Ära geht zu Ende

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift schon angedeutet, geht die Ära mit meinem 2,0 TDI Rentnergolf zu Ende. Wurde letzten Donnerstag auf der A1 bei Wittlich von einem Womo abgeschossen. Dessen Fahrer war wohl eingenickt und kam halb auf der Standspur, halb auf der rechten Spur ins Heck gedonnert. Ich hatte so etwa 120 km/h und das Womo 15 bis 20 km/h mehr. Glücklicherweise ohne jeglichen Personenschaden.
Gute 14 Jahre und etwas > 300 tkm sind es geworden.

Als Übergangslösung ist es ein 1,9 er TDI Rentnergolf geworden. Provisorien halten ja oft länger als man möchte.

Das Unfallersatzfahrzeug war ein Nissan Qashqai. Von außen ein riesen Schiff, inne recht eng geschnitten, Einstieg etwas höher als im Golf und dennoch unbequemer, Kopffreiheit knapp, Kniefreiheit zum Klimabedienteil sagenhafte 2 cm. Ansonsten schickes Gefährt, und relativ günstig mit ca. 22 t € (mit 103 Kw 1.3 DIG-T Benziner).

Gruß

Beste Antwort im Thema

@Passat-Kombi V5,

ich halte den QQ auch nicht für ein schlechtes Fz., ganz im Gegenteil. Das größte Manko sehe ich in der engen Karosse. Die Kopffreiheit ist beim Rentnergolf einfach 2 cm mehr, das Dach vorne weniger herunter gezogen, sodass der Blick auf die Ampel besser ist. Dann stört der breite Getriebetunnel, obwohl gar kein Getriebe drin steckt.
Der Rentnergolf hat für mich persönlich schon die ideale Sitzposition. Die vorderen Sitzstühle ermöglichen auch die von mir gewünschte Kniefreiheit. Im QQ habe ich mit dem rechten Knie 2 cm Luft zur Klima- Bedien- Zone. Wenn ich nun denke, dass ich mal jemandem ins Heck donnere, dann ist es wohl kaputt, dass Knie.

Der 1,9er soll aber jetzt nicht ewig bleiben. Den Sportsvan hatte ich im Visier, wollte aber dem Wolfsburger Gaunerverein eigentlich den Rücken zukehren. Das was die letzten 10 Jahren an Qualität des Werk verlässt, stellt mich so nicht zufrieden. Andererseits ist es auch logisch, das bei der Produktionsmasse aus dem Konzern, nicht unbedingt die Fehlerhäufigkeit in % der Produktion über denen der Asiaten liegt.

Jetzt auf die alten Tage noch mal umlernen, ist auch nicht so doll. Bei VW kennt man halt den Umgang mit PR-Nr. Etka,.....

Dazu VCDS Diagnosesystem vorhanden. Alles in allem, keine leichte Entscheidung.

Ich fange dann mal an zu suchen. 🙂

Gruß

58 weitere Antworten
58 Antworten

War auch eine schöne Zeit mit Euch. Ich werde sicher noch hier rein schauen, halt weniger. Muss nun das Defizit zum Sportsvan aufarbeiten.

Erste Modifikation schon vorgenommen. Die auf Klemme 15 geschalteten Steckdosen, kann ich nicht gebrauchen. Da hat der Hersteller ja mal echt mit gedacht, dass der lästige Kunde, da bloß die Sicherung umstecken braucht. Somit hat man gleich eine neue Zapfstelle für Kl. 15 geschaffen. 🙂

StartStop aus, Scheinwerfer Reinigung später ansprechen lassen, und Rücklichter an bei Tagfahrlicht fand ich damals sinnvoll.

Rücklichter beim Tagfahrlicht halte ich für nicht sinnvoll. Ist nur marginal aus weiterer Entfernung, besser sichtbar und man fährt schließlich nicht aufeinander zu. Scheinwerfer Reinigung werde ich mal anschauen.
Start Stopp geht mit VCDS Leider nicht zu eliminieren. Wie hast du das bewerkstelligt.
Ich habe ihn heute mal ausgelesen. Die Anpassungen habe ich aber noch nicht angesehen, dass wird ordentlich mehr sein als am 5er.

Gruß

Im Nebel auf der Autobahn macht AUTO bei uns nur TFL an und da störte mich, dass hinten nix war.
SS ging bei mir über die Batteriespannungsgrenze mit VCDS. Solltest Du über die Suche finden. Habe es nicht im Kopf. Ggf. ist deiner zu neu. Irgendwann ging es so nicht mehr.
Gruß

Ähnliche Themen

Für Start-Stopp nutze ich immer nur den Knopf 🙂

Zitat:

@faceman22 schrieb am 16. September 2021 um 11:44:28 Uhr:


Im Nebel auf der Autobahn macht AUTO bei uns nur TFL an und da störte mich, dass hinten nix war.

TFL ist aber als offizielle Beleuchtungsform im Nebel nicht ausreichend. 🙂 Natürlich besser als nichts.
Leider verstehen viele Fahrzeugnutzer nicht, dass der Lichtsensor den Nebel nicht erkennt.

War die Tage wieder mit meinem Golf 5 unterwegs. Meistens ohne Licht, da die AUTO Funktion fehlt 🙂
Merke es oft erst unterwegs. Gewohnheit halt.
Sogar unser Z4 von 2004 hat Lichtautomatik und nimmt das Denken ab.....

Ja gabs im Golf 5 2004 auch schon den Lichtsensor aber eben Optional 😉

Beim JaWa hatte ICH keine Wahl 😁
Leider fahre ich die alte Dame aktuell viiiiel zu wenig. Aber verkaufen.....Ist mir mehr Wert, als ich bekommen würde. Und so bleibt das Auto in der Garage und ich freue mich noch mehr mal damit zu fahren. In dem Zustand finde ich ja keinen neuen Gebrauchtwagen.
Allerdings müsste mal jetzt nochmal was kaufen, bevor die aktuellen Modelle auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen und man der tollen Software ausgeliefert ist.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 16. September 2021 um 11:44:28 Uhr:



SS ging bei mir über die Batteriespannungsgrenze mit VCDS. Solltest Du über die Suche finden. Habe es nicht im Kopf. Ggf. ist deiner zu neu. Irgendwann ging es so nicht mehr.

Ich hoffe, dass ich SS eliminiert habe. 🙂
Habe das Start / Stopp System im 19er, Kanal IDE08348, durch hoch setzen der Stoppvoraussetzung von
7.6 auf 12.0 V außer Betrieb gesetzt. Die 7,6 erscheinen mir aber extrem niedrig. Das V könnte auch was anders bedeuten?

Das ist aber iwie seltsam. Alles was ich dazu auffinden konnte, hieß immer bis Mj. 2017 o. so ähnlich. Meiner Einer trägt an der 10ten Stelle der FIN nun mal das "J", also 2019. Ich habe dann mal nach Ausstattungslisten geschaut und finde den CZCA Motor mit 92 kw nur bis Mj. 2017. Das wird dann wohl auf einen Reimport zulaufen. Iwo musste der gute Preis herkommen.

Oh, sehe gerade, im 5er Bereich. Das ist nicht optimal. 🙁

Gruß

Soll ich mit der FIN mal nachsehen, welche Ausstattungsvariante das war?

Sehr gerne.

Modell ist ein Golf Sportsvan 1,4, BlueMotion Technology, GOSV

Produktionsdatum war der 12.08.2017, Modelljahr 2018
Verkaufstyp AM13HX
Getriebekennbuchstabe SEH
Achskennung 6S
Ausstattungsvariante TW
Lackfarbe I2 bzw. (L)C1Z

Der Rumpfmotor wäre gelistet als 04E 100 034 E CZCA D } - 15.06.2020

Meines Wissens wird das I (Ida) bei der FIN ausgelassen, da es sonst zu Verwechselungen mit L (Ludwig) kommen könnte

Herzlichen Dank!

Das mit dem "I" habe ich geflissentlich ausgeblendet. Das ist einfach schon zu lange her.

Edit:
Sehr informativ, ähnlich o. genau wie beim erWin. Da werde ich mir zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel mal eine Tagesflat gönnen, sofern zuvor keine Katastrophe eintritt.

Nochmal herzlichen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen