Änderungsabnahme fahrwerk
Hi, ich bins Mal wieder mit' ner kurzen Frage:
Habe mir vor einem Jahr ein Fahrwerk von Ta Technik reingebaut. Hab mir danach keine Gedanken gemacht über Abnahmeprüfung, sondern war froh, dass ein neues Werk verbaut war. Jetzt steht der TÜV an und ich brauche die Änderungsabnahme. Ich sage dem abnehmer ich habe das Werk von jemandem übernommen, gestern verbaut und bräuchte nun die Änderungsabnahme.
Was kostet das in etwa?
16 Antworten
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 10. Juli 2018 um 19:30:31 Uhr:
Zitat:
@golfrich schrieb am 10. Juli 2018 um 18:23:41 Uhr:
Das Problem ist leider, ich hab das Teilegutachten von den neuen Federn nicht mehr. Es sind aber die gleichen wie die die vorher drinnen waren und eingetragen sind.
, irgendwas mit evovw04......Das interessiert den Prüfer nicht...er will Dokumente sehen...und keine Erzählungen, dass die Federn vom Mond sind...
Moin,
wozu soll er nochmals die Dokument vorzeigen, wenn die Federn bereits abgenommen und eingetragen sind?
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@golfrich schrieb am 10. Juli 2018 um 19:43:56 Uhr:
Die Federn stehn im Schein und gut ist, trotzdem werde ich jetzt wieder Seriendämpfer einbauen, weil mir das geholpere auf den Sack geht.
Jetzt verstehe ich das ganze Thread nicht mehr.
Wenn denn bereits der Typ Federn eingetragen ist, wozu die ganze Aufregung? Dann besteht doch gar kein Handlungsbedarf.
Und Dämpfer sind nicht Federn.