Änderungen / Sparmassnahmen ab KW 45
Hallo,
mein Scirocco hat die Bauwoche 45 und somit das neue Klimabedienteil, die Gangempfehlung, den neuen Schlüssel, neue Mappe für die BDA und leider auch Sachen die ich bis jetzt nicht wusste. In den vorderen Radkästen ist die Abdeckung jetzt aus Plastik und nicht mehr aus Filz. Wenn man über das Salz fährt, hört man jedes Korn einzeln gegen das Radhaus prallen. Als säße man in einem 30 Jahre alten Käfer.
Zum andern Spart VW ab jetzt an der oberen Dämmmatte im Motorraum. So sieth es jetzt aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Haben sie auch die Batteriebox eingespart, oder ist das beim 160PS immer so gewesen?Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Also so siehts beim MJ2010 160 PS aus.....
Sieht voll übel aus, so in Pappe eingewickelt.
Sitz Ihr eigentlich im Motorraum, oder habt Ihr die Haube ständig offen?😁
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von red_devil007
Ich denke es liegt nicht nur an BW sondern auch an Motorisierung. :S
Danke dafür 😉
Also wenn man das mal so überblickt dann denke ich auch, dass es an der motorisierung liegt:
122: vorne Plastik, hinten Filz, keine Dämmmatte
160: vorne Plastik, hinten Filz, mit Dämmmatte
200: vorne Filz, hinten Filz, mit Dämmmatte
Würde dann aufgehen, wenn mapa812 nen 122PS hat und Audi_TT84 einen 160PS hat...
Macht für mich auch irgendwie Sinn: je größer der Motor, desto mehr Dämmung... 😉
Wenn das hinkommt, dann weiß man jedenfalls, was man nachgucken muss... Denke eigentlich auch nicht, dass VW sowas vergessen würde... nur im sehr seltenen Einzelfall, weil a) wäre das ja in der Produktion dann irgendwie über und das ist ja nicht wie bei IKEA, wo immer Schrauben übrig bleiben 😉 Außerdem müsste zusätzlich noch die QS bei den beiden Endkontrollen pfuschen...
Zitat:
Original geschrieben von beegool
122: vorne Plastik, hinten Filz, keine DämmmatteZitat:
Original geschrieben von red_devil007
Ich denke es liegt nicht nur an BW sondern auch an Motorisierung. :S
160: vorne Plastik, hinten Filz, mit Dämmmatte
200: vorne Filz, hinten Filz, mit Dämmmatte
Habe den 2.0 TSI und vorne definitiv kein Filz. -Ist auch gut so.
Torben
Ich würd gern mal ein Foto sehen, von jemand der vorne Filz in den Radhausschalen hat.
Das hab ich bei noch keinem Auto gesehen, weder Scirocco noch sonst irgendwas.
Aber ich laß mich gern eines besseren belehren.
Ich gleube dass es vorne nie Filz gegeben hat.
Aber es ist schon erstaunlich: anstatt das Auto mit der Zeit aufzuwerten, wie es die meisten Hersteller machen, wird hier noch mehr gespart als am Anfang. So Dinge wie Haubenlift oder Griff an der Heckklappe sollten die Aenderungen sein, nicht noch mehr zusammensparen. Der Scirocco is meiner Meinung nach schon sehr billig gefertigt, da sollte man vorsichtig sein, es zu uebertreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
oder Griff an der Heckklappe sollten die Aenderungen sein
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
Wieso nicht? ich meine damit den Griff im emblem wie beim Gold und allen anderen VW Modellen. Ist es Dir noch nie passiert, dass du mit vollen haenden vor dem verschlossenen Kofferraum stehst, und der Schluessel in der Tasche irgenwo ist? Um zu oeffnen musst Du zuerst die Fahrertuer oeffnen, dann den Knopf ziehen. Im alltag gibt es wirklich praktischere Loesungen. Dass so ein Kopf billiger als ein richtiger Griff ist ist auch klar...
Aufgrund der Geometrie der Heckklappe ist es einfach nicht möglich dort so ein umklappbares VW-Zeichen zu integrieren und wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe, ist meist auch das Auto verschlossen, bringt also auch keine Punkte, da ich den Schlüssel sowieso rauskramen muss. Und selbst wenn das Auto auf ist, Hände voll ist Hände voll, da hilft mir auch so ein Griff nicht weiter.
Für solche Zwecke empfehle ich die Nachrüstung der automatisch öffnenden Heckklappe 😉
die dämmatte soll beim 122er fehlen? kann das mal jemand bestätigen? und ein richtiges foto wäre hilfreich
also der 160er ist auch nicht wahnsinnig anders vom sound als der 122er. vielleicht soll durch die dämmmatte das quietschen vertzuscht werden ^^
aber normal muss doch jedes auto eine dämmmatte haben
jetzt bin ich aber ganz entsetzt: hat der kleine 122er keine Motorabdeckung wie der 160er?????
auf euren bildern fehlt die weiß/graue abdeckung die ich immer im gedächjtnis hatte oder habe ich geträumt?
und was macht diese komische "box" da im motorraum
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Ich gleube dass es vorne nie Filz gegeben hat.Aber es ist schon erstaunlich: anstatt das Auto mit der Zeit aufzuwerten, wie es die meisten Hersteller machen, wird hier noch mehr gespart als am Anfang. So Dinge wie Haubenlift oder Griff an der Heckklappe sollten die Aenderungen sein, nicht noch mehr zusammensparen. Der Scirocco is meiner Meinung nach schon sehr billig gefertigt, da sollte man vorsichtig sein, es zu uebertreiben.
Ich glaube da täuscht du dich gewaltig. Das macht jeder Hersteller im Lauf des Modellzyklus. Das nennt sich Entfeinerung und dient dazu, Kostenpotenziale auszuschöpfen.
Du kannst auch 2-3 Sekunden auf die Kofferraum-Taste deiner Fernbedienung drücken - das entriegelt ebenfalls den Kofferraum..
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Wieso nicht? ich meine damit den Griff im emblem wie beim Gold und allen anderen VW Modellen. Ist es Dir noch nie passiert, dass du mit vollen haenden vor dem verschlossenen Kofferraum stehst, und der Schluessel in der Tasche irgenwo ist? Um zu oeffnen musst Du zuerst die Fahrertuer oeffnen, dann den Knopf ziehen. Im alltag gibt es wirklich praktischere Loesungen. Dass so ein Kopf billiger als ein richtiger Griff ist ist auch klar...
Und wozu ist die mittlere Taste auf der Fernbedienung? Ich hatte vorher einen Golf V, mit eben diesem VW-Zeichen Öffner, der ist gerade im Winter nicht sehr praktisch, da man immer erst auf das dreckige VW zeichen drücken muss, bevor es einem dann die Finger unter dem VW-Zeichen einklemmt. Es sieht toll aus, ist aber alle andere als praktisch. Da drücke ich lieber die Taste auf der Fernbedienung, und fasse dann einfach unter die Klappe.
Tom
un die untere kante der klappe ist bei dir immer sauber? Beim Golf hab ich mir in 3 Jahren noch nie die Finger eingeklemmt.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
un die untere kante der klappe ist bei dir immer sauber? Beim Golf hab ich mir in 3 Jahren noch nie die Finger eingeklemmt.
...auf jeden Fall sauberer als beim Golf. Habe auch schon festgestellt, das die VW Embleme je nach Fahrzeug sehr unterscheidlich schnell zurückklappen...