Ära geht zu Ende

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

wie in der Überschrift schon angedeutet, geht die Ära mit meinem 2,0 TDI Rentnergolf zu Ende. Wurde letzten Donnerstag auf der A1 bei Wittlich von einem Womo abgeschossen. Dessen Fahrer war wohl eingenickt und kam halb auf der Standspur, halb auf der rechten Spur ins Heck gedonnert. Ich hatte so etwa 120 km/h und das Womo 15 bis 20 km/h mehr. Glücklicherweise ohne jeglichen Personenschaden.
Gute 14 Jahre und etwas > 300 tkm sind es geworden.

Als Übergangslösung ist es ein 1,9 er TDI Rentnergolf geworden. Provisorien halten ja oft länger als man möchte.

Das Unfallersatzfahrzeug war ein Nissan Qashqai. Von außen ein riesen Schiff, inne recht eng geschnitten, Einstieg etwas höher als im Golf und dennoch unbequemer, Kopffreiheit knapp, Kniefreiheit zum Klimabedienteil sagenhafte 2 cm. Ansonsten schickes Gefährt, und relativ günstig mit ca. 22 t € (mit 103 Kw 1.3 DIG-T Benziner).

Gruß

Beste Antwort im Thema

@Passat-Kombi V5,

ich halte den QQ auch nicht für ein schlechtes Fz., ganz im Gegenteil. Das größte Manko sehe ich in der engen Karosse. Die Kopffreiheit ist beim Rentnergolf einfach 2 cm mehr, das Dach vorne weniger herunter gezogen, sodass der Blick auf die Ampel besser ist. Dann stört der breite Getriebetunnel, obwohl gar kein Getriebe drin steckt.
Der Rentnergolf hat für mich persönlich schon die ideale Sitzposition. Die vorderen Sitzstühle ermöglichen auch die von mir gewünschte Kniefreiheit. Im QQ habe ich mit dem rechten Knie 2 cm Luft zur Klima- Bedien- Zone. Wenn ich nun denke, dass ich mal jemandem ins Heck donnere, dann ist es wohl kaputt, dass Knie.

Der 1,9er soll aber jetzt nicht ewig bleiben. Den Sportsvan hatte ich im Visier, wollte aber dem Wolfsburger Gaunerverein eigentlich den Rücken zukehren. Das was die letzten 10 Jahren an Qualität des Werk verlässt, stellt mich so nicht zufrieden. Andererseits ist es auch logisch, das bei der Produktionsmasse aus dem Konzern, nicht unbedingt die Fehlerhäufigkeit in % der Produktion über denen der Asiaten liegt.

Jetzt auf die alten Tage noch mal umlernen, ist auch nicht so doll. Bei VW kennt man halt den Umgang mit PR-Nr. Etka,.....

Dazu VCDS Diagnosesystem vorhanden. Alles in allem, keine leichte Entscheidung.

Ich fange dann mal an zu suchen. 🙂

Gruß

58 weitere Antworten
58 Antworten

Die Ära scheint nun endgültig dem Ende zuzugehen!

Meine Zwischenlösung hat es nach einem Jahr nun auch verrissen und ist nur noch Schrott. Hatte eigentlich den Plan, dass der noch mal die HU bestehen sollte und damit auch zwei weitere Jahre zu nutzen wäre. Jetzt stehe ich wieder unvorbereitet da.

Es könnte ein Sportsvan werden mit dem CZCA Motor.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 10. September 2021 um 10:11:14 Uhr:


Die Ära scheint nun endgültig dem Ende zuzugehen!

Meine Zwischenlösung hat es nach einem Jahr nun auch verrissen und ist nur noch Schrott. Hatte eigentlich den Plan, dass der noch mal die HU bestehen sollte und damit auch zwei weitere Jahre zu nutzen wäre. Jetzt stehe ich wieder unvorbereitet da.

Es könnte ein Sportsvan werden mit dem CZCA Motor.

Lohnt es sich nicht mehr?

Bin ja auch auf Sportsvan umgestiegen und ich bereue nicht 1 Sekunde.

Denke auch, das kann man machen. Ich hänge auch sehr an meinem alten TDI, aber unser 7er TDI ist schon deutlich besser. Nen 8er will ich aber nicht 😁

Ähnliche Themen

Beim 8er hört für mich der Spaß auch auf. Alles nur Touchscreen....dafür bin ich schon zu alt.

Zitat:

@Devgoer schrieb am 10. September 2021 um 15:46:52 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 10. September 2021 um 10:11:14 Uhr:


Die Ära scheint nun endgültig dem Ende zuzugehen!

Meine Zwischenlösung hat es nach einem Jahr nun auch verrissen und ist nur noch Schrott. Hatte eigentlich den Plan, dass der noch mal die HU bestehen sollte und damit auch zwei weitere Jahre zu nutzen wäre. Jetzt stehe ich wieder unvorbereitet da.

Es könnte ein Sportsvan werden mit dem CZCA Motor.


Lohnt es sich nicht mehr?

Neee, dass ist nicht wirtschaftlich, egal wie man es dreht. Der Gutachter ging von 15 - 18 k€ Schadenshöhe aus.

Frontschaden I
Frontschaden II

Was war passiert?
Was ist alles beschädigt?

Zitat:

@Devgoer schrieb am 11. September 2021 um 12:51:24 Uhr:


Was war passiert?

Linksabbieger in die Quere gekommen.

Zitat:

Was ist alles beschädigt?

Die Liste ist lang und mich interessiert das nun nicht mehr sonderlich. Spurführung iwo getrennt. Linkes Rad steht gerade.

Ist ja irre! Da wo du unterwegs bist ist eine Risikolebensversicherung ein muss.. bisher bist du (hoffentlich) heil davon gekommen. Ich Stufe den Golf Plus somit als sehr unfallsicher ein. Ich würde doch beim Plus bleiben da du dich mit dem bereits sehr gut auskennst, es sei denn die Ausstattung reicht dir nicht mehr.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 13. September 2021 um 04:33:17 Uhr:


Ist ja irre! Da wo du unterwegs bist ist eine Risikolebensversicherung ein muss.. bisher bist du (hoffentlich) heil davon gekommen.

Ja, da kann man schon von einer glücklichen Hand, schreiben. Bisher war es immer ohne Personenschaden meinerseits. Hier ist der Fahrerairbag raus gehupft, seltsamerweise bin ich nicht im blockierten Sicherheitsgurt gelandet.

Zitat:

Ich Stufe den Golf Plus somit als sehr unfallsicher ein. Ich würde doch beim Plus bleiben da du dich mit dem bereits sehr gut auskennst, es sei denn die Ausstattung reicht dir nicht mehr.

Ich glaube nicht, dass der Plus, im Falle eines VU, sicherer als ein Normalo ist. Der Heckschaden, am Vorgänger, war aber deutlich angenehmer zu verkraften.

Ich hätte zumindest den Vorgänger gerne > 20 Jahre genutzt. Die jetzige Zwischenlösung hatte keinen Tempomaten, den ich sehr vermisst habe. Der Sportsvan ist ja eigentlich ein "Plus". 🙂 Es wurde also ein 1,4er CLBMT (Comfortline Blue Motion Techn.) mit dem CZCA Motor u. 92 KW. Vom Raumkonzept passt der mir als Sitzriese gut.

Heute Morgen zugelassen ohne Terminreservierung. Um 9,00 Uhr war alles gelaufen, nicht wie in so manchen Städten, mit einem Monat Wartezeit. Da sollte man unbedingt dran arbeiten.

Gruß an alle, es wird hier jetzt, von mir weniger werden.

Wünsche wieder knitterfreie Fahrt .....

Ich wollte damit nicht den Plus über andere Autos als VU sicherer bezeichnen, aber interessant zu sehen ist es ja schon. Einen Tempomat nachzurüsten sollte eigentlich nicht schwer sein so dachte ich zumindest, aber das ist sowieso passé. Dann an der Stelle alles Gute von mir!

Viel Spass und Knitterfreie Fahrt @Golfschlosser 🙂 wäre aber nett wenn du trotzdem hier bleibst da du doch ein recht großes Wissen über den 5er hast 😁.

*zustimm*

Da muss ich als Opel und Ex-Golf V- Fahrer auch zustimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen