ja ist der gleiche. Hatte es in dieses Forum gepostet, mit der Hoffnung dass mir mehr Leute helfen können. Auch wenn's ein anderes Fahrzeug ist.